Elternforum Kigakids

ebenfalls Frage zur Elternbeirat-Wahl

ebenfalls Frage zur Elternbeirat-Wahl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Simon kommt nächsten Montag in den Kiga - und genau drei Tage später ist Elternbeirat-Wahl. Ich kenne niemanden von den Eltern, niemanden von den Kindern (doch eine Mama mit Kind, aber die gehen in eine andere Gruppe...) und würde mich ehrlich gesagt gern aufstellen lassen. Nur... kennt mich ja da keiner. Und ich komme mir irgendwie doof vor, mich als Kandidat zur Verfügung zu stellen, das sieht so nach anbiedern aus... Bei uns werden auch keine Aushänge gemacht oder so, man stellt sich schriftlich auf und die Aufstellung muss einen Tag vor der Wahl im Kiga sein. Nur komm ich mir irgendwie wirklich bescheuert vor. Soll ich drauf bauen, dass sich keiner meldet? Ich möchte doch was für den Kiga, die Kids und auch mein Kind was tun, ich organisier auch gern und viel und hab gute Kontakte. Aber irgendwie meine ich immer "Eigenlob stinkt" :o) Weiß jemand, was ich mein? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, in unserem Kindergarten meldet sich nie jemand freiwillig, sondern es wird am Elternabend sanft gedrängt ... Evt. ist das bei Euch auch so ? Dann sind alle sehr froh (und erleichtert), wenn sich jemand von sich aus meldet. Du könntest vorab doch bestimmt von der Erzieherin erfahren, wie die Stimmung in der Gruppe ist, ob sich die bisherigen Vertreter wieder melden wollen oder jemand anderes damit liebäugelt. Aber selbst wenn sich auch andere melden : Natürlich kann man als Neue mitmachen; frischer Wind tut gelegentlich auch gut. Wenn es heißumkämpfte Posten sind und Du noch niemanden kennst, könnte es allerdings sein, daß Du nur wenige/keine Stimmen bekommst ... nicht daß Dir das dann peinlich ist (müßte es aber auch nicht). Viel Erfolg ! Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und das ist natürlich nciht persönlich gemient, aber: bei uns kandidieren tatsächlich immer 2-6 Leute von 25 eltern für die 2 Elternbeiratsposten...und da werden dann schon die "alten" bevorzugt gewählt, eben weil die bakannt sind und um deren vorjahresarbeti auch zu würdigen...ist ja sonst bitter, wirst gewählt, machts nen guten job und fliegst dann raus... also: frag wie es üblich ist und sonst hast du ja noch zeit genug...also noch 3 jahre oderß?? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Sue, also, ich bin in Stefan´s neuem Kiga auch im Elternbeirat. Wenn Du da ernsthaft Interesse daran hast, würde ich mich an Deiner Stelle schon aufstellen lassen. Red doch vorher mal mit den Erzieherinnen, vielleicht können die Dir dann auch sagen, wie viele Eltern sich schon aufstellen haben lassen. Ich hatte aber die gleichen Bedenken wie Du und hatte Angst, daß es so nach anbiedern aussieht, war aber nicht so. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wäre es kein Problem. Theoretisch müßten für Hort und Kidergarten 16 Eltern gewählt werden (130 Kinder in 5 KiGa und 3 Hortgruppen). Zur Wahl lassen sich aber immer nur 6-8 Elternteile aufstellen und damit haben auch Neulinge gute Chancen dabei zu sein. Sprich doch einfach im Vorfeld mit der Leitung, wie es in eurem KiGa genau aussieht. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns melden sich auch immer Freiwillige- so dass man als "neue" Mama sicher keine Chance hätte. Ich habe mich im 1. Kiga Jahr von Lars sehr aktiv gezeigt, war immer da, wenn es ums Helfen ging und jetzt ließ ich mich in den Elternrat wählen. Also ich denke, wenn sich jemand von den Neuen aufgestellt hätte, wäre er/sie nicht gewählt worden. Lg und trotzdem viel Glück! Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hättest du gute Chancen. Gerade wenn die, die es bis jetzt gemacht haben und aufhören müssen weil das Kind in die Schule gekommen ist. Das war dieses Jahr bei uns so und keiner hat sich freiwillig gemeldet. Wir wären echt froh gewesen wenn sich jemand gemeldet hätte, der das gerne macht. So wurde mit sanftem Druck gearbeitet und dann auch 6 Leute gefunden. Falls es bei euch anders ist und du dich trotzdem engagieren willst, dann kannst du es auch in eurem Förderverein probieren (falls ihr einen habt). Dort kannst du die Leute auch rst mal bei einigen Aktionen kennenlernen. Erfahrungsgemäß gibt es dort auch keine Leute, die in den Vorstand wollen. Du mußt eigentlich nur zur nächsten Hauptversammlung gehen und dann hast du einen Posten. So ist es mir ergangen. Es waren gerade mal soviele Leute da, dass die Vorstandsposten vergeben werden konnten. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka, also auch bei uns hättest du gute Chancen, es finden sich zwar immer welche, aber gegen einen Mithelfer mehr haben wir auch nichts. Beu ins ist jetzt auch eine Mutter zum Halbjahr eingestiegen, ohne Riesenwahl etc. Sie hat gefragt, alle fanden es in Ordnung und damit ist gut. ganz so streng geht das bei uns sowieso nicht zu. LG und viel Spaß beim mitarbeiten wünscht Janet