Elternforum Kigakids

Elternumfrage

Elternumfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, im Rahmen eines Aufbaustudiums befasse ich mich mit dem Thema: "Aktueller Stand und Zukunft der Kinderbetreuung in Deutschland". Um hier meine Abschlußarbeit verfassen zu können habe ich einen Fragebogen erstellt, mit dem ich die hierzu benötigten Daten erheben möchte. https://www.soscisurvey.de/kita-umfrage Ich würde mich freuen, wenn mich möglichst viele von Euch bei der Datenerhebung unterstützen würdet. Herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüßen A. Behrendt FORENADMIN: Bitte nicht löschen. Umfrage ist absolut nicht kommerziell!


magistra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade wenn man sich recht intensiv mit Betreuung auseinandergesetzt hat, findet man die Antwortmöglichkeiten höchst unzureichend. Wir haben einen KiGa im Stadtzentrum mit sehr großzügiger Außenanlage. Zudem: Das kommt doch auf den Wohnort an. Wenn ich am Stadtrand lebe, gebe ich mein Kind gerne dort in den KiGa und finde die großzügige Außenanlage toll. Wenn ich das aber gegen einen einstündigen Weg dorthin eintauschen muss, mache ich da eben Abstriche. Der Sinn dieser Frage entgeht mir. Die Frage zu den Gebühren ist nett. Ich fände es grundsätzlich angemessen, wenn zumindest das letzte KiGa-Jahr komplett beitragsfrei wäre. Was heißt zudem "angemessen"? Die realen Kosten werden wir Eltern nie übernehmen können. Man müsste also eher fragen: Was ist dem Staat die Kinderbetreuung wert? Dennoch ist die Betreuung meines Kindes mir wichtig, also finde ich im Zweifelsfall auch 900 Euro "angemessen", auch wenn ich das nicht bezahlen kann. Bei der Frage zu den Materialien der Spielsachen fehlt mir definitiv die Angabe "ist mir egal", denn alle Materialien haben klare Vor- und Nachteile. Das nur als kleine "Besserwissereien". Alles Gute für die Arbeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Jupp, es fehlen mir auch noch einige Fragen. Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot vor Ort? Ist das Angebot vor Ort für die Ausübung eines Berufes hilfreich? etc


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei 18. finde ich den Schlüssel viel zu hoch!!! Ich habe dort keine Auswahl für uns gefunden. Bei uns kostet ein Halbtagsplatz ab 3 Jahre ca. 70€, niemals würde ich einen Platz für 200€ nehmen. Ausgefüllt hab ich alles viel Erfolg


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch mitgemacht, aber ich frag mich ehrlich gesagt doch ziemlich, was diese Fragen sollen oder was man später daraus ableiten möchte/kann, die Statistik der Gemeinden wird ungefähr genauso umfangreich und nichtssagend sein. LG Inge


AlexaSchwerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo zusammen, wollt auch noch schnell nen Schlaumeier-Kommentar abgeben. Das Ziel eines Fragebogens ist es meist, bestimmte Zusammenhänge darzustellen. Wenn die Probanten, sprich die Befragten nicht herauslesen können, was denn eigentlich der Sinn der Fragen ist, dann ist der Fragebogen perfekt ausgeklügelt. Denn würde der Befragte wissen, worauf der Fragende hinaus will, würde er versuchen, in seinem Sinne zu antworten. Wenn Antwortmöglichkeiten fehlen, ist das natürlich blöd. Also niemals versuchen, einen Fragebogen zu beantworten oder gar die Fragen im Zusammenhang sehen zu wollen, sonder einfach jede Frage für sich und wahrheitsgemäß beantworten. Statistiklehrstunde beendet ;-) LG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexaSchwerin

Hallo, das stimmt natürlich, bloß hab ich wohl schon die Erstellung von zu vielen sehr seltsamen Statistiken mitbekommen. Und man kann sich durchaus Gedanken machen, welche wirklich aussagekräftigen Ergebnisse sich aus den Fragen wirklich erheben lassen. Ehrlich gesagt, glaube ich kaum, dass bei dieser Umfrage in irgendeiner Weise wirkliche Neuigkeiten ans Licht kommen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die niedrigsten Preise für die Kindergärten zu hoch. So viel bezahlen wir nicht mal hier in BaWü, und hier ist wirklich alles sehr teuer. Die Auswahl ist also zu klein. LG;Mari


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, bei der Frage wurde es mir dann zu doof und ich hab abgebrochen... die KiGA Preise sind utopisch.. wenn ich da auch nur den niedrigsten Zahlen müsste, wären meine Kinder nicht im KiGa. Vorher schon war die auswahl recht eingeschränkt, man konnte eigentlich nie das antworten was man eigentlich antworten wollte... Naja - nicht meine Umfrage LG Dhana


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich habe den Bogen ausgefüllt,weil ich gerne helfen möchte. Nicht gut fand ich, dass ich nicht einfach Fragen unbeantwortet lassen konnte. So habe ich, damit wenigstens das meiste wahrheitsgemäß ausgewertet werden kann, bei einigen Fragen irgendwas ausgewählt. Die Frage mit den Außenanlage stellt sich für mich nicht. Ich wohne am Dorf, habe die Wahl zwischen 2 Kitas und da hat die Nähe entschieden. Die Lage/Außenanlagen wären mir auch egal (die Antwortmöglichkeit gab es nicht). Wie schon öfters bemängelt, sind die Gebühren zu hoch. Wenn ich aus beruflichen Gründen halbtags Betreuung brauche und min. 200 € zahlen soll, kann ich's mit dem Arbeiten sein lassen. Was mir die Förderung durch die Kita wert wäre ist schwer zu sagen, kommt auf die Leistung der Kita an. Ich denke auch, dass es länger als 10 Minuten dauert die Fragen überlegt und wahrheitsgemäß zu beantworten. Viel Erfolg bei der Auswertung!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde den Preis zu hoch angesetzt. Ich würde aufs Kindergeld verzichten, wenn ich dafür eine kostenlose Betreuung bekäme und ggf. nur das Essensgeld bezahlen müsste.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Preisen würde auch mein Kind zu Hause bleiben - die sind viel, viel zu hoch


haima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nach der zweiten Frage, die ich für mich nicht beantworten konnte, ausgestiegen. Man kann ja keine Frage unbeantwortet lassen. Vielleicht wäre ein "trifft für mich nicht zu" oder "Weiß nicht"-Button hilfreich. So kann man bei einige Fragen nur entweder falsches anklicken oder auhören.


mamaEJV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

also ich habs beantwortet muss aber ehrlich sagen das ich bei den monatsbeiträgen jeweils das günstigste angeklickt habe diese allerdings ziemlich überteuert un unrealistisch find! z.b. halbtagsbetreuung für 3-6 jährige monatlich 200€?? hab im alten ki-ga 81,50 monatl. bezahtl umzugsbedingt ki-ga wechseln müssen nun kostets 100€ monatlich 200€hab ich im alten ki-ga ganztags incl(!) verpflegungsgeld gezahlt...