Elternforum Kigakids

Die Meinungen hier

Die Meinungen hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Da geht es ja rund hier, wahnsinn. Was man nicht alles anrichten kann, mit einer kleinen Idee für einen Kindergeburtstag... Spaß beiseite. Jedenfalls gehen die Meinungen hier - wie so oft - total auseinander. Die einen finde es toll, die anderen finde es blöd. Jeder darf seine Meinung haben, nur beleidigend darf keiner werden. Vermutlich würde auch die eine oder andere Mama gegen die Spiele, die man so spielt an einem Geburtstag was einzuwenden haben hier. Egal was man tut, egal was man vorhat, irgendwem paßt es sowieso nicht. Der Geburtstag ist jedenfalls für meinen Sohn und deren Freunde und die sollen Spaß haben. Der Geburtstag ist nicht für die Mütter der Freunde meines Sohnes gedacht... Ein Film ist ein Film und es geht nichts leichter als den Film auszuschalten, wenn er keinem gefällt bzw. wenn niemand mehr schauen mag, weil sie rumtoben möchten... Also - die Diksussion ist sinnlos und ich steigere mich jetzt nicht weiter da hinein. Ganz ehrlich, ich find es schon lustig hier, das alles zu lesen... Jedenfalls werde ich Euch dann in 14 Tagen nach der Party hier berichten, was wir gemacht haben, ob wer verblödet geworden ist nach der Party, weil er einen Film geschaut hat, oder ob jemand einen Weinkrampf gekriegt hat oder Bauchweh von der Schokolade... Viel Spaß noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so ganz sinnlos finde ich die Diskussion nicht, denn immerhin könnte es durchaus Eltern eines Kindes geben, das dein Sohn einlädt, die ebenso wenig begeistert sind, aus welchen Gründen auch immer. Insofern solltest du die Kritik nicht ganz so leichtfertig abtun. Eine Einigung wird man hier nicht erzielen, das ist sicher richtig. Wenn der Kiga mit Kindern eine Unternehmung plant, werden Eltern um ihr Einverständnis gebeten, aus gutem Grund. Ich wüsste gerne vorher, ob meinem Kind bei einer Geburtstagsparty ein Film gezeigt wird, aber vielleicht hast du das ja bedacht und alle sind zufrieden... Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einig wird man sich bestimmt nicht. Aber dann müßte ich wohl auch alle Mütter über alle Spiele informieren, die wir spielen würden und über die Inhaltsstoffe des Kuchens... Bitte bitte, ich weiß nicht was ihr denkt, aber 'einen Film' zeigen, das klingt ja in Euren Ohren schon so, als ob ich was verbotenes vor hätte oder einen Film wie das 'Omen' Kindern zeigen wollte. Da wir ja 'viel-Gucker' sind, wäre ich nie nie nie im Traum darauf gekommen, daß jemand mit so einem Filmchen ein Problem haben könnte. Eher hätte ich mir gedacht, daß es den Kindern vielleicht nicht gefallen täte oder daß ihnen so ein Film zu langweilig wäre - deswegen hab ich eigentlich gefragt. Aber daß es soooviele Mamas hier gibt, deren Kindern überhaupt nicht fernsehen, damit hab ich echt nicht gerechnet, denn ich kenne kein einziges Kind, das nicht fernsehen schaut... Jedenfalls könnt einem da der Spaß direkt vergehen, wenn man das alles hier liest, denn es geht ja um einen Kindergeburtstag und nicht um einen grundsätzlichen Erziehungsstil hier...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... werden bei uns auch ab und an mal Filme gezeigt OHNE dass die Eltern vorher gefragt werden. So alle paar Monate mal wird die Leinwand aufgebaut und ein Film angesehen (Lauras Stern, Lars, etc.). Danach wird zu dem Thema gelesen, gebastelt, gespielt etc. Ich finde das TOLL, denn es regt die Kinder dazu an, mit dem Gesehenen etwas sinnvolles anzufangen, den Film dazu zu nutzen, die Phantasie anzuregen. Der Eisbär-Film z.B. hat bei meiner Tochter damals super das Interesse am Thema Arktis geweckt, sie wollte danach alles über die Tiere dort wissen. Ich finde, TV kann etwas sehr sinnvolles sein, sicherlich nicht *nötig* - aber im gewissen Rahmen alles anderes als "schädlich". Und ich finde: Wer einen Kindergeburtstag organisiert, der hat das gute Recht ihn nach eigenen Vorstellungen ablaufen zu lassen. Ich finde einen Film auf der Party nicht schlimmer als z.B. einen Piratengeburtstag (nach einem solchen hatte mein Sohn nämlich eine enorm nervige "Ich bin der Pirat und schlag dich mit dem Säbel tot"-Phase) LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

