Mitglied inaktiv
Das sagt meine 2jährige momentan oft. Sie geht seit Januar in den Kiga. Oder: Der ist tod". Ignorieren oder wie geht ihr mit sowas um?
Gut er ist erst 2, aber wenn er so etwas sagt würde ich ihn fragen ob er weiß was das heißt, oder ob er es nur aufgeschnappt hat. LG
Hallo, das hat meine Tochter, mittlerweile 6 Jahre, damals auch gesagt, sogar sehr oft. Irgendwann, es war sehr spontan und unüberlegt, naja, irgendwann passierte folgendes: Wir gingen an einer Strasse entlang und da lag ein toter Vogel - vermutlich gegen ein Auto geflogen. Ich sagte zu ihr: "Kuck mal, Maus, der Vogel ist tot". Meine Tochter: "Macht nichts mehr der Vogel". Ich: "Nein. Schade oder? Wenn einer tot ist, dann macht er nichts mehr, kann nicht mehr spielen oder so." Meine Tochter war sehr betreten. Sie sagte danach noch ab und an mal was vom "tot sein", doch es nahm merklich ab und war schnell kein Thema mehr. Halt eine Begegnung mit der Realität, das kann man nun finden, wie man will. LG Svenni
Hallo, wir haben dann einfach ein Buch zum Thema Tod gekauft und vorgelesen. Damit wurde das auch thematisiert und automatisch hat unser Tochter (knapp 3 zu der Zeit) Fragen gestellt. Bald hatte sie in etwa begriffen was Tod oder tot sein bedeutet und hat das nicht mehr so daher gesagt. Als dann kürzlich ihr Lieblingsfisch gestorben ist konnte sie das schon ganz gut einordnen. LG Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?