Elternforum Kigakids

*einschleich* Kiga ab November

*einschleich* Kiga ab November

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal eine Frage. Meine Zwillinge schlafen gern. Und zwar bis 9:00 morgens. Ab November geht es in die Kita, da sind sie 26 Monate alt. Wir fangen erst mit dem Vormittag an und nach 2 Wochen sollen sie dort auch Mittagsschlaf machen. Gewöhnlich schlafen sie daheim von ca. 12:30 - 15:00. Wenn ich sie nicht wecken würde, würden sie noch länger schlafen. Auch morgens muss ich sie wecken. Nun haben wir die Schlafzeiten vom Kindergarten erhalten und mich graust es schon davor. Wir müssten sie, ich fange um 6:00 an zu arbeiten und mein Mann um 8:00, spätestens um 7:30 uhr dort abgeben, das heißt 6:30 aufstehen. So früh, viel zu früh für unsere Mäuse. Mitagsschlaf ist dort von 11:30 - 13:00. Ich krieg schon graue Haare! Sollte ich sie jetzt, fast 3 Monate davor, schon langsam anzufangen umzustellen, oder ab dem 1. Kindergartentag erst damit anfangen. Sie vorher noch mal sich richtig ausschlafen lassen? ;-) Hatte jemand von euch auch solche Langschläfer? Ging die Umstellung gut? Dann ist noch ein Problem, das meine Kinder noch nicht mal zusammen in einem Zimmer schlafen können und jeder sein Eigenes hat, da sie sich gegenseitig gestört fühlen, selbst wenn wir in ein und dem selben Raum mit ihnen schlafen. Wie soll das nur werden, wenn mehrere Kinder im selben Raum schlafen? Oh man, ich darf gar nicht dran denken ;-) Ich glaub fast es wird von ganz allein klappen, dennoch habe ich Angst, das sie überfordert sind und mir abends beim Abendbrot einschlafen oder um 17:00 schon in den Betten versinken... LG. Liane!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich war eben sehr erstaunt, kenne keine Einrichtung hier, die so früh und so kurz schläft. Dort wo ich arbeite gibt es um 11.30 Mittagessen und spätestens 12.15 liegen die Kinder in den Betten, die letzten schlafen ca 12.30 ein. Es wird kein geweckt, wer wach ist kommt allein raus (die älteren) oder ruft. Dort wo ich vor Nike gearbeitet habe lief es ähnlich. Kann es sein, das mit den Zeiten die "Kernschlafzeit" gemeint ist? Also das in dieser Zeit alle Kinder schlafen sollten und eben auch niemand zum Abholen kommen soll? Das alle in einem Raum, klappt besser als Mama´s sich vorstellen. Vorallem wenn sie so früh aufstehen müssen schlafen sie mit Matratzenberührung, da könnte ein Flugzeug neben starten. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ob umstellen oder nicht, würd ich von der Antwort vom Kiga abhängig machen und dann eben ganz leicht anfangen zu schieben. Oder versuch das "was wäre wenn" abzustellen und einfach zu sagen, das klappt schon. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mal gar nichts tun. Das regelt sich doch sicher von selbst innerhalb 1-2 Wochen. Auch die Sommer- und Winterzeitumstellung funktioniert eigentlich immer ganz gut. Um die Schlafenszeiten Deiner Kinder beneide ich Dich aufrichtig. Allerdings dürfte es ja damit jetzt auch bei Euch vorbei sein. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Fröschli: da der Schlafraum, gleichzeitig der Spielraum ist, gehe ich einfach mal davon aus, das die zeiten als feste Zeiten gelten. Ich muss im September nochmals zum Gespräch und zum Vorstellen hin, um die dann zuständige Erzieherin kennen zu lernen. Werde dann nochmals nachfragen. @robina: ja, es sind tolle Schlafzeiten. Wir haben uns alle so schön dran gewöhnt ;-) Ich hoffe inständig, das dan wenigstes am Wochenende schön ausgeschlafen wird *hoff hoff* LG. und danke für die Antworten. Liane!