HappyMum2014
Hallo! Ich brauche mal Euren Rat.....ich weiß nicht mehr weiter. Meine Tochter ist 5 1/2 und im Kindergarten. Dort berichten die Erziehrinnen von einem tollen Kind, sehr umgänglich, lieb. Ja, selten mal etwas "zickig" - aber kann immer schnell gelöst werden. Ein tolles Kind, eine Bereicherung für die Gruppe. Und dann kommt sie nach Hause. Sie hört nicht, meckert über ALLES, schreit mich an, wenn ihr was nicht passt. Wenn es eine Konsequenz wegen dieses Verhaltens gibt, schreit sie wie am Spieß (mega laut) und rennt in ihr Zimmer. Dort kreischt und schreit sie weiter - ohne Ende!!!! Ich habe alles durch. Ich habe das Theater "ignoriert", ich bin hinterher und habe versucht zu beruhigen. Mehrmals habe ich (natürlich nachdem sie sich beruhigt hat) versucht, mit ihr zu reden. Sie verdreht die Augen, sagt gelangweilt "Entschuldigung" und meint, damit ist es erledigt. Kurz gesagt: Sie ist SCHRECKLICH! (Das darf nur ich als Mutter sagen...;-) Sie hat einen Bruder (3 Jahre) den sie in diesen momenten nicht haben will. Sie beschwert sich, dass es ihn gibt, sie wollte schließlich Einzelkind bleiben. Also irgendwie schlägt auch Eifersucht mit rein. Beispiel. Sie dürfen vor dem Essen 1/2 Stunde Fernsehen. Im Wechsel (jeden Tag) darf einer aussuchen, was geguckt wird. Ist SIE drann - alles gut. Ist ER drann, versucht sie erst, ihm einzureden, dass er gucken will, was sie gucken will. Wenn ich dann sage, dass er doch drann ist und frei aussuchen darf, geht es wieder los. Sie kreischt, dass das gemein sei, heult, schreit mich an. Und es eskaliert. Und wegen solchen Dingen haben wir das mehrfach am Tag. Und ich weiß nicht mehr weiter. Sie tickt völlig aus, wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Hat irgendjemand einen Rat für uns? Wie kann sie denn im Kindergarten so sein und hier zu Hause so extrem anders? Was machen wir denn falsch???? Traurige und verzweifelte Grüße.....
Hatte dir im Erziehungsforum geantwortet. Ich drücke euch die Daumen
Toll und angepasst zu sein ist stressig( aber sie merkt ,das sie gut damit ankommt und lebt es im kiga eben so) Raus muss diese Anspannung aber trotzdem und das tut man deann bei den nächsten lieben Menschen ,wo man weiss, das man nicht um liebe und Anerkennung kämpfen muss. Geht erwachsenen auch so;) Andersherum fände ich schlimmer
Das scheint am Alter zu liegen, meine Tochter, auch 5 1/2 , tickt auch immer total aus wenn sie ihren Willen nicht bekommt und schreit mitunter wie am Spieß. Sie macht es mir zur Zeit wirklich nicht leicht, besonders beim Abholen aus der Kita. Sie weigert sich zuerst mitzukommen und wenn wir es nach draußen in die Garderobe geschafft haben, rennt sie erstmal durch die Gänge ohne Ende. Man kommt sich schon blöd vor das man ständig seinem Kind hinterher rufen muss, vor allem wegen den vielen kleineren Kindern dort. Oft hat sie auch eigentlich unsinnige Forderungen, heute z.B. musste ich ihr erst hinterher laufen, weil sie ihrer Freundin nachlief, dabei habe ich das Fahrrad gleich mitgeschoben. Als ich sie eingeholt habe, hat sie verlangt das ich das Fahrrad vorher genau dahin zurückschieben soll, wo es vorher stand. Als ich mich weigerte fing sie lauthals an zu kreischen und auf den Boden zu stampfen. Später ist sie ja sogar weggelaufen, zurück zur Kita, wie ich weiter unten geschrieben habe. Da wäre sie früher nie im Leben drauf gekommen. Am Abend dann sollte sie wie immer nach dem Sandmännchen den Fernseher ausmachen. Als sie es nach mehrmaliger Aufforderung nicht machte, hat mein Mann den Fernseher stattdessen ausgemacht und da fing sie auch an rumzuschreien, das er ihn wieder anmachen soll, damit sie es selbst machen kann. Bei sowas weiß man auch nie ob man einfach ihren Forderungen nachgeben soll, um sich nicht diesen Stress machen zu müssen, oder trotzdem hart zu bleiben.
Kindergarten und zuhause bei der Familie - das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Für die Erstgeborenen ist es nicht so einfach. Sie sind jetzt dem Kleinkindalter entwachsen und gleichzeitig ist da noch ein niedliches Geschwisterkind, das mehr betüdelt wird, während von ihm selbst schon einiges mehr verlangt wird. Vorschule und Schule sind auch schon am Horizont zu erahnen, die Kinder spüren das, wissen aber nicht, was auf sie zukommt... Ich kann nur empfehlen, viel Geduld für deine „Große“ aufzubringen. Gefühle sind da und müssen auch raus... Starke Nerven wünsche ich dir!
Hallo, ich empfehle hier die beiden Bücher zu lesen: "Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" Teil 1 und Teil 2 Hat mir in ganz vielen Erziehungsfragen die Augen geöffnet. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen