irene+nina
hallo, muss jetzt hier auch nochmal fragen: wofür seid ihr? meine kleine ist jetzt 3 jahre alt und wir würden ihr gerne einen zoo für weihnachten kaufen. nur welchen?? sind schon lange am überlegen und können uns einfach nicht entscheiden! was meint ihr? was habt ihr für erfahrungen gemacht? womit spielen eure kinder? danke und lg irene
Hallöle, also meine haben Jungs (4 und 2) haben letztes Jahr den von Duplo bekommen und sind total happy damit... Ich finde den von Playmobil zwar schöner, aber da sind dann doch etliche Kleinteile bei, wo ich mit dem Kleineren noch etwas skeptisch wäre zwecks verschlucken oder in Nase oder Ohren stecken, außerdem meint mein Mann (so wie alle Männer bei uns in der Familie) dasPlaymobil "Mädchenspielzeug" ist,was in deinem Fall ja aber gerade gut wäre... Steffi
Wir haben Playmobil und Duplo und unsere Tochter (4,5 Jahre) spielt immer noch gerne mit Duplo. Nimmt halt nur mehr Platz weg. ;-)
Ich mag Duplo nicht so, weil es doch wirklich sehr kindlich aussieht was ja für kleine Kinder ganz toll ist, aber ich finde man hat anschließend länger was vom Playmobil. Die ganz kleinen Teile würde ich auch rausnehmen. Unsere hat zum dritten Geburtstag das kleine Haus bekommen was man zusammenklappen und mitnehmen kann, Die ganz kleinen Teile haben wir rausgenommen. LG
Playmobil ist also Mädchenhaft? Ok...wieder was dazu gelernt
Es kommt auf dein Kind an. Meine beiden großen (7 und 5 Jahre alt) spielen sehr sehr sehr gerne Lego/ Duplo. Ja spielen auch gerne immer noch Duplo.
Meine Tochter (fast 4) mag Lego/Duplo gar nicht. Sie ist der absolute Playmobil Fan. Sie bekommt zu Weihnachten den Reiterhof und eine Erweiterung für die Tierklinik.
Mein Jüngster (2J8M) spiel ab und zu mal Lego Duplo aber lieber spielt er Playmobil.
Ich würde auch zu dem von Playmo tendieren. Duplo ist eher was für Kleinere. Playmobil nicht.
Meine Tochter bekommt zu Weihnachten das Playmobil Puppenhaus. Ich habe erst mit günstigeren Häusern aus Holz geliebäugelt, aber es ist nicht das Gleiche. Ich bin ja seit kurzem zum Playmobil-Fan geworden. Wenn man sieht wie viel liebe zu Detail dadrin steckt, kann man glatt den hohen Preis vergessen. Von mir ein pro für Playmobil. alsame
Dulo. Finden wir besser. Meine Freundin schwört auf Playmobil.
Playmobil! Mein Sohn spielt jetzt mit 4 so gut gar nicht mehr mit Duplo, da sind die kleinen Steine "in". Playmobul dagegen wird heißgeliebt und das normalerweise noch viele Jahre...Im Bekanntenkreis sieht es ähnlich aus, bis auf die Duplo-Eisenbahn ist schon in diesem Alter Duplo "out".
Unser Sohn ist jetzt 3. Wir haben auch mit Duplo angefangen, mit der Eisenbahn (die liebt er heute noch und ist auch nicht so groooooss, wie die von Playmobil) mit Bausteinen und diversen Fahrzeugen. Die schiebt er ab und an mal rum und das wars. Bauen tut er garnicht viel. Eine große Holzkiste von Duplo und wird kaum bespielt. Der Papa macht Lego Technik, das war wesentlich interessanter. Hat sich Junior ewig mit den Steinen und den Steckteilchen beschäftigt. Jetzt steigen wir auch so langsam auf Playmobil um. Die Sachen sehen einfach "realistischer" aus und der Bezug ist mehr gegeben. Zum Geburtstag bekam er einen großen Sattelzug, weil Papa so einen in echt fährt. Da wird auch schön eifrig mit der Papa-Figur gespielt. Zu Weihnachten bekommt er den großen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche, Karusell, Kindern mit Fahrrädern und Rollern. Ich freue mich schon richtig auf die Rollenspiele, die da vor uns liegen. Von einer Freundin bekam ich die Ritterburg, die ist noch in der Tüte verpackt. Zum Geburtstag bekam er schon mal ein paar Ritter, um sich etwas damit vertraut zu machen und wir haben den Playmobil Adventskalender mit dem Ritterthema geholt. Mal sehen, ob da der Bezug schon da ist. Was ich eigentlich sagen wollte, ICH tendiere eher zu Playmobil und mit Papa baut er Lego, aber eben schon die kleinen Teile. Viele Kinder mögen Duplo lieber und der ZOO ist richtig schön. Den wollte ich meinem letztes Jahr auch holen, aber da kristallisierte sich eben schon raus, das es nicht so sein Ding ist. Vielleicht holst Du mal so eine kleine DUPLO Schachtel und schaust, wie sie es animmt.
