gaensebliemchen
Hallo an alle! Wir (alle Mitglieder im Elternbeirat unserer KITA) haben so ein bisschen das Gefühl, von der Leitung nicht ernst genommen zu werden. Vorschläge, die wir unterbreiten werden mit einem Lächeln kommentiert. Änderungen (bsp beim Frühstück) werden nicht mit uns vorher besprochen. Konkrete Bitten werden auf die lange Bank geschoben. Für alle Eltern wirken wir somit ein wenig hilflos oder lächerlich. Das Bild nach außen ist recht motivationslos. Wollt mal fragen, wie das bei Euch so läuft. Arbeitet die Leitung eng mit Euch zusammen? Habt Ihr gewissen Einfluss auf Abläufe oder Regelungen? Ich finde nichts im Gesetz. Vielleicht kann mir jemand hier einen Tipp geben. Vielen Dank im Voraus.
Wir werden zwar informiert, können auch auch Wünsche Weiterleiten, aber wirklich Einfluss hat der Elternrat bei uns auch nicht. Unsere Leitung mag aber generell nichts und schon gar nichts Neues. Wir machen eher andere Sachen.
Bei uns scheint der Elternbeirat die linke Hand der Leitung zu sein, jedoch finde ich die Auserwählten unglücklich zusammengestellt (alle 4 sind Eltern aus einer Gruppe, davon eine die Tochter der Leiterin....denke es sagt alles....)Mitspracherecht scheint mir eher bei deren eigenen Meinung und ich bin mal gespannt was mich auf der nächsten Elternversammlung erwartet, da werde ich das leidige Thema Mittagsschlaf ansprechen. Ich glaube da werde ich von vielen der Supermütter schon per Augenkontakt gekillt. Hier auf dem Land bist Du nur was, wenn du mega engagiert für die Kita bist.....Hast du keine Familie, die ständig Zeit zum Kinder nehmen hat und du mal nicht zu einer der Auftritte/Elternabend etc kommst, bist Du gleich unten durch (so wie ich, aber ich habe auch keine Lust auf einen falschen Plausch mit Leuten, die danach ablästern. Da ist mir meine Zeit zu wertvoll und von schleimen um gut da zustehen, halte ich eh nichts.) Wenn Ihr Euch für alle einsetzen möchtet, holt Euch die Eltern ins Boot, macht ein Treffen außerhalb der Kita mit Eltern, ohne Erzieher und macht auf die Probleme aufmerksam. Vielleicht kommen ja ein paar Ideen. Sagt auch ehrlich, dass Ihr Euch etwas machtlos vorkommt, Ihr das aber ändern möchtet, es jedoch mit der sturen Leitung schwer ist. Ich finde Ehrlichkeit wichtig!
Unser Elternbeirat hat hauptsächlich die Funktion, Informationen, wichtige Organisatorische Sachen bzw. Termine die die Gruppe betrifft an uns Eltern weiterzuleiten und umgekehrt. Sie würden auch vermitteln. Aber eigentlich ist der Elternbeirat bei unserer Gruppe nicht unbedingt notwendig, weil der Kontakt und Austausch zwischen Eltern und Erzieherinnen offen und ehrlich ist und gar kein "Gesprächsvermittler" notwendig ist.
Hallo, der Elternbeirat hat lt. Gesetz eine beratende Funktion und muss in Entscheidungen nicht einbezogen werden. Wenn eine Leitung klug ist, macht sie das, muss sie aber nicht. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?