Mitglied inaktiv
michelle geht an november in den kiga. einen elternabend zum Vorab-informieren musste ich schon absagen, weil ich niemanden habe, der auf die keine aufpasst. die zeiten sind ja leider immer abends. Da ist mini auf dem weg ins bett. Auch zukünftige elternabende werde ich dann absagen müssen. Mein mann arbeitet teilweise bis abends 23uhr. Meine Frage ist eigentlich: Was wird auf elternabenden so besprochen? Gibt es dann sowas wie ein Protokoll, wo man im nachhinein lesen kann, um was es gegangen ist? Danke und liebe Grüße - steffi
also ein Protokoll gibt es nicht - bei uns jedenfalls. Einerseits werden die Gruppen ein wenig vorgstellt, z.B. die Altersverteilung oder das Zusammenleben, weiterhin was im Kiga-Jahr so geplant ist. Außerdem gibt es Elternvertreter, die gewählt werden, die sind dann da, falls man als Eltern arge Probleme mit den Erziehern hat und nicht mit der Leitung reden will oder organisiert eine Geldkasse, in die jeder was gibt, davon werden dann Geburtstagsgeschenke für die Erzieher gekauft... Aber eigentlich kannst Du das dann auch mit den Erziehern bereden. Es ist natürloch schon nett, weil man so mal (fast) alle Eltern der Kinder sieht, man trifft ja nicht immer alle beim Bringen oder Abholen. So kann man auch Kontakte knüpfen. Hast Du evtl nen Babysitter oder eine Nachbarin, die mal schauen kann? Denn wenn Deine Kleine schläft, dann ist es doch egal, ob Du dann mal weg bist... LG
nein, hab niemanden hier. Und michelle steht öfters noch mal auf. und wenn ich dann nicht da wäre...is hölle los. lG
Naja, ich denke aber schon, dass du da - auch für die Zukunft gesehen - mal Abhilfe schaffen solltest. Kann dein Mann denn nicht ab und zu ausnahmsweise früher kommen? Und einen Babysitter kann man ja auch finden.
der kann leider nicht früher kommen, er arbeitet in der gastronomie. Warum sollte ich abhilfe schaffen? Ist es eine pflicht, zu elternabenden zu gehen? Sie ist noch nicht mal 2 jahre alt. lg stebi
Also ich denke auch, dass Du es irgendwie organisieren solltest , dass Du zumindest einmal im Jahr auf den Elternabend gehen kannst. Dort gibt es meist allgemeine Infos die Gruppe betreffend, aber auch wichtige Infos, die die Eltern schon erfahren sollten. Außerdem zeigt es auch Dein INteresse und Deine Beteiligung am Kindergarten. Bei uns gibt es normalerweise schon ein Protokoll, beziehungsweise , wenn Eltern danach fragen und mal beim Elternabend gefehlt haben, dann erzählen auch wir Erzieherinnen noch kurz was war, aber eben in Kurzform.. Also ich denke, ihr müßtet es schon hinkriegen, dass ihr es einmal oder zweimal im Jahr schafft dort abends hin zugehen..
Also, bei uns gibt es ein Protokoll, was später ausgehängt wird. Wir sprechen an Elternabenden über Projekte, Gruppenregeln und Dinge wie: was darf zum Frühstück mitgegeben werden? Wo kann man am besten parken? Und so weiter. Außerdem wird am Anfang des Jahres der Elternrat gewählt und man lernt sich halt ein bisschen kennen. Vielleicht kannst Du Dir ja mal einen Babysitter suchen auf lange Sicht, damit Du auch mal teilnehmen kannst - oder eben auch für andere Dinge.
pflicht sind elternabende natürlich nicht, aber ich finde sie sind wichtig. man lernt z.b die anderen eltern kennen, bei uns wird der plan für die nächsten monate besprochen, man kann sich langfristig auf viele dinge einstellen am 1. elternabend ging es um allgemeine dinge, tagesablauf, was braucht das kind im kiga ich würde versuchen jetzt einen babysitter zu finden, so das deine tochter diese person kennen lernen kann und du mal zum elternabend kannst
Bei uns gibt´s auch ein Protokoll, das dann an alle gemailt wird. Themen auf den Elternabenden sind die Integration neuer Kinder, die neuen Eltern stellen sich vor, die Erzieherinnen berichten aus "ihren" Bereichen (eine macht Musik, eine Sport, eine naturwissenschaftl. Versuche, eine Kunst usw.), dann wird die jährliche Kitareise besprochen, Feste geplant, ... Nicht alles, aber vieles ist doch wichtig und ich würde das nicht verpassen wollen.
Bei uns gibts immer ein Protokoll... Elternabende kommen auch nicht allzuoft vor... vllt. 1-2 mal im Jahr. Im Jahr vor dem KiGa gibts mehrere Elternabende...
Im Jahr vor der Schule gibts mehrere Elternabende... nicht im Jahr vor dem KiGa!
Hi, wenn deine Tochter nicht mal 2 ist und dein Mann in der Gastronomie arbeitet, sollte doch jede Erzieherin Verständnis haben? Babysitter mit unter 2 wäre für mich auch nix, bei uns geht aber auch mein Mann zum Elternabend, mir reicht es schon, wenn ich zu meinen eigenen gehe ;-) Es geht immer Protokolle, alles lässt sich auch persönlich oder telefonisch erfragen, vielleicht hast du ja mal frei, wenn ein Osterfrühstück oder ein Elternnachmittag ist und kannst da alle kennen lernen? Oder es passt beim nächsten Elternabend doch, dass dein Mann mal nen freien Abend hat? STress dich nicht allzu sehr!!!!! Es gibt Eltern, die aus "schlechteren" Gründen nie kommen, glaube mir ;-) Interesse kannst du ja wirklich auch anders bekunden. Oder du regst ein Adventsbasteln an, mit Kindern, um mal alle kennen zu lernen. Hängt natürlich von deinen Arbeitszeiten und Urlaubstagen ab, aber vielleicht passt es ja? lg
dachte das ist öfter. Und ich gehe vorerst noch nicht arbeiten. da kann ich mich anders einbringen. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op