Elternforum Kigakids

die kiga-freundin meiner tochter bestimmt kleidung- muß mich mal aufregen..

die kiga-freundin meiner tochter bestimmt kleidung- muß mich mal aufregen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

fenja ist 3 jahre 3 monate alt, geht seit februar in den kiga und hat dort eine 3 monate ältere freundin. das mädel macht mich fertig... am besten werd ich sie demnächst mitnehmen wenn ich für fenja klamotten kaufe, denn sie bestimmt was meine tochter anziehen soll... die kleine trägt nur röcke oder kleider, hab sie im kiga erst einmal mit ner hose gesehn. das ist ja auch völlig ok, aber sie redet fenja jetzt ein, dass sie auch nur noch röcke oder kleider tragen soll. weil heut so matschwetter ist hat fenja ne hose angekriegt- sie hat geheult und geschrien sie will keine hose anziehen, weil ihre freundin, nennen wir sie sarah, das nicht möchte. ich hatte bislang nichts gegen ihren röckchen-trip und gegen die rosa-farben-phase, gegen die glitzerhaarspangen und snoopy-socken- ich dachte, wenn sie das tragen mag, soll sie es haben- sie muß es anziehen, nicht ich. aber wo jetzt nach und nach ans licht kommt dass fenja das von selbst eigentlich gar nicht möchte, sondern von ihrer freundin sarah bequatscht wird seh ich das kritischer. ihr blauer lieblingspulli wird nur noch zu hause angezogen- vorm kiga wollte sie den jeden tag anziehen und immer wenn sie vom kiga kommt fliegen haarspangen und ketten und glitzerkrams in die ecke und die lieblingssachen werden aus dem schrank gekramt. ich weiß jetzt nicht wie ich mich verhalten soll- es ist ja nicht weiter dramatisch, ich möchte ihr aber schon vermitteln dass sie es nicht nötig hat, den vorstellungen und vorgaben ihrer freundin zu entsprechen. die dann angeblich auch nicht mit ihr spielt, wenn fenja nicht das angezogen hat was sarah möchte. uff. ist das denn echt normal oder soll ich mich da einmischen? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh yes, so eine Freundin hatmeine Tochter (5) auch. Die bestimmt nicht nur, welche Kleidung gerade hip ist, sondern auch, welche Musik und welche Stars favourisiert werden (mit 5!!!). Lass mich raten, Sarah hat sicherlich eine ältere Schwester, oder? Die Freundin meiner Tochter hat 4 ältere Teeny-Schwestern, das schlägt total durch *seufz*. Nun ja, ich denke wir können da nicht viel tun, außer immer wieder zu erwähnen, dass jeder seinen eigenen Geschmack entwickeln soll und es viel wichtiger ist SICH SELBST gut zu finden. Und dass es echten Freunden doch völlig egal ist, wie der andere angezogen ist. ich fürchte aber auch, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis unsere Mäuse das umsetzen. LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo leider kenne ich das auch (bloß mit jungs) - kinder lassen sich leicht in dem alter beeinflussen vorallem weil sie freunde haben wollen - das einzigste was du machen kannst ist ihr immer wieder klarmachen (wie im vorherigen mail stand) das sie das anziehen darf was sie möchten und nicht was anderen wollen und irgendwann einmal wird sie wieder sie selbst sein mfg pflaumenmus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich befuerchte, da kannst du nicht viel tun, ausser immer mal wieder erwaehnen, dass am besten jeder anzieht, was ihm gefaellt und dass ihr eigener "Stil" doch auch schoen und bequemer ist. Zuviel Druck wuerde ich nicht machen, das geht nur nach hinten los. Irgendwann wird ihr das rosa zu den Ohren rauskommen :-) LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allzuviel kannst Du wohl nich tmachen, in diesem Alter sind manche Kinder leicht zu beeinflussen und tun alles, um dazu zu gehörten. Auf jeden Fall solltet Ihr ihr Selbstbewusstsein stärken, also loben, wenn Sie etwas gut macht oder auhc mal sagen, dass Dir was gut an ihr gefällt. Ansonsten nehme ich mir manchmal raus, bestimmte Kindergartenkinder einzuladen, von denen ich weiß, dass sie gemäßigter sind. Wäre vielleicht auch was für Eure Tochter. Finde heraus, welche Mädchen oder Jungen sie sonst interessant findet - auch die Erzieherinnen haben mir da immer geholfen. Mit 3 Jahren sind Freunde noch austauschbar, aber wir dürfen nihct vergessen, dass trotzdem die Kinder sich ihre Freunde aussuchen. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kennen wir auch: Ein Mädel im Kiga lief täglich in Rüschenkleidchen herum wie eine Prinzessin. Meine Kleine wollte auch nur noch solche pompösen Kleider anziehen, weil dieses Mädchen ihre beste Freundin war. