Mitglied inaktiv
Hallo, muss Euch mal wieder um Rat fragen. Es ist vielleicht auch eine etwas komische Frage und mancher wird sicher auch etwas irritiert sein. Wie macht Ihr das, wenn Euere Kinder irgendeinen KiGa Bekannten besuchen wollen, deren Eltern Ihr nicht mögt bzw. Ihnen Euer Kind nicht anvertrauen wollt? Ich bin bisher noch nicht in die Verlegenheit gekommen. Es ist für mich dann irgendwie blöd muss ich sagen. Ich möchte meiner Tochter ja den Umgang nicht verbieten. Vor allem mit welcher Begründung, die sie dann sowieso demjenigen Kind sagen würde. Aber wenn ich nun mit den "Lebensumständen" der anderen nicht zurecht komme? Also z.b. wird in der Wohnung/im Haus geraucht, am hellen Tag schon Alkohol getrunken, laut gestritten, teils mit div. Ausdrücken. Die Kinder rennen da im ganzen Ort rum, auf der Straße spielen ist völlig normal usw. Was mache ich dann? Ladet Ihr das Kind dann lieber zu Euch ein? Oder erfindet Ihr was wie "keine Zeit im Moment"? Es ist sehr unangenehm dass ich mir solche Fragen überhaupt stelle. Ich fühle mich dabei, als ob ich da jemanden diskriminiere, was ich eigentlich auch tue, wenn ich mein Kind nicht da spielen lassen. Meine Ängste sind wohl eher da begründet, dass meine Kleine erst 3 1/2 Jahre alt ist. Ich finde sie da noch ein wenig zu jung. Ich möchte auch einfach nicht, dass sie mit den älteren Kinder da "um die Häuser zieht". Das ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit in dem Alter. Ich hoffe, Ihr habt einige Tips für mich. Oder könnt mir erzählen, wie es bei Euch so ist. Melli
Puh echt schwere Frage, war noch nie in so einer Situation. Ich kenn ehrlich gesagt auch niemanden auf die Deine Beschreibungen passen könnten. lg
Hallo ich würde es so sagen wie es ist (zu deinem Kind), du hast nichts gegen das Kind aber gegen die jeweiligen Lebensumstände bei ihm daheim (also Alk, Zigaretten, lautstarkes diskutieren etc. aufzählen). Das ist schädlich für die Gesundheit auch von dir, mein Kind..... Wenn ihr was zusammen spielen mögt können wir uns ja mal auf dem Spielplatz verabreden..... Ich denke Kinder haben schon so viel Gefühl dass man ihnen sagen kann falls das andere Kind weiter fragt warum nicht bei mir, dass sie zur Not auch mal schwindeln dürfen um niemanden zu verletzen, also z. B. dass du zum hin- u. herbesuchen zur Zeit keine Zeit hast etc. Auch der anderen Mutter gegenüber kannst du sagen dass du ungezwungeneres "auf dem Spielplatz treffen" einfach besser findest.... viele Grüße
Hallo Also das ist schon ein echt starkes Stück wenn bei einigen Kindern aus eurem Kindergarten wirklich solche Lebensumstände herrschen. Ich würde keines meiner Kinder dorthin lassen. Ich bin auch für Toleranz und nicht jeder Haushalt kann immer so sein wie man sich das VOrstellt aber gerade in solchen wichtigen Dingen sollte man schon das Gefühl haben das alles in ordnentlichen Bahnen verläuft. Du würdest dein Kind ja auch so jemandem sonst nicht anvertrauen. Bei uns ist das auch schon ahnlich gewesen und ich habe meinem Sohn ganz klar gesagt das ich damit nicht einverstanden bin und die Kinder uns eben gerne besuchen können aber er eben nicht dorthin darf. Er hat das auch aktzeptiert. Obwohl ich mir an deiner Stelle schon überlegen würde ob ein solcher Kontakt genrell sinvoll für dein Kind ist und dazu würde ich dann auch stehen. Liebe GRüße und viel Glück.
wir hatten "den Fall" schon bei einer KiGa-Freundin, deren Eltern auch in der Nähe ihrer und fremder Kinder rauchen. Ich habe meiner Tochter erklärt, dass Rauchen giftig ist und krank macht. Außerdem stinken nach einem Aufenthalt bei Rauchern Körper und Kleidung. Und das möchte ich nicht ! Die Freundin kann gerne einmal zu uns kommen oder man trifft sich irgendwo im Freien. Meine Tochter versteht das und ich habe auch kein Problem damit, wenn das die anderen Eltern erfahren. Vielleicht merken Sie wenigstens so, was sie ihren Kindern antun.
ich habe diese Situation auch, und das Mädchen kommt eben nur zu uns, meine Tochter habe ich gesagt, das ich nicht möchte das sie dort drinne ist und sie dann den rauch ein atmet. aber die Freundin ist eh lieber bei uns und meine Tochter versteht es das sie nicht dort in der wohnung sein soll! silvia
Annika darf auch nur selten zu ihrer Freundin, die darf aber jederzeit hier zu uns kommen. Allerdings möchte ich bei uns solche Wörter wie Kacke etc. nicht hören, dann muß sie wieder gehen. Deren Eltern haben gerade das 3. Kind bekommen, keiner arbeitet, die großen (6und ab morgen 4) spielen ständig alleine auf der Straße, die Eltern rauchen wie blöd. Da soll meine Tochter nicht sein, da ich nicht möchte, daß sie auf der Straße spielt und keiner aufpaßt. Aber deren Tochter ist nunmal Annikas beste Freundin. Nicole
Hallo, wir haben hier auch so einen ähnlichen Fall. Zwar kein Alkohol, aber rauchen und der Umgangston entspricht absolut nicht dem meinen. Wir gehen öfters zusammen weg. Schwimmbad, Spielplatz... so ist mein Sohn nicht alleine mit der Familie oder er kann sich das Kind zu uns einladen. Gruß Sylvia
Hallo Melli, also meiner ist jetzt auch 3,5 Jahre und er fängt grade erst an, solche Freundschaften zu bilden. (erste Geburtstagseinladung ist schon gekommen :o)) Aber, bei solchen Umständen würde ich ihn auf garkeinen Fall hinlassen. Schon das alleine auf der Straße spielen. da hätt ich keine ruhige Minute mehr. Wär mir auch egal, was die anderen dazu sagen. Und große Erklärung der anderen Familie gegenüber würd ich auch nicht machen, Du mußt Dich doch nicht rechfertigen. Wer weiß, sie würden die Gründe sicherlich auch garnicht verstehen... Deiner Tochter würd ich auf jeden Fall die Wahrheit sagen, das Du es nicht möchtest, weil .... (rauchen, auf der Straße spielen usw, sie wird es verstehen. LG Kati
schön, dass es noch mehr Mamas gibt, die so denken wie ich. Ich dachte schon, ich wäre da ganz allein mit meiner "Abneigung" gegen gewisse Haushalte. Ich habe mich nämlich schon ganz unwohl gefühlt, fast ein wenig geschämt für meine Gedanken. Danke für alle Eure Tips. Melli
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op