Mitglied inaktiv
... und sie möchte nicht mehr in den KIGA. Unsere Tochter wurde im Jänner 6 J. und ist wirklich mehr als schulreif und nun ist die Luft raus. Was mich ärgert war der Vorfall heute morgen: bringe unsere Kinder (Kleiner ist 4 und in der selben Gruppe) und die Grosse wollte wieder nicht hin, so wie jeden Tag. Die Erzieherinnen sehen es zwar,würden sich aber nicht bequemen zur Türe zu kommen und das Kind abzulenken. ich musst aber heute einfach los und konnte nicht länger bleiben unsere Grosse wollte noch bei der Türe winken und weinte sehr, bin dann schweren Herzens los. Nach einer 1/2 Std. kam meine Schwester mit ihrem Kind, der auch in den KIGA geht und da sass unsere noch immer heulend am Gang. Meine Schwester hatte sich dann um sie gekümmert und ist mit ihr in die Gruppe. Da unsere Tochter Neurodermits hat war sie dazu auch noch blutig gekratzt. Habe mich so über die Erzieherinnen geärgert die ja gesehn haben dass wir gekommen sind und die Tochter noch winkte. Was wenn meiner Tochter einfällt ich gehen nach Hause (kann Türe schon alleine öffnen. Muss mittags unbedingt reden, da das nicht noch 4 Wochen so gehen kann. Bei den Erzieherinnen ist schon die Luft raus, klar jeder ist urlaubsreif, aber so vermiest sie noch die lezte KIGA zeit. Verstehe nicht warum sie die Schulkinder (klar ist denen fad) nicht noch ein bischen extra fördern können. Tochter sagt immer habe schon alles durch von den Schulblättern. Sie ist sehr sensibel und ich möchte sie auch nicht raunehmen sonst denkt sie in der Schule geht das auch. Habt ihr Tipps oder ähnliche Situationen? Danke, LG Frane
Hallo, bei uns ist es ähnlich, Lena ist schon im Oktober 6 geworden und bei ihr geht es jetzt wieder, da die Erz. sie als "Hilfskraft" benutzen, dh. sie geht mit den Kleinen an die Wasserbar um die Flaschen aufzudrehen usw. Evtl. kann deine sich ja auch um einen "Neuen" kümmern?? Ich bin froh, wenn die Zeit endlich rum ist. Gruß Ute
Hmmm, meine Tochter geht bis jetzt jeden Tag gern in die Kita, sie ist auch sechs und kommt bald in die Schule. Gibt es bei euch denn kein Vorschulprogramm? Bei uns finde ich es fast schon ein bisschen viel mit Ausflügen, Übernachtung, Schultüten-Basteln, Kochen usw. Langweilig wird denen gerade jetzt bestimmt nicht. Vielleicht können die Erzieherinnen nochmal etwas mehr anbieten für die "Großen". Unsere erstellen z.B. gerade einen Naturführer, sammeln Blätter, Früchte, Insekten und bestimmen und fotographieren sie.
Bei uns ist das "Problem", dass zwar auch Schultüten gebastelt werden, die Kita aber seit Februar auch 2-jährige aufnimmt und die Erz. daher momentan auch etwas überfordert sind. Die mußten vorher noch nie wickeln (oder kaum) und jetzt sind alleine in Lenas Gruppe 3 Windelkinder. Daher bin ich echt froh, wenn die Ferien anfangen (eigentlich wenn die Schule anfängt). Gruß Ute
Danke für eure Antworten. Geht anscheinend allen so. Auch das Gespräch heute Mittag brachte nicht viel. "Sie will ja nirgendmehr mitmachen" war die Antwort der Erzieherin. Na toll, dachte ich mir, wenn man das Kind nicht sonderlich motiviert kein Wunder. Puzzle spielen ist eben out. Sie könnte Buchstaben aus Büchern abschreiben heiss es dann. auch irgendwie komisch!?! naja morgen steht wenigstens wieder mal ein Ausflug auf dem Programm nd dann gibt es in der Schule noch das "Willkommensfest" für die Neuen, wo wir Klassenliste, Lehrername... erfahren. Kinder dürfen dort auch ihre Turnbeutel bemalen. Darauf freut sie sich nun auch. Wir werden es überstehen :-) Allen einen schönen Sommer und einen guten Schulstart! LG, Frane
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..