Elternforum Kigakids

Drausen ist es aber...

Drausen ist es aber...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

noch hell mama!und ich mag jetzt nicht ins bett gehen! Hallo erst mal :-)) kennt ihr das auch?jetzt ist es besonders schlimm. wir hatten unsern sohn 4jahre immer kurz nach 19uhr im bett liegen gehabt.wo er dann auch schnell geschlafen hat. aber seit sonntag(zeitumstellung) is da nix mehr zu machen.nun laßen wir ihn dann meist bis 19:30-19:45uhr munter,das er sieht das es drausen dunkel wird,aber irgendwie denk ich ist das auch nicht der richtige weg! er muß ja dann auch früh´s um 6uhr wieder raus(zwecks kita),dann sagt er immer,"aber mama,drausen ist es doch noch dunkel"ich möchte weiter schlafen" ..... ich würde ja abends konse.sein,aber sein kleiner bruder(1jahr)schläft mit im kinderzimmer,und da möchte ich halt auch nicht das er wegen den "schlafkrampf"sein kleinen bruder munter macht. wie handhabt ihr das so? lg katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Zeiten beibehalten. Um 7 Uhr gehen wir ins Zimmer, ich lese noch etwas vor und dann ist Schlafenszeit. Klar Tricks werden auch angewandt (-; Ich lüfte einige Zeit vorher und mache dann schon den Rolladen runter. Im Zimmer gegenüber auch so ist es dann schon dunkel. Bzw. nach dem Vorlesen ist auf alle Fälle dunkel draußen (-; LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also bei uns ist der Ablauf immer der gleiche. Abendessen gibt es um 18.15 danach schauen beide noch Sandmännchen. Um 19.00 gibt es dann noch eine Geschichte und danach ab ins Bett. Klappt eigentlich ganz gut. Liebe Grüsse Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es genauso wie bei Mari2003. Meine beiden wissen genau das nach dem Sandmännchen Schlafenszeit ist. Die Kleine ist übrigens auch 1 Jahr alt und beide schlafen im selben Zimmer. Ich mach beim Rolladen dann eben ein paar Ritzen mehr zu das es dunkler ist. Bisher gabs da keine Prob. Ich würde da konsq. bleiben, denn im Sommer ist es ja manchmal noch um 21.00 Uhr hell drausen, da kannste ihn ja erst recht nicht so lange wach lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe leider keine rolläden,wir haben sollche aludinger dran,und die machen ja nicht wirklich das zimmer dunkel*grummel*;-)) ich hab echt keine ahnung wie ich ihn ohne "zirkus"kurz nach 19uhr im bett haben kann ;-( katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war bei meinem Sohn auch so ähnlich, da sagte r, er möchte noch nicht schlafen weil es hell draussen ist. Ich und mein Mann haben ihmn aber immer erklärt dass es normal ist, weil ja jetzt Frühling ist,er hat es verstanden, gab keine Probleme. Leon geht umzwischen 19:40 und 20 uhr ins Bett. lg Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... 19 Uhr ist aber auch sehr früh. Unsere beiden (3 Jahre, 11 Monate) gehen so um ca. 20 Uhr ins Bett, manchmal wirds auchn bisschen später. Z.Zt. schläft aber auch der GRosse meist noch mittags nach dem KIGA. Aufstehen muss er spätestens um 7. Aber mal generell: Ich lese hier ja oft, dass viele ihre Kinder um 19 Uhr oder so ins Bett bringen - aber irgendwie kann ich mir immer nicht vorstellen, wie Ihr das hinbekommt (jetz mal ab davon, ob ich das wollte)? Bei uns kommt der Papi meist erst so um 18 Uhr heim und sie wollen ja auch nochn Weilchen zusammen spielen, dann Sandmann (hier in Tschechien "Vecernicek" um 18:45), gemeinsam Abendessen, dann macht Papi den Grossen bettfertig (Zähneputzen, Duschen...), ich den Kleinen - alles in allem ginge das gar nicht, es vor 8 UHr zu schaffen! Und wenn wir nachmittags länger irgendwo draussen sind, wird es erst recht knapp, wenn wir z.B. erst kurz vorm Sandmannn zu Hause sind... Das kommt doch im Frühjahr/Sommer öfter mal vor, oder? Wie macht Ihr das? Ist auf keinen Falle böse gemeint oder so, es würde mich nur wirklich interessieren und bitte um "Aufklärung" ;-)! Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte von anfang an probleme damit mein kindchen um 19uhr hinzulegen!(konnte mich mit dem 19uhr nie so richtig anfreunden,da wir als kinder es gehaßt haben um diese zeit ins bett zu gehen)mein sohn war aber auch nicht der typische langschläfer.und somit haben wir ihn wo er 1jahr alt war immer so bis 21uhr drausen gelassen.viele freunde und bekannte "hackten"auf mir rum,ich solle ihn doch eher hin legen,weil es halt besser für ihn wäre. aber ich hab mir da nicht rein reden lassen,bis vor einen halben jahr. vor einen halben jahr,bekam ich mein sohn nicht vor 23uhr ins bett(er war 3 1/2 jahre)und um 5 uhr stand er wieder putzmunter auf,und wollte spielen.dazu kommt das er keinen mittagsschlaf gemacht hat!und so ging das tag für tag,woche für woche(23uhr ins bett-5 uhr frühs wieder raus) ich erzählte das meiner kinderä.und die war entsetzt!sie gab mir dann für meinen sohn so einen melissensaft,zur beruhigung(sollte ihn 1std. vorm schlafen gehn geben)und probe halber haben wir ihn den saft um 18uhr gegeben,und um ca.19:15uhr war er so "knülle"das er freiwillig ins bett gehen wollte!und erstaunlicher weise schlief er dann bis früh 6:00-6:30uhr. den saft gaben wir ihn dann 2 1/2 wochen ununterbrochen(aber abends)und so mit hatte sich sein körper auf das ca.19uhr schlafenzeit eingestellt. aber seit dem sie zeitumstellung am sonntag war,ist das wieder so ein thema geworden,was unser sohn nicht verstehen will?! aber mit viel geduld denk ich mal,bekommen wir das auch wieder hin lg katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist am Anfang auch später ins Bett. Bis er dann keinen Mittagsschlaf mehr gemacht hat. Er wird im April 5 Jahre. Und Kinder in dem Alter brauchen nunmal noch 12 Stunden Schlaf nachts! Da er von Anfang an in seinem Bett einschlafen musste gab es auch nie Probleme. er geht jetzt so seit einem 3/4 Jahr immer um 19 Uhr ins Bett und schläft in der Regel bis 7 Uhr. Haben damit keine Probleme. Hab ich mir aber auch verdient bei einem Bauchkind, dass 1 1/2 Jahre lang nachts ständig wach war! (-; LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine gehen um halb 7 (2 1/2 Jahre) und um 7 (6 Jahre) ins Bett und stehen in umgekehrter Reihenfolge um 6 bzw halb 7 wieder auf. Mittagsschlaf machen beide nicht mehr. Beide schlafen recht schnell ein, und wachen nicht in aller Herrgottsfrüh auf, also denk ich, sie werden den Schlaf brauchen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, dass der Grosse (fast 4 Jahre) nie Mittagsschlaf macht und die Kleine 20 Monate wecke ich nach einer Stunde. Ab 15.00 sind wir dann draussen oder unterwegs, so dass die Kurzen abends immer todmüde sind. Ausserdem hilft ein festes Ritual, dass die Zubett-Geh-Zeit nicht in Frage gestellt wird. Da ich unter der Woche mit den beiden allein bin, sind starke Strukturen wichtig, damit ich auch für mich Zeit finde. LG Marion