Elternforum Kigakids

die Nachmittage

Anzeige kindersitze von thule
die Nachmittage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kiga-Eltern, ich bin neu hier und Folgendes liegt mir auf dem Herzen: wenn ich meine Zwerge (3J.) aus dem KiGa abhole, möchten die am allerliebsten den kompletten restlichen Nachmittag bis zum Ins-Bett-Gehen unablässig von mir bespielt werden. Tue ich das nicht, ist das Gejammere unendlich und früher oder später endet der Nachmittag oder Abend im kompletten Chaos. Nun würde ich gerne von euch wissen, 1: ob das bei euch auch so ist und 2.wenn ja, wie ihr damit umgeht. Vielen Dank für eure Tipps, U.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bei uns ist das nicht so. Annika und Malte (7 und 3) spielen zusammen. Außerdem haben beide Kinder ihre festen Termine nachmittags und verabreden sich auch zwischendurch noch. Ich zähl mal für den Kleinen auf: montags Chor und donnerstags Turnen. Und 1x die Woche trifft er sich noch mit seinem besten Freund. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, bei uns ist es auch nicht so, aber es wäre so, wenn gar nix los ist nachmittags. Meine Tochter (wird bald 4) verabredet sich mit Freunden ein, zweimal in der Woche. An einem Nachmittag kommt die Tagesmutter, die spielt oder liest oder bastelt dann mit ihr, an einem Nachmittag hat sie Fussballtraining und einen Nachmittag verabreden wir uns meist mit irgendeiner Freundin von mir. Die haben dann auch immer ein Kind, mit dem unsere Tochter spielt. Oder wir bleiben zu Hause und basteln oder so. Aber an diesen Nachmittagen möchte sie tatsächlich meist die ganze Zeit "bespielt" werden :-)) Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 4 Jahre und wenn ich ihn um 15 Uhr aus dem KiGa hole fragt er auch direkt, was wir denn nun machen werden! Ich biete ihm eigentlich auch immer Programm, so dass er sichnicht langweilt, aber er kann mitlerweile auch mal allein spielen oder sogar mit seinem kleinen Bruder der bald 11 Monate wird! Aber sonst ist hier nachmittags auch immer Programm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, mal ne blöde Frage vornweg ... wielang lässt du die 2 denn im Kiga??? Ich kann momentan nur mit der Erfahrung von meinem Großen (4) glänzen. Er möchte am liebsten erst um 17 Uhr abgeholt werden, da ihm das spielen im Kiga so viel Spaß macht. Momentan ist er aber Mittagskind, da sein kleiner Bruder gerade erst in Kiga kam und auch Mittags geholt wird, und das findet er total doof!!! Wollen deine 2 denn lieber noch im Kiga spielen? Geht das organisatorisch? Dann laß sie doch! Ansonsten musst du ihnen einfach auch mal klar machen, das du auch Zeit brauchst für dich und die Dinge des täglichen Lebens. Einfach ist es nicht, aber lernen müssen das alle. Viele Glück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine (3 Jahre) braucht nach dem Kiga (hole sie meist um 14 h ab) erstmal etwas "Zeit für sich". Sie spielt dann alleine vor sich hin oder möchte eine kurze DVD anschauen. Ich mache derweil etwas Hausarbeit, wozu ich noch nicht kam, wenn ich auf Arbeit war. Dann - je nach Wetter - sind wir im Garten oder spielen drinnen was, dienstags ist Musikgruppe, einmal pro Woche i. d. R. "Oma-Besuchs-Nachmittag" und mindestens 1 x ein Besuch von oder bei einer Freundin - somit sind also 3 Nachmittage so oder so immer verplant. Ab und an gehen wir zusammen einkaufen, bummeln, in der Stadt spazieren. Eine zeitlang abends spielt sie noch alleine oder hilft mir etwas (spielerisch) im Haushalt, dann wird sowieso gegen 17.30 / 18.00 h zu Abend gegessen und dann geht es auch schon bald ins Bett (sie schläft nicht vor 19.00 h ein).