Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben----habe eine frage, mein sohn ist 17 monate und geht nun in die kita---ich habe mich recht kurzfristig dazu entschlossen und in einer tollen nahen kita einen platz bekommen wo auch kinder von freunden sind...am ersten tag war mein sohn dann in einer gruppe mit kindern die jahrgang 07waren und überwigend noch nicht mal jrabbeln konnten---ich rief die kitaleitung an und zusammen mit einem anderen kungen kam er am 3.tag in eine gruppe 05 kinder---er ist selber jahrgang 06 aber die gruppe ist voll. er spielte ja gerne, so dass er dort nun am dritten tag mit mir zum essen blieb--- also von 9-11.30h 3 weitere tage blieb ich ca.eine stunde und er blieb alleine zum essen. leider gibt es einige probleme----denn er will immer durch die türen in die anderen räume( zum aquarium,in den waschraum,zu den älteren kindern etc.) und heult bitterlich wenn er das nicht darf---beim anziehen wenn es nach draussen geht kann er nicht warten und heult ebenfalls.die erzieher sind schon genervt und meinten ich berwöhne ihn zu doll---er war schreibaby und ich bin alleinerziehend ---und die letzten2 monate war es richtig toll mit ihm ---er war zwar noch sehr ungeduldig aber nicht mehr bockig etc....und in der kita bricht das alles wieder auf---er will immer und dauernd auf den arm---was in der kita angeblich eben nicht IMMER geht und irgendwann ist er dann so gefrustet dass er sich kaum noch dort trösten läßt( er darf da halt nicht so wild rumtoben wie zuhause wegen der verletzungsgefahr etc.) jetzt meinte die erziehrin wir gehen noch mal einen schritt zurück---nur 2 stunden dort spielen ohne mich---und ich hole ihn nor dem essen ab--damit der stress mit dem an- und ausziehen( ich hole ihn dann direkt vom kita-spielplatz ab)ertsmal wieder für ihn wegfällt....alles in allem ist er eben sehr wild und neugierig---spielt aber auch ruhig vor sich hin--wenns was spannendes ist---nur ein nein macht eben probleme. das problem ist nun,das er nachmittags bei mir jetzt in der wohnung sich nicht meht traut mir hinterherzulaufen weil er das in der kita nicht darf( den erwachsenen hinterherlaufen in andere räume)...er sitzt dann bei mir heulend im zimmer und wenn er wo sitzt und runterwill traut er sich das auch nicht,sondern weit los. meine mama,die einen kitastart mit 17 monaten eh für zu früh hält, meinte er sei jetzt schon traumatisiert. das halte ich für übertrieben---emotional verwirrung gehört zum kitastart sicher dazu----aber ich kann da selber die belastungsgrenze nicht einschätzen. bestimmte regeln in der kita muß er jetzt halt lernen----oder ist er dafür noch zu klein??? was denkt ihr darüber???
Mal ne bescheidene frage muss er in die KiTa weil du Arbeiten gehst/willst? Oder warum soll er hin? Ich persönlich halte 17 Monate auch für viel zu früh. Hatte er Vorher schon Kontakt zu anderen Kids durch Krabbelgruppen etc? Es kann sein das ihn das einfach alles überfordert, viele kinder, viele neue Regeln, Mama nicht da etc etc.
mein sohn wir dnächste woche ein jahr und geht seit 2 wochen hin...ich finde das hängt immer noch von der situation ab und von den kindern. ICh geh ( noch ) nicht arbeiten suche aber gerade und mein sohn ist sehr gern unter Kindern aber das heißt nicht das anderen das leicht fällt ich denke das dein kleiner im moment wohl einfach zu überfordert ist mit der situation. Er geht doch noch nicht solang und wird einfach noch Zeit braucen um sich an die Gepflogenheiten dort zu gewöhnen. Ihn jetz wieder rauszunehmen bzw das kürzen wird nichts bringen da das Problem wohl später wieder auftaucht. bEr ist es nicht gewohnt ander Autoritätspersonen zu haben und von daher denke ich wär es besser ihn so drin zu lassen wie es momentan ist. Dann gewöhnt er sich schneller dran und es hört vielleicht bald auf. ich hab eher den Eindruck als würden die Erzieherinnen sich arbeit sparen wollen weil er etwas schwieriger ist. Aber es ist ihr Job und von daher würd ich ihn nicht rausnehmen lg jenny
Hallo wenn Du Deinen Kleinen nicht in der Kita lassen musst, solltest Du ihn rausnehmen. Ich finde nicht, dass er dort funktinonieren muss. Er wird die Regeln zwar lernen, aber auf eine für ihn harte und frustrierende Tour. Es kann keine Rede davon sein, dass es sich das Problem zeitlich nach hinten verschiebt, wenn Du ihn später in die KiTa bringst; dann wird er reifer und vernünftiger sein. Das war bei meiner Tochter auch so und das wird die jede Mutter mit älteren Kindern bestätigen können. Zwar ist es sicher wichtig, dass Du als Alleinerziehende Entlastung bekommst, aber vielleicht kannst Du es ja auch erst mal mit einer Tagesmutter versuchen, die weniger Kinder betreut. Offensichtlich ist die Kita viel zu viel für Deine Sohn. GLG Robina
da mein sohn seit seinem 7 monat 2x täglich im kindercafe mit mir voller freude und autonom prima amüsiert hat, dachte ich,dass die kita jetzt ein toller schritt für ihn wäre um sich gut gefördert zu entwickeln ;-( er macht auch tolle sichtbare fortschritte---und fühlt sich bei mir in seiner vertrauten umgebung wohl----hier erobert er auch weiterhin ungehemmt jedes zimmer ;-) aber auf der emotionalen ebene bin ich nicht sicher ob es passt-tagesmütter sind hier leider alle ausgebucht... vielleicht schreibt ihr mir noch weiter ein paar anregungen---tausend dank für eure ideen und vorschläge
Hallo Lotus, ich meine immer, dass man gar nicht beurteilen kann, ob Fortschritte eines Kindes in diesem Alter mit der normalen Reifung zusammenhängen oder mit der KiTa. Was für tolle Fortschritte macht er denn, die er nicht auch bei Dir zuhause machen könnte? Gruß Corinna
Ich habe mich dasselbe gefragt wie Robina. Wenn es nicht absolut notwendig ist (wg. Arbeiten und keine Betreuung in der Familie möglich), würde ich ein Kind nicht in eine KITA geben! Du kannst doch weiter die Aktivitäten mit ihm unternehmen, die ihm Spass machen (Kindercafé, wie Du schreibst) - Fortschritte macht er auch bzw. gerade dabei!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op