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das andere Mädel Deine Tochter bequatscht. Das funktioniert (leider) ganz von selbst mit dem Vorbild, das man so schön findet und dem man gleichen möchte... Da braucht ein Mädchen gar nicht überredet zu werden. Vielleicht sagt Deine Tochter DIR, sie werde dazu bequatscht, weil sie weiß, dass Du das nicht gut findest. Ich glaube nicht, dass das andere Mädel sich die Mühe macht, andere zu überzeugen, das braucht sie auch gar nicht. Ich finde es ehrlich gesagt nicht so schlimm, wenn ein Mädchen sich sehr weiblich anziehen möchte. In diesem Alter entdecken die Kids ja, dass Mädchen und Jungs unterschiedlich sind. Manche Mädchen betonen ihr Mädel-Sein besonders gern und besonders stark. Die Kiga-Freundin dürfte hier eher Auslöser sein, aber nicht die eigentliche Ursache. Ihr Kleidungsstil kommt Deiner Tochter vom Gefühl her momentan offenbar entgegen - ob Dir das gefällt oder nicht ;-) Wenn es nicht zu kalt ist, spricht doch nix gegen Winterkleider plus Strumpfhose, huh? Ich würde sie lassen, wenn ich Du wäre. Auch diese Phase geht vorüber - und wenn nicht, dann hat es nix mit dem anderen Mädel zu tun, sondern mit dem Ich-Gefühl und den persönlichen Vorlieben Deiner Tochter. Und die muss man ja respektieren. Grüßle, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo fenja2003, ich muss ja ehrlich sagen, dass die freundin deiner tochter, meine tochter sein könnte. oder vielleicht ist auch meine tochter eher deine tochter? auf jeden fall war/bin ich auch erstaunt darüber, wie früh dieser kleidungs- oder auch markenzwang anfängt. meine tochter ist VIER. VIER!!! und ich habe mittlerweile gesagt bekommen, dass es ein FALSCHES rosa gibt. weil eine "freundin" aus dem kindergarten ihr gesagt hat, sie trägt das falsche rosa! seitdem kann ich ihr rosa sachen gar nicht mehr ohne gebrüll anziehn, weil es das falsche rosa ist. und mein rosa mädchen selektiert widerum ihre freundinnen nach den klamotten. wenn ich sie frage, warum sie ein mädchen mag, sagt sie: die hat so schöne oberteile an. und ein anderes mädchen fällt schon durchs raster, weil sie zwar rosa, aber kein GLITZER trägt. als sie ihre geburtstagsparty gemacht hat, hat sie mädchen eingeladen, die rosa tragen. fasse das auch nicht. und frage mich, was da noch auf mich zu kommt.... versuche auch ihr klar zu machen, dass man mädchen mag, weil sie das gleiche spielen mögen, wie man selbst, was toll ist und dass es egal ist, ob sie dabei rosa oder grau tragen. und es eher toll ist, wenn man spaß in der puppenecke hat und nicht, ob man glitzer trägt. ich glaube, ich laber da ins leere.... das kann locker bis 6 oder 7 jahre so weiter gehen. uff - coshu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja doch kenne ich auch, meine Tochter wollte auch mal ein Röcklein anziehn was gerade in der Wäsche war, und ich sagte Ihr sie soll ein anderer Rock aussuchen, neiiin, es muss einer sein der Luftig ist, rüschchen hat, und Pink ist, XXXX, spielt sonst nicht mit Ihr. am Nächsten Tag wollte sie ein Pferd aus Stodd mit nehmen weil sonst XXX, und YYYY nicht mit Ihr spielen.. am übernächsten Tag wollte sie eine BArby und ein Plüschhpferd mit nehmen weil sonst XXX, und YYYY sie nicht spielen lassen.. da habe ich ihr erklärt, das sie sich nicht so erpressen lassen soll, sie soll das mit in den KIGA nehmen was sie will. wenn dan die XXXX und YYYY sie nicht mit spieln lassen wollen, könne sie ja immer noch in die Hasen Gruppe gehen und Ihre Marion abholen. das aht sie dann auch getan. und jetz holt Marion sie ab oder umgekehrt. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, um ehrlich zu sein, da wirst Du Dich dran gewöhnen müssen. Bei Dir ist es nur ein Mädchen was Deine Tochter beeinflußt. Meine Tochter hat vor dem KiGa nur mit Legos und Autos gespielt. Seit sie in den KiGa geht, gibt es nur noch Puppen, Barbies, Röckchen, Kleidchen und natürlich alles in Rosa mit Glitzer. Zuerst habe ich mich auch geärgert, daß sie sich so leicht beeinflussen ließ von den anderen Mädels, aber so ist das halt. Bei uns gibt es auch immer wieder Trouble, weil Madame ein Kleid oder einen Rock anziehen will und das Wetter absolut ungeeignet ist dafür. Sie weiß aber, wenn es geht, darf sie ein Kleid anziehen, es kann aber mal sein, daß die alle in der Wäsche sind, weil ich nicht nur täglich Kleider und Röcke wasche, sondern auch noch andere Wäsche habe, dann muß sie halt drauf verzichten. Wenn so ein Matschwetter ist, kann sie mit Kleid in den Kiga, unter der Vorgabe, daß sie, wenn sie rausgehen, die Matschhose drüber zieht. Von daher geht das. Klar, es nervt mich auch öfters, daß ich immer das Thema "Ich will aber ein Kleid anziehen" auf dem Tisch habe, aber mein Gott, es gibt Schlimmeres. Ich denke, Dich nervt hauptsächlich, daß Dein Kind sich so leicht beeinflussen läßt von dem Mädchen. Ich dachte auch, Leonie ist so stur, die läßt sich nix sagen. Aber Pustekuchen, der Gruppenzwang ist halt doch da und wenn morgens die Mädels da stehen und saggen "Guck mal, wie weit mein Rock schwingt" und "Guck mal, ich habe Glitzer auf meinem Pulli" dann ist wohl klar, daß ein Kind da auch mitreden will. Kleider sind halt heute nicht mehr nur funktionell, man zieht sie auch an, um gut auszusehen, das ist bei Erwachsenen so und die Kinder möchten sich halt auch gegenseitig gefallen. Du kannst in dieser Richtung nur versuchen, daß Du ihr genug Selbstvertrauen gibst, daß sie lernt ihre Meinung zu verteten, damit sich nicht irgendwann als Teenie zu schlimmeren Dingen verleiten läßt, aber daß eine 3-Jährige sich von ihrer Freundin beeinflussen läßt halte ich für normal. LG Ivonne