Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter(seit August 3)besucht seit August den Kindergarten und war dort zum Mittagsschlaf trocken. Ab und an ist es aber so wie heut passiert, daß sie beim mittagsschlaf eingepullert hat.Aber nicht 3 mal die Woche sondern wirkliche Ausrutscger, welche ich nicht als dramatich empfinde, zumal sie erst ein Vertrauensverhältniss aufbauen muß und sich nicht traut auf die Toilette zu gehen. Die Erzieherin meint nun schon zum wiederholten Male das wir ihr eine Windel anziehen sollen.Ich lehne das kategorisch ab , weil erstens meine Tochter keine Windel mehr möchte und sich schon genug schämt und aus Angst sie könnte rückfällig werden.Bettunterlagen habe ich ihr schon mitgeschickt. Nun hat sie Angst das die Bettdecke naß wird und möchte ihr deswegen eine windel ummachen. Ich finde das so übertrieben und finde das Kinder in dem Alter schon mal einpullern können. Welches Kind kann mir denn garantieren, daß es nicht mehr einpullert sobald man die Windeln wegläßt?Wie würdet ihr reagieren ? Außerdem zahle ich eine Menge Geld(Höchstsatz) und finde da könnte doch ab und an mal eine frische decke inbegriffen sein, oder?
Hallo, ich finde es absolut nicht schlimm, wenn ein Kind gelegentlich im Kiga einnäßt, gerade in der Eingewöhnung passiert das vielen Kindern. Aber - was soll das mit dem Geld zu tun haben, das Du zahlst? Der Kiga bekommt doch nicht mehr, nur weil Du den Höchstsatz an das Jugendamt zahlst. Vielleicht liegt es wirklich an einem Mangel an Decken? In unserer Kita wird die Wäsche nur einmal wöchentlich zum Waschen abgeholt, hätten wir täglich mehrere nasse Decken, hätten wir Probleme. Frag doch mal, wo genau das Problem der Erzieherin liegt? Ich würde wohl anbieten, selbst 1-2 Garnituren Bettbezüge u.ä. mitzubringen und selbst zu waschen. Ansonsten sehe ich keinen Grund, das Kind zu einer Windel zu zwingen/überzeugen. LG Petra
also die decke hat nichts mit dem höchstsatz an zahlung zu tun. rede doch nochmals mit der erz. und vielleicht kann sie ja jetzt am anfang noch einen windel anziehen. du sagst sie traut sich nicht zur toilette zu gehen.das treuen sich viele kinder nicht. aber es ist eben auch immer mit viel arbeit und zeitaufwand verbunden, wenn man die betten immer frisch machen muss. normal werden die ja nur abgebaut und versorgt. und nicht jeder kiga wäscht selbst, so kommen schnell berge von wäsche zusammen die evtl nur 1x die woche geholt werden. überleg mal wie ekelig das ist. evtl kannst du ja eine eigene decke und bettzeug mitgeben und diese im fall eines falles selbst mitnehmen und waschen. es gibt für alles eine lösung.. lg schnuffelente
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op