Mitglied inaktiv
hallo mein sohn kommt im august in den KIGA. Wie ist das eigentlich mit den flaschen weil mann sagt ja keine glasflaschen mitbringen,jetzt war ich gestern einkaufen und habe diese emil flaschen gesehen die bleiben doch in diesen styroporbehälter drin da kann ja gar nix passieren oder sind die auch schon verboten es ist ja auch ne glasflasche drin. Und sonst mach ich mir immer gedanken wie woll mein sohn reagieren wird wenn er mal im kika ist,habe angst das er keine freunde findet,sich nicht einfügen kann in die gruppe,er weiss ja nicht mal das in seinen Rucksack trinken und vesper drin ist oder zeigen das die erzieherinen???und machen in drauf aufmerksam?sorry aber ich mache mir einfach sorgen um ihm.Sauber ist er ja auch noch nicht.lg
Hallo, also was die Getränke angeht, da nimmt mein Sohn gar nichts mit, daher wüßte ich jetzt auch gar nicht, was verboten ist und was nicht. Die haben im Kindergarten genügend zu Auswahl (Wasser, Säfte, Milch) Butterbrote nimmt meiner auch immer von zu Hause mit. Die Erzieherinnen in unserem Kiga machen es so, dass die irgendwann alle zusammen frühstücken (die Kids dürfen sich aber auch später noch mal an den Tisch setzen und was essen, wenn sie mögen. Da steht dann auch immer Obst auf dem Tisch). Anfangs haben die dann den Kleinen auch gezeigt, wo ihre Sachen drin sind. Also keine Sorge, das klappt schon alles :-) Mach Dich nicht verrückt, Dein Sohn wird das sicherlich alles ganz toll finden. Meiner hat anfangs noch ziemliche Probleme gemacht und bitterlich geweint, wenn ich gegangen bin - ABER nach kurzer Zeit ist er sooo gerne in den Kindergarten gegangen, dass selbst, wenn man ihn fragt, ob er zu Hause bleiben will oder in den Kiga, er immer den Kiga vorziehen würde ;-) Ich wette, das wird bei Euch ähnlich laufen. Meiner war es aber auch nicht gewöhnt, mal woanders, also ohne Papa oder Mama zu sein. Denke mal, daher war es schon was schwieriger für ihn.
mach dich nicht verrückt. =) dein sohn wird das schaffen! ich war in der ersten woche zusammen mit meinem sohn im kiga. da wurde er halt in das kigaleben eingeführt, hat mit denen gefrühstückt und später zu mittag gegessen. bei uns darf man nix mit zu trinken mitgeben. es gibt im kiga milch, tee und wasser zu auswahl, damit es wohl keinen neid gibt. und ich bin mir sicher, dass die erzieherinnen ihn auch auf seinen rucksackinhalt aufmerksam machen. du kannst es ihm ja auch morgens sagen, dass da was zu essen für ihn drin ist. und dein sohn wird sicher freunde finden! das geht ganz schnell bei den kleinen. also sieh dem ganzen positiv ins auge! am anfang war es für mich zwar etwas schwer, den kleinen dazulassen, aber jetzt freu ich mich drüber, dass alles so gut geklappt hat und ich die vormittage für mich habe. ^_^ lg nine
Klar werden ihn die Erzieherinnen alles zeigen und darauf achten, daß er Frühstückt usw. Bei uns wird dann die Tasche von den Eltern an eine bestimmte Hakenleiste gehängt...da schicken die Erzieherinnen die Kids dann zum Frühstücken...bzw. erinnern sie daran...gerade am Anfang!! Bzgl. Flasche: bei uns gibt´s Getränke auch im Kiga - finde ich auch besser...von daher hat meine Tochter gar nix dabei... Frag´ einfach im Kiga nach...sonst kenn ich noch von früher die Plastik-Kiga-Flaschen...so eine hatte ich damals auch...ich denke, daß die dann gar kein Glas sehen wollen, weil dann halt immer eine Verletzungsgefahr da ist und die Erzieherinnen nicht immer dahinterstehen können und kontrollieren können, ob die Flasche vielleicht eben kurz runtergefallen ist und der Trinkrand gesplittert ist...wäre mir selbst glaube ich auch zu gefährlich... Und auch das Trockenwerden würde ich locker sehen...das geht im Kiga oft ganz schnell...;-))) Anfangs spielen die meisten Kids alleine...bei uns sagte man mir, daß das mit 3 noch ganz normal ist...also dränge ihn nicht und laß ihm sein eigenes Tempo!!! lg heike
Mal ne Frage vornweg ... wie alt ist denn dein Sohn?
in unserem kindergarten wurde uns nahegelegt, eine "emil"-flasche zu kaufen, ist ja auch aus glas. wenn sie runterfällt (ist ja in styropor verpackt) geht sie nicht kaputt.
Hallo mach dich mal nicht verrückt, mein Sohn kommt auch im Aug. rein u. hatte heute seinen 1. Schnuppertag mit mir zuammen u. war so beigeistert dass er nicht heim wollte..... Bei uns werden Tee u. Wasser im Kiga hingestellt, nur Teepäckchen bringen die Eltern ab u. zu mit. Viele hatten trotzdem trinken dabei, in normalen Plastikflaschen (0,5 Cola-Flaschen irgendwas eingefüllt) vor allem. Ich möchte meinem Sohn aber nix mitgeben, Tee u. Wasser finde ich o.k. u. mein Sohn trank auch Tee (obwohl er den daheim nicht mag - grins). Bei uns gibt es kein gemeinsames Frühtück, aber gegen 10.00 Uhr fragen die Erzieherinnen in die Runde ob alle gefrühstückt haben. Deinem Kind kannst du ja die Brotdose zeigen - kein Problem. Wie er mit anderen zurecht kommt kann man jetzt noch nicht sagen, mein Sohn bekam heute gleich von einem Mädchen einen Roller angeboten (juchu) u. hat später kleineren Mädchen geholfen kleine Ästchen die auf dem Boden lagen durchzubrechen. Das wird schon denke ich. Während mein Sohn auch zornig sein kann als er z. B. von einem anderen Rollerfahrer angerempelt wurde.... Die Kinder sind halt unterschiedlich u. suchen sich dann ihre Freunde selbst aus - denke ich..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?