Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal fragen, wer von euch Erfahrung mit der Entfernung der Polypen hat. Folgendes Problem : Mein Sohn ( 4,5 J) ist im KiGa ständig krank. Also nicht nur die normalen Infekte, er ist seit Januar ständig mit bakteriellen Infekten behaftet, wie Streptokokken usw. Er bekam schon 3 mal Antibiotika, was mich ganz unglücklich macht, denn langsam hilft es ja auch nicht mehr. Die HNO Ärztin hat nun gesagt, man sollte mal in Erwägung ziehen, ihm die Polypen zu entfernen, da die auch immer etwas geschwollen sind. Was haltet ihr davon ? Bin echt nervlich am Ende zumal ich auch ständig mit angesteckt werde, Arbeit, Haushalt, Mann...alles leidet darunter. LG Klimper
Laura hat sie mit 4 Jahren rausbekommen. Wenn du Fragen hast EMail Addy ist hinterlegt
Hallo! Meiner Tochter wurden die Polypen im Alter von 4,5 Jahren im letzten Sommer entfernt. Ausserdem wurde ein Schnitt am Trommelfell gemacht - Paukenröhrchen brauchte sie nicht. Ich bin sooo froh, dass wir das gemacht haben. Sie war zwar nie besonders häufig krank - aber sie konnte einfach nichts mehr hören. Ständig musste man das arme Kind anschreien, damit sie was hört. Und aufgrund der vergrößerten Polypen konnte sie manche Buchstabenkombinationen gar nicht mehr sauber sprechen. Die OP war total unkompliziert. Das schlimmste daran war, dass wir erst um 14 Uhr dran kamen und meine Tochter ja vorher nüchtern bleiben sollte. Aber der Eingriff an sich war nach 30 Minuten beendet. In der Praxis bekam meine Tochter gleich einen "Begrüßungscocktail" mit einem Beruhigungsmittel. Und im OP ging alles sehr schnell mit der Narkose - sie hatte gar keine Zeit sich zu ängstigen, da war sie schon eingeschlafen. Nach 20 Minuten konnte ich dann bei ihr sitzen, bis sie wieder aufgewacht ist. Dann hatte sie leichte Schmerzen und hat noch ein bischen geweint - aber nur bis zu MC Donalds, wo sie dann ja endlich essen durfte. Danach war es schon wieder OK. 3 Tage lang habe ich ihr dann noch ein Schmerzmittel gegeben und das war's. Sofort nach der OP konnte man feststellen, dass sie deutlich besser hört. Und die Sprachbeeinträchtigung war auch direkt nach der OP einfach weg. Und Mittelohrentzündungen hatten wir seit dem auch nicht mehr, obwohl viele Kinder im Kiga in der letzten Zeit welche hatten. Demnächst gehen wir noch mal zum HNO zum nachsehen, ob da wieder was nachgewachsen ist. Aber ich denke nicht. Und den Hörtest bei der U9 hat sie mit bravour bestanden.... LG, Elfi
Hallo, mein Sohn hört gut, er hat fast nie Halsschmerzen nur eben meist arg Husten und bakteriellen Schnupfen, der ihn total platt macht. Er kann nur das K nicht sprechen, was aber laut Logopädin nicht schlimm ist und in den Griff zu bekommen ist. Sein Hörtest war völlig o.k. LG und Daanke
Mein Sohn bekam die Polypen letzten Sommer mit knapp 5 Jahren raus. Er war vorher auch ständig krank und er schnarchte das war echt nich mehr normal. Er hatte sogar in der Nacht schon Atemaussetzer, da er keine Luft mehr bekam, das aber nicht nur bei schnupfen, es war schon normal. Seit der Polypen-OP ist er fast gar nicht mehr krank und das allg. Wohlbefinden hat sich auch dermaßen gebessert. Er hat auch mehr Appetit als vorher u. es geht ihm gut. Vor allem ist das Schlafen um 300% besser geworden. Am OP-Tag mussten wir um 7.00 Uhr in der Klinik sein, die OP dauerte ca. 20 Minuten und um 13.00 Uhr waren wir schon wieder zu Hause. Er hatte am OP-Tag noch ein bischen Schluckbeschwerden und das wars. LG Martina
Vielen Dank für Eure Beiträge, jetzt bin ich etwas beruhigter und denke auch, dass es der beste Weg ist, damit wir endlich mal wieder ein ruhiges Familienleben führen können. LG Klimper
Bin froh es gemacht zu haben.Aber die Aufwachphase nach OP war für mich die Hölle.Gott sei dank war vorher ein anderer Junge dran bei dem ich das Aufwachen erlebt habe und der Arzt gemeint hat das wäre normal.Sohn erinnert sich kein Stück mehr dran.Trotzdem würd ichs sofort wieder machen
Hallo, unser Sohn war 2,5 Jahre als die Polypen entfernt wurden. Es wurde ambulant gemacht, Frühs die Operation und 16 Uhr konnten wir ihn wieder mitnehmen, es muss also kein Krankenhausaufenthalt sein.Danach wurde es wirklich besser. Er hatte oft Mittelohrentzündung, das hat sich dann schlagartig geändert.Im Kiga war er fast jede 2. Woche krank. Nur Mut, du kannst die ganze Zeit bei dem kind sein, nicht während der OP, aber dann wenn es im Aufwachraum liegt und später mit nach Hause nehmen. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..