berichte uns mal. Aber nur wenn es regnet! :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab bisher nichts dazu geschrieben,aber alles "verfolgt" ;-) Doch jetzt möchte ich doch meine Idee schreiben: Wie wäre es denn,wenn du die ganze Party unter das Motto des Films (den du meiner Meinung nach zeigen kannst) setzt und dann halt alles passend dekorierst, das Essen zubereitest und auch später Spiele dazumachst oder mit den Kindern was bastelst !?!??! Ich meine, bei "Lars Eisbär" kannst du ja Eis servieren, Eiswürfel in die Getränke machen. Oder einen Kuchen mit kleinen Eisbären und so dekorieren --Spiele kann man ja dementsprechend umwandeln oder ihr bastelt dann halt was zum Thema Eis/Schnee/Eisbären............ich denke,wenn man sich da mal Gedanken macht, wird das bestimmt gut werden ! Ich wünsche euch auf jeden Fall VIEL SPASS -egal, was ihr nun macht und ich bin echt mal auf deinen Bericht nach der Party gespannt :-)))))) LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du keine kritik verträgst? Andere Vorschläge wurden von dir ja entweder nicht beachtet oder von vornherein abgeschmettert. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kritik und Kritik ist ein Unterschied. Denn es geht nur um das 'Regenprogramm' und wie gesagt haben wir weder Indoor-Spielplatz noch Zoo, noch sonstiges in der Nähe, MC Donalds möchte ich nicht und somit gibt es keine 'Schlechtwettervariante' in irgendeiner Indoor-Welt... Und was mir noch aufgefallen ist: Alle Mamas haben geschrieben: Ja, den Kinder gefällt es bestimmt, ABER... Also - es geht um die Kinder und nicht um den Erziehungsstil der Mütter. Denn wenn 1x nachmittags ein Film geschaut wird, deswegen ist ja der Erziehungsstil der Mamas nicht gleich verloren, oder???? Aber wie gesagt: Ich berichte, was wir gemacht haben. Lustig wäre, wenn wir Super-Wetter hätten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es stimmt nicht, dass alle Mütter gesagt haben, die Kinder fänden Fernsehen toll. Ich habe meine Tochter extra gefragt - und sie meinte, sie würde viel lieber mit dem Besuch spielen und, wenn überhaupt, allein mit mir fernsehen. Ist ja auch egel - vielleicht schreibst du beim nächsten Mal gleich dazu, welche Antworten du möchtest und welche lieber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hilfe!!!! da hab ich echt was verpaßt über pfingsten, ich lach mich schlapp. frag die jungs am besten was sie machen wollen, kino find ich supi, wir hatten einen ehemaligen nachbarjungen für 2 tage bei uns zu besuch, die beiden (meiner 6, und der andere 5 1/2) waren total begeistert, es gab popcorn und cola (selbstverst. koffeinfrei ;-) !), rollos runter, gedämftes licht - ToooLL! warum nicht? in dem alter vertragen das die kids schon. und es ist für die "Wenig oder gar nicht-kucker" ein unvergessliches erlebniss als ich so klein war hab ich mich immer herrlich gegruselt, wenn ich damals bei oma mitten in der nacht "Fantomas" (hoffentlich hab ich es richtig geschrieben...) durchs schlüsselloch gekuckt hab - und ich bin auch groß geworden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was machst Du wenn es regnet, ihr Kino geschaut habt und der Film nach 80-90 Min. aus ist? Werden die Kids dann gleich abgeholt? Ich