Elternforum Kigakids

Einschulungsuntersuchung: Termine

Einschulungsuntersuchung: Termine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe für meine Tochter Sofie (geb. 05/02), die im September 2008 in die Schule kommen soll, bereits jetzt für Mitte Dezember die Einladung zur Einschulungsuntersuchung bekommen. Ich finde das sehr früh 9 Monate vor Einschulung!! Wie ist das bei Euch? Wann habt Ihr die Termine? Danke für Eure Antworten! LG Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben jetzt Anfang Dezember den Termin. Ich war auch ziemlich überrascht über die frühen Termine, denn in 9 Monaten kann sich ja entwicklungsmäßig noch einiges ändern. Lg Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube diese frühen Termine werden gemacht um noch eventuel vorhandene Defizite der Kinder (Sprache, Motorik) frühzeitig zu erkennen. Fällt bei der Untersuchung was auf, dann hat man noch genug Zeit daran zu arbeiten. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chris, es ist so, wie nana123 schon erwähnte: Damit evtl. Defiziete ausgemerzt werden können! In den Kindergarten, in den mein Sohn geht, läuft seit letztem Jahr das Projekt "schulreifes Kind"! Da wird 6 Kindern aus dem Kindergarten, die z.b. Sprachfehler haben, der deutschen Sprache nicht ganz so mächtig sind oder anderes, die Möglichkeit gegeben, diese Defiziete zu beheben, in dem sie spezielle Förderung der Erzieher bekommen. Darum sind bei uns seit Ende Sept. schon sämtl. Einschulungsuntersuchungen, damit am sogennannten "Runden Tisch" (setzt sich aus Leuten v. Jugendamt, Erziehern, Amtsarzt, etc. zusammen) entschieden werden kann, wer die spez. Förderung bekommen soll (natürlich werden auch Kindern, die Defiziete haben und nicht zu den 6 Kindern zählen, die diese Förderung erhalten, gefördert)! Mein Sohn (Geb. Sept. 02; kommt auch Sept. 2008in die Schulue) hatte auch schon die Einschulungsuntersuchung und hat ein prima Ergebnis! Wären Schuluntersuchungen erst im Frühjahr, wie es bei vielen noch der Fall ist, kann man die Defiziete nicht mehr so "korregieren", wie man es machen könnte, wären/sind sie schon Ende diesen Jahres! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chris, als schulärztliche Untersuchung, bei der die Schulreife überprüft wird, finde ich es auch sehr früh. Wenn allerdings die Sprache getestet werden soll, dann finde ich es o.k. - allerdings sollte dann kein abschließendes Urteil gefällt werden. Denn in 6 Monaten kann sehr viel in der Entwicklung noch passieren. Unsere schulärztliche untersuchung haben wir Ende April. Allerdings wird in NRW die Sprache früher im Kindergarten getestet. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist aus den genannten Gründen schon sehr früh. Bei uns war der erste Termin mit der Direktorin bereits im Oktober, der Termin mit der Schulärztin war gerade Mitte November. Wir sind also bereits durch. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir kommen aus NRW und bei uns wurde jetzt die Schulstanderhebung bei der Schulanmeldung durch die Lehrer durchgeführt. Hierbei wurden die Kinder in der Sprache,Sprachverständniss, Motorik und Wissen geprüft. Eben auch, um an Defiziten noch zu arbeiten. Die Schuluntersuchung vom Gesundheitsamt folgt um den 6. Geburtstag...also bei uns im April. Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten die Schuluntersuchungen bereits Anfang Oktober ( mein Sohn wird Ende Juni 2008 sechs), andere Kindergärten haben sie erst im November. Aber irgendwo müssen sie ja anfangen, und falls Auffälligkeiten da sind hat man noch genügend Zeit, um das eine oder andere noch bis zur Einschulung an Selbstbewußtsein, etc. zu fördern. Wir haben übrigens im Frühjahr für manche Kinder einen nochmaligen Vorstellungstermin, eben aus Euren o.g. Gründen ( es tut sich so viel in ein paar Monaten etc.). LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (Feb 02) ist ja für nächstes Jahr auch schulpflichtig in Bayern. Bisher wissen wir aber noch gar nichts - nicht wann Einschreibung ist, nicht wann die Untersuchungen sind - oder sonst etwas das die Schule betrifft. Bin ja mal gespannt, wann das auf uns zukommt. Bei meinem Großen war das ganze im Februar. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am 12. November. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für Eure vielen interessanten Infos! Ich bin doch erstaunt, wie unterschiedlich die BL diese Untersuchungen sowohl inhaltlich als auch terminlich handhaben. Ich habe zwischenzeitlich bei unserem Gesundheitsamt (dessen Ärzte führen die Untersuchung an der Schule durch)angerufen und nachgefragt. Es geht tatsächlich um die frühestmögliche Erkennung von Defiziten und falls welche ausgemacht werden, das Kind auf diesen Gebieten bis zum Schuleintritt noch gezielt zu fördern. Dass die Untersuchung so früh ist sei tatsächlich neu, unser Landkreis habe das erst vor einem Jahr geändert. Ich kann mich nämlich noch erinnern, dass mein Sohn, inzwischen in der 4. Klasse, rund 8 Wochen vor Schulbeginn zur Untersuchung musste. Vielen Dank nochmal!! LG Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war vor 2 Jahren die Untersuchung Ende Juni.... bis mitte Juli war also offen, ob die Zurückstellung klappt. Aber Dezember finde ich auch viel zu früh.