Mitglied inaktiv
Hi! .. Ich habe ein Problem und langsam nervt es ziemlich. Mein Sohn ist 3 1/4 und pullert anscheind gerne noch ein. Ich frage ihn ständig am Tag ob er muss oder begleite ihn mit auf die Toilette. Wir loben ihn wenn er nicht in die Hose macht. Wenn er aber doch einpullert , dann sage ich ihm immer wieder das er auf die Toilette gehen muss weil er jetzt ein gorßer Junge ist. Aber ihn scheint es nicht zu störren, wenn er ärger bekommt. Auch wenn wir draußen sind oder oben oder bei Verwandten ect. pullert er ein. Er pullert nicht den ganzen Tag lang ein aber man kann schon sagen das es 3-4 mal am Tag passiert. Und langsam nervt es richtig. Denn man ist nur am Wäsche waschen. Was soll ich noch machen damit er endlich rechtzeitig auf die Toilette geht???... mit dem großen Geschäft klappt es super bei ihm. Das verstehe ich auch nicht ganz. Wäre schön wenn ihr mit ein paar Tips geben könntet , denn mehr als ihn begleiten und immer wieder loben kann ich nicht. Lg.. Joan ..
Schimpfen bringt jedenfalls gar nichts. War er denn schon mal zuverlässig trocken? Wenn nicht, würde ich sagen, es ist einfach noch zu früh... Zieh ihm wieder eine Windel an, wenn er das möchte. Wenn er nicht möchte, dann sag ihm, dass du erst mal regelmäßig mit ihm zur Toilette gehst, bis er groß genug es, es selbst zu machen. Alle 2 Stunden soll er dann versuchen, ob Pipi kommt. Macht er richtig in die Hose, oder sind es nur ein paar Tropfen? Mein Sohn geht oft so spät zum Klo, dass die ersten Tropfen schon in der Unterhose sind. Ich hoffe, dass er das bald in den Griff bekommt ;-) LG, Mari
Hi.. danke für die schnelle antwort. Naja wie soll man denn darauf reagieren wenn er so oft einpullert? er muss ja wissen das er was falsch gemacht hat. Er war schon mal trocken. Zumindestens Tagsüber. Er war schon kurz vor seinem 1 Lebensjahr in der Krippe und nun im Kiga. Es hatte eigentlich gut mit der Toilette geklappt. Bis auf hin und wieder mal einen Ausrutscher aber dann wurde es immer öfter. Eine Windel tragen mag er auch nicht. Das mit dem einpullern ist auch immer anders. Mal ist es einfach nur weil er zu spät gegangen ist und manchmal weil er erst gar nicht geht. Aber die Nassen Sachen anhaben mag er auch nicht/ nicht immer.
ER macht nichts falsch, viell. fühlt er sich ja auch durch das ständige Gefrage unter Druck gesetzt. Lass ihm Zeit, dass regelt sich von alleine. Loben wenn er auf Toilette oder Topf gemacht hat und kommentarlos die Sachen wechseln wenn sie nass sind. Es gibt doch auch diese Höchsenwindeln zum hoch und runterziehen, dann probier doch die , die kann er wenn er muss einfach wie einen Slip runterziehen.
mag er ja nicht. Er möchte wie die großen nur einen Schlüpfer anhaben. Alles andere zieht er sich sofort wieder aus. Wenn ich ihn nicht frage geht er nicht von alleine. Das mit dem Kommentarlosen umziehen habe ich auch eine Weile lang versucht aber es hat auch nichts geändert. Das war für ihn denn nachher schon selbstverständlich wenn er eingepullert hat das ich ihn dann einfach wieder frische Sachen anziehe. Und das solls ja auch nicht sein oder ?! ...
Hallo! Das Problem mit dem wieder Einpullern haben wir seit zwei Wochen auch und ich bin genau so genervt wie Du. Von Schimpfen habe ich bislang auch abgesehn. Ich lobe meinen Sohn (3 Jahre, 2 Monate alt / Tag und Nacht trocken seit 4 Monaten), wenn er rechtzeitig zu Toilette geht, und frage ihn, warum er nicht rechtzeitig gegangen ist, wenn die Hose nass ist. Die Hose ist, wenn nass, auch wirklich richtig nass. Das passiert nur tagsüber, nachts ist er weiterhin komplett trocken. Ich vermute fast, dass es daran liegt, dass es tagsüber oft zu beschäftigt ist und keine Lust hat, das Spielen für so etwas Lästiges wie zur Toilette gehen zu unterbrechen. Eine Windel würde er auch nicht wollen, außerdem halte ich das nicht für die richtige Lösung. Eine Lösung haben weder die Erzieherinnen im Kindergarten noch ich parat, aber ich finde es immer gut, wenn man weiß, dass man mit dem Problem nicht alleine dasteht. Und vielleicht findet sich ja noch eine Mutter, die ein "Rezept" für uns hat.
Bitte lass das doch mal vom KiA abchecken. Es gibt auch oft genug organische Probleme, die medikamentös eingestellt werden können. Stell dir vor, dein Sohn kann nix dafür, dass er sich nass macht. Möchte aber gern wie alle anderen sein und wird zu dem auch noch angemotzt. Das kann echt frustrierend werden für ihn, wenn es das nicht schon ist. Viel Erfolg für euch beide :)
Meine Tochter hatte jetzt auch einen Rückfall und hat sich oft in die Hose gepieselt (sie ist seit ca. 5 Monaten trocken), in den Kiga hab ich ihr Wechselklamotten mitgegeben und den Erzieherinnen gesagt dass sie sie dann einfach bitte mehrmals schicken bis es wieder besser klappt. Und hier zu Hause sage ich es ihr auch regelmäßig, wenn sie nicht geht und ich weiss dass sie lange nicht war und viel getrunken hat dann setz ich sie drauf. Wenn die Hose nass ist, soll sie sie ausziehen und in die Badewanne werfen und sich aus ihrem Schrank was neues holen zum anziehen (klappt ganz gut, hab alles nach unten gelegt was sie braucht). Allerdings hat sie Husten und Schnupfen und es könnte vielleicht auch dadurch kommen, oder aber durch den Gruppenwechsel innerhal des Kiga, das belastete sie auch ein wenig. Ich würde versuchen der Sache nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken, sondern eben Hose zu wechseln oder selber wechseln lassen und gut. Dann wird es bestimmt bald wieder!!! Daumen sind gedrückt!
^^ ja das mit dem selber wechseln habe ich auch eine Zeit lang gemacht. Aber das bringt ja eigentlich auch nichts. Ausser das es zur Gewohnheit wird wenn er eingepullert hat , das er sich dann neue Sachen nimmt. Ich werde wohl denn zum Kia gehen und alles abchecken lassen , wobei ich mir nicht vorstellen kann das es ein Organisches Problem bei ihm ist. Ich denke auch das es wie bei den anderen Muttis ist.. Er ist entweder zu faul zu gehen oder er hat angst was zu verpassen wenn er geht. Trotzdem danke für eure Antworten. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..