Hallo, duplo, dann können die Tiere auch mal auf dem Zug sicher mitfahren und -wir haben einen automobilen Jungen- im zweiten Stockwerk der Garage stehen, oder die Affen können bei einem Hausneubau vom Dach runterschwingen und durchs Fenster sehen oder die blauen Türmchen werden Hauserker, etc. mein Mann und ich bauen abends manchmal weiter, wenn Kleinheit schon schläft, das gibt es bei playmobil nicht. Grüße Karin
Unser Sohn ist 4 1/2 Jahre alt. Wir haben Anfangs wirklich nur Duplo verschenkt, eben genau wegen den kleinen Teilen. So ist es auch, dass er den Zoo von Duplo bekommen hat, das war Weihnachten vor seinem 3. Geburtstag! Selbst letztes Weihnachten hat er noch viel Duplo bekommen, Werkstatt usw.... Zwischenzeitlich hat sich natürlich auch Playmobil "eingeschlichen" und ich habe eine ganz klare Meinung dazu: Playmobil hat meiner Meinung nach "schönere" Sachen, da man alles bis ins kleinste Detail hat, die Eisdiele z.B. wo es sogar einen Teelöffel gibt usw., einfach niedlich. Duplo/Lego kann man aber viel mehr mit bauen und "experimentieren", was ich selbst umso wichtiger finde. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir eben einen Jungen haben, aber man merkt schon, dass er mehr den Bezug zu Duplo (mittlerweile Lego) hat, als eben zu Playmobil! Vielleicht kommt das Interesse irgendwann nochmal, aber im Moment baut er lieber selbst, als "nur zu spielen". Preislich wird es groß keinen Unterschied machen denke ich, ist doch alles sowas von teuer! Das ist der Nachtteil bei beidem, die Kasse schrumpft! Achso was mir gerade einfällt, eine Bekannte von uns hatte ihrer Tochter das Wohnhaus von Playmobil geschenkt! Sehr großer Nachteil, die einzelnen Zimmer mussten extra gekauft werden, wobei das Haus allein schon etwa 120,00 Euro gekostet hat. Die Kleinteile sollten anfangs auch zur Seite gelegt werden, das Problem aber schließlich, außer Männchen und Möbel, hätte dann alles andere weggemusst, da es viel zu klein war! Also für mich wäre das eine reine Enttäuschung gewesen. Wenn ich so darüber nachdenke, würde ich fast der Theorie zustimmen, dass Playmobil eher mädchenhaft sei, Mädels haben da ein Blick für die kleinen Details!! ;) Letztes Jahr hat unser Sohn von Oma einen Playmobil Adventskalender bekommen. Laut Werbung und Aushang, sah das ja nach Spiel und Spass aus. Ich muss leider sagen, dass mein Mann und ich mehr als enttäuscht davon waren, nicht weil es eben Playmobil ist.... Sondern, (korregiert mich wenn ich mich irre, aber so habe ich das in Erinnerung und auch so verstanden =D) die Rückwand des Kalenders wurde als "Spielfläche" genutzt, darauf kamen dann nur noch kleine Einzelteile. Jeden Tag was neues drin und wenn es eben nur ein Dachs von der Größe eines Babyfingernagels war!! ;) (Er hatte diesen Adventskalender "Wildfütterung")
Mein Sohn (4 J) findet eindeutig Duplo bzw. jetzt langsam das richtige Lego besser als Playmobil. Er baut sich immer wieder neue Sachen zusammen und denkt sich dabei aus, was es alles sein soll. Aus ein paar Steinen baut er Häuser, Flugzeuge etc. Bei playmobil ist alles so vorgegeben; zwar wunderbar detailverliebt und sehr schön, aber für Kinder bleibt wenig Raum für eine eigene Ideen, die von den Vorgaben abweichen. Rollenspiele kann man sicher toll damit machen, das kann man bei duplo aber auch und hat mehr Gestaltungsspielraum. Letztlich ist das aber eine sehr individuelle Frage je nach Neigung/Interesse des Kindes. Schön ist beides.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita