Mitglied inaktiv
Ich war erst auf Drängen des Kindergartens beim SPZ mit meinem Sohn zur Untersuchung. Dort wurde festgestellt, dass er nicht hyperaktiv ist, in seiner Entwicklung nicht zurück ist und auch sonst nicht weiter auffällt. Jetzt hab ich das heute der Erzieherin erzählt und die glaubt mir das nicht. Sie sagt das kann nicht sein. Mein Sohn wäre nicht normal und braucht Hilfe. Sie meint sie weiss das aus Erfahrung. Wie bitte ? Die Gute ist 23 Jahre alt.... Naja auf jeden Fall will sie jetzt im SPZ anrufen und die Ärztin davon überzeugen, dass mein Sohn nicht normal ist. Hat jemand sowas schon mal erlebt ? Wenn ich könnte würde ich sofort den Kindergarten wechseln, aber hier gibt es in der Nähe keinen anderen und ich habe nicht immer ein Auto. Echt nervig das Theater LG Martina
ja komm, die ist immerhin schon 23 und hat voll die Ahnung. Selbst 5 Kinder, davon 4 verhaltensauffällig und überhaupt... Ich denke, groß Auskunft werden sie ihr nicht mal geben oder? LG Sue
Hallo, sag ihr, dass du ihr den Befund mitgeteilt hast und es nicht in ihrem Ermessensspielraum steht dort anzurufen. Die dürfen ihr ja wohl auch keine Auskünfte geben, oder? Im Notfall sprich mit der Leitung des Kigas. Besteht die Möglichkeit, dass dein Kind die Gruppe wechselt, damit es von der Tuss weg kommt? Gruß Ute
Die Kindergartenleiterin ist ja sowieso der Hammer da drin....Sie ist schon seit über 20 Jahren in dem Kindergarten, selbst keine Kinder und erwarten von "ihren" Kindern, dass sie sich alleine an- und ausziehen können, allein aufs Klo können und überhaupt alles alleine können. Bloss keine Arbeit haben. Bin echt voll genervt. Mein Mann ruft jetzt mal bei der Gemeinde an und beschwert sich. Ach wenn ich nur etwas mehr Mumm in den Knochen hätte könnte ich mich auch besser wehren. LG Martina
Hallo, an Erz. dürfen keine Auskünfte von Ärzten gegeben werden. Das müßte die Gute doch wissen. Das darf der Arzt nur, wenn du etwas dazu unterschrieben hast. Vielleicht kannst du ja beim Arzt einen Bericht für den Kiga kriegen, wo drinsteht was Sache ist. Allerdings,wenn der Kiga das will, muss er dafür die Kosten tragen. Und es sollte nicht drinsthen nach was er getestet wurde nur der Befund. Lass dich nicht unterkriegen!!! Wehre dich für dein Kind..... LG Schnuffelente
Also das ist echt eine Frechheit, keine Erzieherin, die was auf sich hält, würde sagen, dieses Kind ist nicht Normal. Was bitteschön ist dennn normal? Früher waren solche Kinder nichtmal im mindesten Auffällig, weil sie noch den ganzen Tag draußen spielen konnten. Mein Sohn ist wirklich ein totaler Zappelphillip, kann kaum mal 5 min still sitzen. Er wurde auch schon 2x auf ADS/ADHS getestet, aber ohne Ergebniss. Ist manchmal auch sehr anstrengend, für die Erzieher, aber da kam noch keine auf die Idee ihn irgendwie auszugrenzen. Mir wurde auch vorgeschlagen, ihn im SPZ vorzustellen, weil er ja im Sommer auch in die Schule kommt. Haben sich zwar auch mehr von versprochen, aber eigentlich nur so für Nico. Jedenfalls ist das eine Frechheit, und da würde ich auch was unternehmen. LG Nasty
Hallo, aus welchem Grund solltest Du Deinen Sohn denn beim SPZ vorstellen? Also warum hat Dich die Erzieherin darauf gedrängt? Es muß doch im Vorfeld irgend etwas gewesen sein. Und natürlich sollten Kindergartenkinder sich selbständig an- und ausziehen und auch alleine aufs Klo gehen. Das hat nichts mit Faulheit der Erzieher zu tun, sondern damit, dass die Kinder selbständig werden sollen. Gruß Iris
hallo du mußt es ja nicht erzählen aber ohne grund werden die es dir doch nicht empfohlen haben - wer weiß wie er sich in gegenwart der anderen kinder verhält - tja und ansonsten würde ich mit der leiterin ein ernstes wort sprechen , d.h. mit ihr den sachverhalt klären mfg pflaumenmus p.s.: hat sie den als erzieherin überhaupt die möglichkeit dort auskunft zubekommen ?!?!?!??
Hei mehr MUM bekommst du bestimmt indem du ganz fest an dein Wohlbefinden deines Sohnes denkst. Lass dich nicht unterbuttern. 23Jahre und schon so viel erfahrung. doofe situation! aber veruschs wenistens mal mit anderen Mamas zu reden, wegen einem Wechsel würde ich schon mal umsehn! silvia
Er sollte zum SPZ weil er sehr lebhaft ist und seit Anfang Dezember angefangen hat zu beissen. Was das Anziehen und Klo gehen betrifft ist die Leiterin so, dass sie nicht mal bereit ist einem Kind zu helfen die Hose aufzumachen oder die Schuhe zu binden. Ich denke nicht, dass die Erzieherin eine Auskunft am Telefon bekommt. Im Übrigen hatten wir gestern ein Gespräch mit dem Bürgermeister. LG Martina
Was hat denn das Gespräch beim Bürgermeister ergeben? Hat der damit überhaupt etwas zu tun? Entschuldige, aber ich denke, ein paar "Instanzen" niedriger hätte es auch getan! ;-) Wenn so etwas ist und die Erz. so uneinsichtig ist, würde ICH mich umgehend an den Elternrat wenden und einen Gesprächtermin mit ihm und der Leitung einberufen. Sei stark für Dein Kind! Es braucht Deine Unterstützung; besonders, wenn jem. so unsachlich über ihn denkt und redet!!!!! Sollte sich das Problem dann nicht lösen lassen, würde ich einen Gruppenwechsel im Interesse des Kindes vorschlagen. Aber erzähl mal, was es gegeben hat. LG
das Kind sollte zur Untersuchung, weil es sehr lebhaft ist??? Dann müsste ja der halbe Kindergarten dahin geschickt werden. Es wird sicher noch andere Gründe gehabt haben. Auch Beissen kommt im KiGa mal vor, ohne dass die Kinder gleich zur Untersuchung geschickt werden. Ich denke, da ist mehr vorgefallen. Die Erzieherin tut das ja nicht aus Langeweile. LG Kathrin
Wir hatten ein Gespräch mit dem Bürgermeister, weil der Kindergarten der Gemeinde angehört und er die nächsthöhere Stelle nach Kindergartenleiterin ist. Er wird sich die kommende Woche mit den Damen unterhalten. Wahrscheinlich kommt mein Sohn in eine andere Gruppe, wo andere Erzieherinnen arbeiten. Doch, mein Kind sei laut Erzieherin hyperaktiv und braucht deswegen Hilfe vom SPZ. Hört sich blöd an, ist aber so. Die weiss es scheinbar besser, als der Kinderarzt, die Ärzte im SPZ und die Ergotherapeutin. Scheinbar ist mein Sohn der Einzige dort, der lebhaft ist. Ein kleines Beispiel was die Erzieherin für verhaltensauffällig hält: In der Brotzeit ist ein Stück Butterbreze liegen geblieben und die Erzieherin hat in der Gruppe gefragt wem die Breze gehört und mein Sohn war scheinbar der Einzige (von 20 Kindern), der sich gemeldet hat. Die Breze hat aber nicht ihm gehört und nun sagt die Erzieherin das wäre verhaltensauffällig. Ich hab das heut dem Kinderarzt geschildert und er fand das nicht verhaltensauffällig. Mal sehen was weiter passiert LG Martina
Vielleicht wollte Dein Sohn einfach nur den Rest des Bretzels gern essen und hat sich deshalb gemeldet. Eine merkwürdige Frau auf jeden Fall. Was hat denn die Leiterin der Einrichtung dazu gesagt? Ich meine, weil Dein Sohn ja anscheinend von der Erz. "schikaniert" wird. Hoffe, dass ihr die Sache zum Wohle des Kindes schnell geregelt bekommt. Vielleicht kannst du ja mal versuchen, etwas selbstbewußter aufzutreten, wenn es demnächst um Wünsche oder Anregungen geht im KiGa. Ist nicht bös gemeint. Nur, wenn jemand Vorschläge hat und die nicht mitteilt, kann nichts geändert oder verbessert werden. Und wenn man selbstbewußter auftritt, hat Dein Gegenüber auch weniger Chancen, Deinen Vorschlag einfach so anzuschmettern. Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber einen Versuch ist es doch Deinem Sohn und dir zu Liebe wert oder? Drücke euch ganz fest die Daumen!!!!! LG
kommst Du aus dem bayrischen Raum? LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?