Elternforum Kigakids

dies autarken kleinkinder

dies autarken kleinkinder

belugamax1

Beitrag melden

ich finde es immer wieder so nett, wie diese kleinen ihre eigenen sprach- und rechengesetze schaffen: da werden tolle phantasieverbformen gebildet in analogie zu wirklich existierenden. am erfrischendsten finde ich im moment meinen 3jährigen, der immer zählt: 1-2-14-7. hat er sich irgendwann mal so ausgedacht und seitdem zählt er konsequent in dieser reihenfolge, es sei denn, er wird nach dem alter gefragt, da werden brav die finger in der richtigen reihenfolge mit der richtigen zahl versehen. mein großer hat das auch gemacht bis er fünf war. da hat mir das als "neumutter" noch ein wenig sorgen bereitet. mittlerweile ist er fast 12 und weiß es besser...


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Mein noch 3 Jähriger zählt so : 10, 9, 8, 7, 6, 11, 12, 1, 2, Er kann aber Mengen (bis ca.5) richtig erfassen und mit den Fingern zeigen. Sprachliche Neuschöpfungen sind bei uns Tagesordnung, da er eine Verbale Entwicklungs Dyspraxie hat. Aber beim Großen habe ich immer das Wort "Tomorrad" für Motorrad oder den "Kaumugi" für Kaugummi geliebt.


belugamax1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

bei uns heißt die mikrowelle seit drei jahren "mikebelle" und der bikini "zucchini". wenn uns jemand fremdes hört wirkt er manchmal ein wenig verwirrt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Ich hatte mal das Kind beim Ausfüllen des Lottoscheins nach zahlen gefragt. Es kamen da welche, wie aus der Pistole geschossen. Umstehende waren sehr verwirrt und wollten dann auch mal den "Zufallsgenerator" befragen ;-) Hat aber nix genützt ;-)


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Ich biete: 1, 3, 5, 9, 4, viele! Das Kind dazu ist 3. Schön ist auch: Ich: wie alt bist du? Er: 5! Ich: und die Mama? Er: alt! Ich: und der Papa? Er: älter!


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Meine (2,5) fragte mich letztens bei laufendem Autoradio: "Mama was singt der Mann?" Ich: Welcher Mann? "Der Singen-Mann!" Und neulich beim Penny: "Mama, ein Einkaufen-Mann!" (Verkäufer) Sie zählt mit Vorliebe 1, 2, 3, 7, 8, 11, 12 etc. Je nach Aufregung kommt die 7 noch früher. Dabei kann sie es, wenn sie sich konzentriert, bis 15 (sind 15 Kindergartenkinder, die jeden Morgen abgezählt werden).


Vivi1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

meine (wird im August 4) sprachlich eigentlich ganz gut drauf, sagt konsequent seit zwei Jahren, statt kaputt: pakutt und wir haben es bisher nicht korrigiert, weil ich es so süß find. Neuerdings, wird überall ein e dranggehängt (viel. weil sie zweisprachig aufwächst). Jedenfalls gehen dann Sätze los mit Ich binne....ich finds irgendwie zum quietschen:-))))


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

Ja, die WOrtschöpfungen sind echt super, wir haben uns die süßesten aufgeschrieben. Unsere Maus, mittlerweile 4,5 und (leider) seit einiger Zeit mit korrektem Deutsch sagte z.B. immer: Pussolla = Pullover Petüta = Computer Schiß = Zisch Sohni (2,5) hat leider keine eigenen Wörter, aber er zählt auch immer 1,2,6,14,9... Lg!


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vivi1975

binne hat meine acuh lange gesagt und hat mich sogar dauernd korrigiert, wenn ich "ich bin" gesagt habe. Ich hab sie gefragt, wieso sie immer binne sagt und sie konnte das ziemlich gut erklären. Es heißt nämlich auch "ich gehe" "Ich kaufe" und nicht ich geh und ich kauf, obwohl manche das so sagen (umgangssprachlich). Die die das so sagen, sagen es aber falsch, weil es ja "gehe" heißt. Also sagen sie sicher auch bin falsch und es heißt eigentlich binne. ;-) (sie hatte aber zuvor auch andere wörter mit e hinten versehen, z.B. "ich gehe raufe", aber das ließ sehr schnell nach, während binne uns über ein Jahr begleitete)


Jasmin79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Meine Große zählte immer 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,WAHNSINN,14,15 ..... Egal wie oft wir versucht haben ihr zu erklären dass es nun mal 13 und nicht WAHNSINN heisst, hat sie das Zählen so beibehalten bis etwa 4,5.... ;-)


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasmin79

a - 10 korrekt und dann elf, zwölf drölf, bölf ....


nemesis73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

wir bieten: "Kamütze" - logisch, die Mütze hinten an der Jacke "ich stemple auf dem Kopfkissen !" - sie meinte das Stempelkissen, Papa war vorhin leicht erschreckt :-) "Maulaffe" - Maultasche "Mama, du bist der Papa von der Oma" - öööhm ?!? LG, Sabine