Ev71
Hallo, wie lange dürfen eure Kinder am Abend draußen spielen? Wir wohnen am Wendehammer am Ende einer Spielstraße. Hier spielen immer so einige Kinder aus der Nachbarschaft. Sie klingeln auch gerne mal bei uns, um zu fragen, ob unser Sohn auch rauß kommt. So weit so gut, ist ja auch nett. Leider klingeln einige auch noch um deulich nach acht abends. Mein Sohn ist fünf und steht morgends um viertel vor siebent auf. Er geht um halb acht ins Bett und schläft oft um acht schon. Wie lange dürfen eure Kinder so draußen spielen abends und ist es in eurer Nachbarschaft auch üblich, dass Kindergarten- und Grundschulkinder um diese Uhrzeit noch draußen spielen? Ev.
Mein Kind ist auch 5 und länger als ca 18:45 spielt sie nicht mehr draußen, auch wenn sie vor 20:30 Uhr selten schläft. Ich finde es auch furchtbar nervig, wenn wir auf dem Heimweg schon vom Nachbarskind sehnlichst erwartet werden und ich dann von diesem Jungen hinter meinem Rücken als "böse Mutter" betitelt werde, weil ich meiner Tochter nicht erlaube noch mit ihm zu spielen. Oft genug hat er (7) auch schon nach 20 Uhr bei uns geklingelt, dann finde ich recht deutliche Worte!!! Auch geschlossene Kinderzimmervorhänge zur Mittagszeit halten hier leider von der leidigen Klingelei nicht ab (dooferweise kann man die Klingel nicht abstellen).
Bei uns gibt es leider nur wenige Kinder in der Nachbarschaft und die, die es gibt, spielen meistens im eigenen Garten.
In Schulzeiten Sommer 19:30 Uhr, in den Ferien Sommer 21 Uhr. Im Winter bis es dunkel wird, bin ich dabei dann auch länger. Er ist 7,5. Und geht zu Schulzeiten um 20:30 Uhr ins Bett bzw. wird dazu von uns genötigt. Dann steht er um 6:30 Uhr auf. In den Ferien geht er meist erst um 22 Uhr ins Bett und steht zwisch 7 und 8 Uhr auf.
Also, in unserer Umgebung ist ab etwa 19:00 Uhr kein Kind mehr draussen. Spätestens da gibt's in den Familien Abendessen, und nach dem Abendessen bleiben die Kinder drinnen. Gibt natürlich mal Ausnahmen - aber das sind dann eben Ausnahmen.
Wenn Dich die Klingelei am Abend nervt würd ich an Deiner Stelle in eine abschaltbare Türglocke investieren. Darfst dann nur nicht vergessen, die Glocke morgens wieder einzuschalten
Im Alter deines Sohnes war bei uns im 18 Uhr Schluss, wenn am nächsten Tag Kiga war. Wenn frei war, dann auch mal länger im Sommer
Nach 20.00 Uhr würde ich ohne Not niemals woanders klingeln und würde auch deutlich sagen, dass ich das selbst nicht möchte.
Hallo, mein Kleiner ist erst 2,5 Jahre, also nicht ganz vergleichbar. Er ist natürlich noch nicht alleine auf der Strasse, aber im umzäunten Garten is er jetzt im Sommer schon bis 21-22 Uhr unterwegs. Bei den Nachbarn mit einem gleichaltrigen Kind gehen die Rolläden des Kinderzimmers um 18:30 Uhr herunter. Das ist natürlich doof für das andere Kind, wenn er unseren noch im Garten tollen hört, aber mein Mann kommt oft erst um 19 Uhr nach Hause, dann könnten wir ja nie draussen essen. Wir versuchen darauf zu achten, dass es nicht zuu laut wird. Wir sind aber auch eher die Südländer im Herzen und geniessen eigentlich die etwas kühleren (und wespenfreien) Abendstunden im Garten. Woanders KLINGELN lassen würde ich meinen Kleinen nach 18 Uhr nirgends. Das ist Privatzeit, finde ich. Mach doch ein entsprechendes selbstgemaltes Schild an die Klingel, dass du abends immer hinhängst! Liebe Grüße!
Unser Sohn ist 4 1/2 und geht zwischen 19-19.30Uhr ins Bett weil er sonst morgens nicht aus dem Bett kommt. Also ist bei uns zwischen 18-18.30Uhr schluss damit noch genug Zeit zum waschen und Abendessen ist. Aber ja, erlebe es oft das andere in seinem Alter länger auf sind. Wenn die mit weniger schlaf auskommen ist das auch in Ordnung so. Meiner braucht aber mehr und geht daher früh ins Bett. Damit müssen die anderen dann eben leben. Am Wochenende darf er auch gerne länger raus. Da sind wir ganz locker.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?