mein, in der Wohnung magst Du sie nicht haben und bei Regen raus geht ja schon gar nicht ... LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oder so - ich wünsch´ Euch ganz viel Spaß, ist doch auch immer wieder für uns Eltern aufregend, so ein Kindergeburtstag...wird es allen gefallen und ist vor allem das Geburtstagskind glücklich an diesem Tag etc. Hoffentlich habt Ihr schönes Wetter, dann wird es sicherlich besonders toll. Andernfalls schaut Ihr halt den Film; denke aber dran, dass manche Kinder auf Filme schlichtweg keine Lust haben (die Tochter meiner Freundin ist so eine). Das kann u.U. auch daran liegen, dass sie schlichtweg sehr oft fernsehen/Filme sehen und es deswegen für sie überhaupt nichts besonderes mehr darstellt. Für diese Kinder solltest Du was in der Hinterhand haben; vielleicht ein T-Shirt (oder eine Leinentasche o.ä.) mit Stoffmalern bemalen, Dir bei den Abendessenvorbereitungen helfen (Pizzateig kneten?), was auch immer. Und wer weiß: Vielleicht ist der Film plötzlich auch bei den anderen gar nicht mehr so angesagt? Du wirst es sehen. Nach dem Film schlage ich das gute alte Topfschlagen vor, wird immer wieder gern von den Kindern gemacht. Du könntest auch, wenn ein Disneyfilm gesehen wird, einige der Figuren ausrucken (I-Net macht´s möglich) und die Kinder können dann malen und sich über den Film austauschen... Es gibt sooooo viele Möglichkeiten und bestimmt wird´s schön. LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe mir das ja bisher alles nur durchgelesen und mich über manche Meinungen wirklich gewundert. Natürlich bleibt es den Eltern selbst überlassen, ob ihr Kind nun fernsehen darf oder nicht. Obwohl ich dazu anmerken muss, dass ich auch kein Kind kenne, dass überhaupt kein fernsenen darf. Meine Tochter (6) schaut jeden Abend 1/2 Stunde ihre Serie und ich glaube nicht, dass ihr das in irgendeiner Weise schadet. Und auch wenn das jetzt manche überhaupt nicht verstehen, auch meine kleine Tochter (2 1/2) schaut da schon mit, da das rein räumlich nicht anders geht. Denn ab 18.30 Uhr läuft die Serie und sollte ich dann mit meiner Kleinen rausgehen und mich solange in die Küche oder sonstwohin setzen? Nein, mache ich nicht. Meine Große hat in dem Alter auch noch kein Fernsehen geschaut, aber meine Kleine tut es nun mal. Und auch sie ist sonst quietschvergnügt. Aber eigentlich wollte ich was zum Thema Geburtstag schreiben. Also ich habe noch nie und in keinster Weise bei den Eltern der eingeladenen Kinder vorher angefragt, ob sie einverstanden sind, was ich mache. Klar, wenn ich mit den Kindern ins Kino oder Indoor-Spielplatz o.ä. gehen würde, würde ich das auf die Einladung schreiben. Aber wem das dann nicht passt, dann muss dieses Kind halt zu Hause bleiben. Letztes Jahr hatten wir eine Gespensterparty mit Fledermausblut (rote Brause) und abgehackten blutigen Fingern (Würstchen mit Ketchup) usw. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mütter, die ihre Kinder für einen Lars der Eisbär-Film zu sensibel halten, jetzt wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Den Kindern hat es allen gefallen und sie waren total begeistert und manchmal werde ich noch heute bei Besuchen von Kindern, die damals dabei waren, gefragt, ob das denn wirklich abgeschnittene Finger waren. Genauso sehe ich das mit dem Thema Süßigkeiten. Ich versuche, meinen Kindern relativ wenig Süßigkeiten zu geben und schon darauf zu achten, was sie essen. Aber in Maßen ist auch mal ein Schokoriegel okay. Und ein Geburtstag ohne Süßes oder ohne Pommes/Pizza o.ä.? Also da bin ich auch der Meinung, ein Geburtstag ist nur einmal im Jahr und da gibt es all die leckeren Sachen, die es sonst nicht täglich gibt. Und da dürfen sie naschen soviel sie wollen. Viele Grüße Sabine