Mitglied inaktiv
Hallo! Hier in Frankreich ist das System anders als in Deutschland. Es gibt keine Kindergärten, sondern die Kinder kommen mit 3 Jahren in die école maternelle. Die "Schule" fängt um 9 Uhr an und geht bis 4 Uhr 30. Wenn die Eltern arbeiten, kann das Kind vor und nach der Schule noch in den Hort gehen. Am Mittwoch (schulfrei) und während der Schulferien können die Kinder den ganzen Tag über in den Hort gehen. Dort sind alle Kinder zusammen (also nicht nach Alter in Klassen aufgeteilt). Meine Tochter Anissa (letzte Woche 5 geworden) ist jetzt in ihr 3. und letztes Vorschul-Jahr gekommen. Es gefällt ihr bestens! Mein Sohn Ilias (* Januar 2001) ist am Dienstag zum ersten Mal "eingeschult" worden. Ich hatte etwas Bedenken, denn immerhin ist er noch klein (2.5 J.) und auch eher schüchtern. Aber es läuft alles ganz toll! Er hat am 1. Tag überhaupt nicht geweint, im Gegenteil, er hat mir sogar gesagt, dass ich jetzt weggehen soll (eigentlich sollten die Eltern noch ein bisschen bleiben...). Jedenfalls freue ich mich sehr und bin ganz stolz auf meinen Kleinen-Grossen! LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..