Elternforum Kigakids

Eingewohnung in der Kita

Eingewohnung in der Kita

sia81

Beitrag melden

Hallo ,meine kleine ist 2jahre alt geworden und geht seit 4 Tagen im Kindergarten....sie klammert und hat Angst das ich gehe..Und sie weint die ganze zeit..es ist in diesem Kindergarten so ein Ritual wenn die Mamis gehen sollen die Kinder vom Fenster winken...wenn sie das,macht beruhigt sie sich erstmal aber dann fängt sie wiederan zu weinen meinte die Erzieherin.sie spielt ein bisschen und dann denkt sie Mama ist weg und fängt wieder an..was soll ich machen !??langere zeit da im kindergarten mit ihr bleiben oder weiter so machen???wir lange Brauch sie den meinen sie bis sie sich eingewohnt??ich danke schon alle im vorraus und jede Antwort ist eine Hilfe für mich..


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sia81

für deine tochter war die trennung zu früh!! in der ersten woche bleibt man eigentlich vollständig dabei bei so kleinen. es sei denn, das kind weint nicht und alles ist gut. was passiert denn, wenn sei weint? wirst du zurückgeholt? lg


sia81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Also sie weint und beruhigt sich wieder,und das geht die ganze zeit so.aber die Erzieherin meinte wenn es sehr schlimm wird rufen wir an das sie sie abholen..


b-dine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sia81

meine ging mit einem jahr in die kita und jetzt, so sie zwei ist, sagt sie schon ständig mama geh jetzt... eingewöhnung war bei uns nur eine woche, kam mir richtig blöd vor weil sie mich nicht vermisst hat und so... versuch ihr doch zu erklären das du sie wieder abholen kommst und das ihr dann dies und das macht...denke mal das sie es mit 2 schon ein wenig verstehen kann


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von b-dine

Hi so wie ich das verstehe klappt es durch das winken dann doch dass sich sich beruhigt und dich nur zwischendurch vermisst. Lässt sie sich dann ablenken von den Erziehern? Ich denke zwischendurch ist das durchaus normal dass den Kleinen auffällt Oh Mama fehlt ja. Erklären dass du sie abholst, was sie dann ja auch merkt wenn du kommst. Ansonsten mit den Erziehern reden ob es besser wird, LG Roxy


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sia81

nach 4 Tagen finde ich die Trennung zu früh und dieses "Ritual" mit dem winken am Fenster macht es noch viel schlimmer. Eine richtige Eingewöhnung braucht mehr Zeit.


mami1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Unsere Eingewöhnung hat 4 Wochen gedauert und war für meinen Sohn genau richtig. Die ersten 3 Wochen bin ich bei ihm geblieben und die 4. Woche hat er dann immer länger ohne mich gemeistert. Er hatte eine "Bezugserzieherin", die voll und ganz für ihn da war. Er hatte somit einen sanften Start in der Kita und fühlt sich sehr wohl dort. Es geht seit Mai 2011 ( da war er 11 Monate alt) in die Krippe und hat bis heute noch nicht einmal beim Abschied geweint. Warum macht man keine längere Eingewöhnung mit seinem Kind, wenn man merkt, dass es ihm nicht gut geht?? LG


FrauUngewöhnlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sia81

Vielleicht hat deine kleine in der Kita noch keine Vertrauensperson gefunden. Habt ihr denn eine intensive Eingewöhnung gemacht, wo sie die Erzieherin richtig gut kennen lernen konnte? Wie geht es dir denn bei der ganzen Sache? Vertraust du den Erziehern, kannst du dich schwer lösen? Meistens liegt das auch an was unbewussten in dir. Bei meinem Kind hat nur ein Satz wie ein Zauber gewirkt:"Ich weiß, dass du dich hier wohlfühlst und gern hingehst. Und wenn du weinst, weil ich gehe, dann bist du traurig und dann verstehe ich das und dann musst du nun mal weinen." Und am nächsten Tag sagte er dann: "Mama, heute weine ich nicht!". Aber mein Sohn kennt die Erzieher schon gut. Ich glaube als mein Kind jeden Tag geweint hat, habe ich ihn zu wenig vertraut und wollte alle Probleme, die er im Kiga hatte für ihn lösen. Das geht aber nicht und er schafft das allein-das war ein Lernprozeß bei mir! Viel Glück beim Loslassen!