Mitglied inaktiv
Also mein Kleiner geht ab Mittwoch zur Krippe es ist alles etwas schnell gelaufen so das ich überhaupt nicht richtig bescheid weiss. Habe nur mit der Dame in der Anmeldung gesprochen und mehr nicht. Nun meine Fragen: Muss ich Windeln mitgeben? Gibt es noch ein 2. Frühstück und wenn ja muss ich was mit geben? Wie ist das mit dem Trinken? Eigener Saft aus eigener Flasche. Welche Wechselsachen? Schlafanzug? Was ist sonst noch zubeachten? Danke schon mal.
Also, mein Sohn ist auch noch in der Krippe. Ich kann nur sagen, wie es bei uns ist, als: 1. Wir mussten unsere Windeln mitgeben. Nimm lieber welche mit, kann man ja wieder mit nach hause nehmen, wenn sie nicht gebraucht werden. 2. Unser Sohn hat zu hause gefrühstückt und in der Krippe gab es ab 9°° ein gemeinsames Frühstück. Zwischendurch viel Obst und Gemüse. 3. Zu trinken brauchte er nichts mitnehmen. In der Krippe bei uns gibt es keinen Saft pur. Entweder Wasser, Milch oder Apfelschorle. Wer natürlich noch aus der Nukelflasche trinkt, musste sie mitgeben. Sie hatten keine Nukelflaschen in der Krippe. Das wurde den Kindern da schnell abgewöhnt. Mein Sohn hat mit 1 Jahr keine Nukelflasche mehr bekommen. 4. Wechselsachen mussten wir einmal mitnehmen. U.a. auch Regensachen, Gummistiefel,Hausschuhe. Und was wichtig war, alles mit Namen versehen. 5. Einen Schlafanzug brauchten sie nicht. Lagen in Unterhose und T-Shirt im Bett. ansonsten war alles super. Lukas kam mit 20 Monaten in die Krippe. Man hat ihm ein Töpfchen hingestellt und ihm überlassen, ob er sich drauf setzt. Und was war, 2 Wochen vor seinem 2. Geburtstag war er tagsüber trocken. Und durch die Krippe wurde er selbstständiger. O.K. die anfangszeit war sehr hart. Er hing heulend an mir, als ich weg bin. Das tat schon weh. Wenn Du noch was wissen willst, dann frag. Gruss Doreen
also ich würde anrufen...die müssen dir doch Infos geben. Komisch...aber manche kindergarten sind so. Lg doreen
Hallo, bin etwas fassungslos, dass die Anmeldung offenbar so ruckizucki vonstatten ging, dass Du diese Infos nicht bekommen hast. Gerade Kinder unter drei Jahren tun sich ja oft extrem schwer bei der Eingewöhnung, weil sie Trennungserlebenisse in diesem Alter schlecht verkraften. Da muss doch vorher sehr, sehr ausführlich gesprochen und am besten mehrfach mit Mutter und Kind dort hospitiert werden, so dass das Kind sich schon eingewöhnen und mind. eine der Erzieherinnen als neue Bezugsperson akzeptieren lernen kann. Es klingt gar nicht gut, was Du sagst, ganz unabhängig von Deinen Sachfragen (auf die vielleicht jemand anders hier antworten kann, sonst ruf halt nochmal in der Einrichtung an). Ich drücke Deinem Kleinen die Daumen, dass er sich trotz dieser Husch-Husch-Situation einigermaßen wohlfühlt dort. Vielleicht habe ich aber auch einfach Dein Posting falsch verstanden und er hatte doch Gelegenheit, sich zuerst kurz, stundenweise und mit Dir einzugewöhnen (hoffentlich!)? Liebe Grüße, Mimi
Es ging alles so schnell wegen einen Job. Und ich bin denke ich auch nicht ganz unschuldig weil ich nicht gefragt habe aber ich musste noch auf andere Ämter und hatte andere sachen im Kopf. Ich gehe Montag den Vertrag ausfüllen und da frage ich nochmal alles nach und schaue mir die Gruppe an aber eingewöhnung gibt es nicht wurder mir auch nicht angeboten.
Muss ich Windeln mitgeben? Nein, ist bei uns nicht notwendig gewesen - es sei denn, ihr habt besondere. Gibt es noch ein 2. Frühstück und wenn ja muss ich was mit geben? Nachmittagskaffee gab es... also Joghurt oder so mussten wir mitgeben Wie ist das mit dem Trinken? Eigener Saft aus eigener Flasche. Brauchten wir auch nichts mitgeben... Welche Wechselsachen? Unterwäsche, Hose und Pulli oder je nach Wetter - wir hatten jeder zum Lagern ein Regal... Schlafanzug? Ja, damit die Kids wissen - daß in der Mtitagszeit schlafen angesagt ist. Was ist sonst noch zubeachten Würde ich nochmal alles fragen... - die Zeit müssen sie sich nehmen...
Du hast einen Platz in einer Krippe, die du noch nie gesehen hast? Uff. Geh am Montag da hin, schau dir zuerst die Räume an, versuche, die Erzieherinnen bei der Arbeit zu beobachten und entscheide dann, ob du dein Kind da lassen kannst. Ich würde für den Montag dasselbe einpacken, dass du auch zu einer Freundin mitnimmst. Du wirst dein Kind doch eh noch nicht alleine dalassen, oder?
Muss ich Windeln mitgeben? Ja bei uns ist das so. Da hat jedes Kind sein eigenes Windelfach wo man die Windeln reintut. Wer mag kann noch Feuchttücher oder Creme dazulegen.. Gibt es noch ein 2. Frühstück und wenn ja muss ich was mit geben? Das ist unterschiedlich in den Kindergärten. Bei uns gibts zwischendurch immer mal eine Apfelpause. Wie ist das mit dem Trinken? Eigener Saft aus eigener Flasche. Als Alexis noch ganz klein war hab ich die Flasche immer mitgegeben mit Fencheltee drin. Seit sie 10 Monate alt ist trinkt sie aus dem Becher den Tee vom Kiga. Welche Wechselsachen? Wir sollen von allem 2 mal da haben, also 2 Bodys, 2 Strumpfhosen, 2 Pullis, und einen Beutel für schmutzwäsche. Schlafanzug? Jede Woche ein neuer Was ist sonst noch zubeachten? Ähm...Essenvertrag?
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..