bardoline
Hallo ihr lieben, Ich brauche bitte mal eure hilfe! Bei uns im kiga finden immer elternaktionstage statt...bedeutet: eltern bieten im kiga eine beschäftigung mit den kids an. Die kinder lieben das und ich würde total gerne etwas machen...aber mir fehlen total die ideen :-(. Es gibt bereits mamas die basteln, backen, vorlesen, tanzen..... Ich hatte an zaubertricks für kinder gedacht, aber ob das die 3jährigen dann schon verstehen? Mutproben im dunklen kommen wohl auch immer seehr gut an, aber ausser gegenstände ertasten war es das mit meinen einfällen schon :-(. Da hätte man die zeit und die lust etwas zu machen...und dann fehlen einem die ideen. Könnt ihr mir helfen? Lg Angela
Wie wäre es denn mal mit Puppentheater? Da können die Kleinen gut ihre Phantasie mit einfließen lassen und mit den Eltern zusammen den Verlauf der gespielten Geschichte mit beeinflussen
ist das drinnen oder draußen?
drinnen vielleicht irgendetwas zu den Sinnen bsp. Hörmemory, Fühlkiste, Schmecken mit verbundenen Augen, etc.
oder irgenwelche kleineren Experimente, bsp. mit Magneten, kleine Spülmittelboote
draußen vielleicht Hüpfkästchen, Bobbycar-Pacours, irgendwelche Kreisspiele, Blätter sammeln, eine Herbstschatzkiste machen
Bei Mutproben im Dunkeln, fällt mir nur das Spiel Mord im Dunklen ein. Aber dafür sind sie vielleicht noch zu kein. Evtl könnten sie auch einfach mit Taschenlampen einen bestimmten Gegenstand suchen (bsp. Schatzkiste, tickender Wecker, Goldtaler). Du kannst natürlich eine entsprechende Geschichte erzählen. Bsp. Die eine Gruppe sind Piraten, die einen Schatz verstecken, die anderen suchen ihn; Sie sind Einbrecher und suchen Gold; etc.
P.S. mir ist schon passiert, dass die Kinder sich bei so etwas reihenweise in die Hose gemacht haben vor Spannung
Ich würde in der Turnhalle regelmäßig einen Parcours für die Kinder vorbereiten, wo sie nacheinander balancieren, hüpfen, sich rollen oder ein bisschen klettern müssen. Du stehst daneben und sagst kurz, was an welcher Station gemacht werden muss. Zur Abwechslung kann es auch mal ein Slalom für die üblichen Kinderfahrzeuge sein, die Euer Kiga sicher auch hat, der geht auch draußen. So etwas kommt immer super an und ist schnell aufgebaut. Außerdem bewegen die meisten Kinder sich viel zu wenig, deshalb finde ich so ein Angebot am besten. LG
Turnhallenparcours finde ich auch gut. Das wäre super, was sportliches und Übungen zur Geschicklichkeit. Gibt ja viele Möglichkeiten. Könnt Ihr rausgehen? Gelände mit Rollern oder Dreirädern befahren? Eine Art Parcours aufmalen und da fahren lassen. Eine Märchenrallye durch den KiGa? Stationen aufbauen, wo Fragen zu bestimmten Märchen gestellt werden? Wer´s errät bekommt einen Aufkleber und geht ne Station weiter? Oder so ähnlich... genaueres wird Dir sicher einfallen, Du kennst ja die Gegebenheiten. Puppentheater mit selbtsgestalteten Puppen? Geschichte mit den Kindern erfinden, vielleicht mit den größeren Vorschulkindern? Fimo kneten oder Salzteig und im Ofen "backen"? Sachen für die KiGa Spielküche basteln? melli
Vielleicht dürft ihr ja auch ein Fenster im Kiga gestalten. Geht aber in die bastel/mal-Ecke
Bei uns im Kindergarten gibt es das nur als Geschichtentag - die Mama/der Papa lesen das Lieblingsbilderbuch des eigenen Kindes vor (sollte maximal 10 Minuten gehen). Unterdessen wurde das immer mehr "getoppt" durch entsprechende "Mitbringsel" - z. B. ein Buch mit Schatzsuche - da wurde für jedes Kind ein Halbedelstein mitgebracht.... Es wurde eben immer "besser" als die letzte Aktion, was dahin führte, dass sich die Eltern nicht mehr zum Vorlesen gemeldet haben - aus Angst, mit den anderen nicht mehr mithalten zu können. Seit diesem Jahr wird nur noch Vorgelesen (Elternteil nimmt aber zusätzlich den ganzen Vormittag im Kindergarten teil - wenn möglich) - das ist echt schön. Der Druck ist auch weg, immer etwas Besonderes zu machen. Bei den Elternaktionstagen sehe ich eben auch die Gefahr, dass mit jeder Aktion die vorherige Aktion übertrumpft werden muss - zumindest sind einige Eltern so drauf (siehe Kindergeburtstage). LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op