Mitglied inaktiv
Sind das bei euch auch eher so Klüngeltanten, die nicht ansprechbar sind? So arrogant und unnahbar ? Ist bei uns leider so, naja vielleicht habe ich auch Komplexe.
*G* bin eine von denen! Wir waren schon mit interessierten Eltern Abend essen, machen demnächst ein Frühstück, und noch ein Abendessen, haben Sprechzeiten im Kiga, jeder hat unsere Telefonnummer, weiss wo wir wohnen, kann uns jederzeit ansprechen.... also nö, Klüngeltanten sind wir definitiv nicht. Nur Mut, sprich mal eine an!! LG
Kann mich nur Si+Jo+Jo+Fr anschließen. Bei uns ist es auch so. LG Barbara
wir haben ja 8. und davon sind ein paar echt super und ein paar -- naja viele grüße tine
Hallo Ich bin im Elternkuratorium und kann behaupten, dass wir eine nette ausfgeschlossene Truppe sind. Die einen werden öfter von Eltern angesprochen die anderen weniger. Wie das eben so ist. Wir sind ganz sicher kein geschlossener Kreis. LG nicki
Hi, also ich bin auf alle Fälle auch keine Klüngeltante. In unserem jetztigen Elternrat sind auch alle "normale" Eltern. Wir hatten aber letztes Jahr 3 (von 6) Tussen, die ich leider auch nur als Tussis benennen kann. Die schwebten in Regionen, da kam kein normales Mensch mit. Die hatten die Einstellung: "Ich Elternrat-ich Gott ---- Du nur Mutter - du nichts!" Wir haben dann eine außerplanmäßige Versammlung einberufen müssen, weil die zum damaligen Kleiderbasar völlig abgedreht sind, haben Eltern sooooooo dermaßen vor den Kopf geschlagen, damit konnten und wollten wir übrigen 3 uns nicht identifizieren. Wir anderen 3 hatten dann gesagt, entweder die 3 oder wir 3. Tja, wir 3 sind geblieben, die andern 3 Tussis sind noch nicht mal zu dieser Versammlung gekommen und haben sich auch nie wieder einer Aussprache gestellt. Sowas finde ich einfach nur affig und feige. Dass sich mittlerweile schon gar nicht mehr gegrüßt, noch nicht mal angeschaut wird, damit kann ich ganz gut leben. Nur leider werden alle 3 auch dann nächstes Jahr wieder in Minis Klasse kommen *kotz* Aber unser jetztiger Elternrat ist klasse, wir haben auch eine Pinwand mit Foto und kurzem Vorstellungstext gestaltet, wo auch die Telefonnummern dazustehen und uns jeder, wenn er möchte, ansprechen kann. LG Steffi
Ich hoffe, bei uns nicht, da ich selbst und 2 Freundinnen von mir Elternvertreter sind. Ich finde eher schrecklich, daß bei uns auch eher weniger intelligente Frauen dabei sind, da sich niemand sonst hat wählen lassen. von denen kommt halt manchmal wirklich nur Schrott. Das soll jetzt nicht heißen, daß nur "schlaue" Leute Elternvertreter sein sollten, aber ein gewisses Niveau sollte eben doch gehalten werden. VG chris
Hallo, unsere sind auch alle sehr nett, es ist eigentlich immer so, dass die engagiertesten Eltern Elternverteter werden, finde ich. Wenn Du es besser kannst, warum arbeitest Du dann nicht einfach mit? Sich beschweren ist ja leicht. lg Maren
Ich hoffe ich bin nett...? Ich war erschrocken auf meinem ersten Elternabend wie wenig Eltern überhaupt da waren (ca 20 villeicht von ca 90 Kindern)und als dann noch die Leiterin sagte :schön das wir diesmal so viele sind hatte ich nur noch Fragezeichen im Gesicht. Ich hab mich dann kurzerhand selber in den Elternrat wählen lassen. Würde ich dir auch empfehlen. Schade das so wenig Eltern da interesse dran haben. Wir haben mit Mühe und not die 8 Vertreter zusammengekratzt. LG
und weder klüngeltantig, noch arrogant oder unnahbar. Ich glaube nicht das jemand ein Problem hat mich anzusprechen oder zu erreichen. Ich mach es jetzt das erste Jahr und habe noch nichts falsches gehört, sondern eher positives da ich im Gegensatz zu meiner Vorgängerin keine Clique um mich scharre und auch entsprechend morgens und mittags etwas Zeit einplane wenn wirklich jemand was von mir will. Allerdings bringt morgens häufig mein Mann die Kinder, bin ich deshalb unnahbar? *grübel* Nina
Also bei uns wurden die Elternvertreter (2 aus aus jeder Gruppe) gruppenweise gewählt.Da ist nix mit klüngeln oder "oberklugscheißern",weil die Eltern ja selbst abgestimmt haben.Wenn Du aber ein Problem hast,die Vertreter aus der Gruppe anzusprechen,gibt es auch noch einen Elternsprecher für alle ,oder Du wendest Dich direkt an die Leitung.Gruß MArlies
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..