Elternforum Kigakids

Einschulung

Einschulung

melanie84

Beitrag melden

Hallo. Unsere Tochter wird dieses Jahr eingeschult. Ich bin mir unsicher wie groß die schultüte werden sollte. Sie ist zur Zeit 122 cm groß. Hätte jetzt eine ausgesucht die ist insgesamt 95 cm. Ist das Standard? Und was kommt bei euch so in die Tüten? Bis jetzt ist mir Sowas eingefallen wie uhr Wecker süßes buch CD. Wobei wir auch viele Verwandte haben die dann was schenken möchten


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich bastele die Schultüte selbst. Dann kann ich sie individuell auf die passende Größe anpassen :) Rein kommen Naschkram, Buntstifte, Radiergummi, Armbanduhr und vielleicht noch ein kleines Kuscheltier, was sie im Schulranzen am Anfang begleiten kann. Freunde und Verwandte beteiligen sich an den Kosten für Schulranzen, Sporttasche, Federmäppchen und was man so alles braucht. Sportkleidung und Turnschuhe


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich denke alle angebotenen Schultüten passen, es sei denn das Kind ist sehr klein. Das ist aber bei deiner Tochter offenbar nicht der Fall. Was viel eher zu bedenken ist: die Tüte soll auch von deiner Tochter getragen werden können ;-) Wenn du sie nun mit schweren Sachen füllst wie Wecker, Bücher usw. und zusätzlich noch Geschenke der Verwandten rein sollen, dann wird sie mit Sicherheit zu schwer werden. Mal ganz davon zu schweigen, dass viele große und sperrige Geschenke nicht reinpassen. Meine Tochter (1.Klasse) hatte Haarspangen, eine Silberkette mit Anhänger, Freundebuch, besondere Stifte, Glitzer- Badewannenschleim (findet sie super) und natürlich auch Süßigkeiten drin. Damit war die Tüte dann auch voll. Die Geschenke der Verwandtschaft/ Paten bekam sie dann so am Nachmittag. VG miemie


melanie84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Die Geschenke der Verwandten sollen nicht mit in die Tüte. Die gibt's am Nachmittag. Kam vielleicht falsch rüber.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Was bei uns immer rein kommt ist ein Sportshirt mit Vornamen drauf. Finden die Sportlehrer an unserer GS immer super! Ich bastele auch selber aber Standardgröße.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

mit deinem Kind gemeinsam los ziehen und das Kind eine aussuchen lassen oder nur mal ausprobieren lassen, wie das mit der Größe passt. Dann weißt du auch welche du am besten nehmen kannst. Ich habe meine Schultüte zu Hause morgens bekommen und durfte dann auspacken und habe sie dann nur mit dem bisschen Naschi mit zur Einschulung genommen. Zum einen um nichts zu verlieren und damit sie nicht zu schwer war.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wenn dein Kind jetzt schon 122 cm groß ist (meine ist 111 cm), dann passen sicher alle gängigen Schultüten. Ihr könnt aber einfach mal austesten und ev. ihr selbst eine aussuchen lassen. Bei uns kommen ev. Haarspangen, Pixi-Buch, Knete (wird auch in der 1. Klasse verwendet), Stifte, Radiergummi, ein kleines Stofftier, dass man auf die Schultasche hängen kann, Tabletten zum Badewasser bunt färben, ein paar Naschis... rein.


inessa73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Meine Tochter war zur Einschulung etwa 1,12 m "groß" und hatte eine 85er-Schultüte. Das ist hier quasi Standard. Sie hatte auch keine Probleme, sie wegzuschleppen ;-). Gefüllt haben wir sie mit leichten Sachen, wie Sportsachen, Namensaufkleber, Füller, Mäusespeck, kleines Spielzeug etc. - und oben drauf natürlich das obligatorische Plüschtier.


3Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von inessa73

Unsere Söhne hatten auch 85er Tüten. Ich habe unten immer eine Tüte Pombären reingepackt, dadurch waren die Tüten nicht so schwer. Alles, was nicht reingepasst hat, gab es dann eben zu Hause.