Elternforum Kigakids

Dicke Tränen nach anfangs tollem Kiga-Start

Dicke Tränen nach anfangs tollem Kiga-Start

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, auch wenn das Thema schon hunderttausend mal behandelt worden ist, muss ich mein Herz auch ausschütten: Vanessa, sie wird im Oktober 3, geht seit dem 1.9. in den KiGa. Sie ist ein eher schüchternes Kind und war es bisher gewohnt, dss ich bei ihren Aktivitäten (1x in der Woche Musikschule, liebt sie heiß und innig) dabei bin. Daher war ich total euphorisch, dass der Start ohne Tränen geklappt hat, vielleicht dadurch bedingt, dass ich schon seit 2 Jahren zwei Tage in der Woche wieder arbeite und sie da bei Oma und Opa war. Seit gestern möchte sie nicht mehr so recht, heute gab es beim Abschied dicke Tränen. Die Erzieherinnen sind super lieb und herzlich, ich weiß sie in guten Händen, aber ich denke jetzt die ganze Zeit, ich schiebe mein Kind ab, auch wenn ich weiß, dass wir da beide durch müssen und es normal ist. Ich habe den Eindruck, sie fügt sich so in ihr Schicksal und leidet still vor sich hin. Ist das nicht schlimmer, als lautstarker Protest? Wie lange dauern solche Phasen denn erfahrungsgemäß an? Mir graut schon vor den nächsten Tagen. So, jetzt bin ich es losgeworden. Herzliche Grüße an alle, denen es auch so geht. Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leon geht seit August in den Kiga, er ist drei jahre und fast 5 monate alt. Er hat auch Anfangs Schwierigkeiten gehabt, er hat geweint, als ich gehen musste. Dabei ist er auch sehr regelmässig für paar std bei seinen Omis geblieben. Also bei uuns hats ca eine Woch egedauert bis gpttseidank gar keine Tränen mehr kamen, momentan bleibt das auch so gut, kann si´ch bestimmt aber noch ändern, ich hoffe nicht. aber ich kann Dich verstehen, kopf hoch das wird schon. grüsse Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meiner geht seit 1.07. und wurde im Juni 3 Jahre alt. Am Anfang hats auch super geklappt, aber dann nach ca. 1 Woche fing das erste Theater an! Er hat teilweise den ganzen Kindergarten zusammen geschrien! Aber die Erzieher sagten mir, das er sofort aufhört, sobald ich weg bin! Da war ich schon etwas beruhigter! naja, am 7.08. fingen dann die 3 Wöchigen Ferien an und bis dahin war immer noch Theater (nur ohne extremes schreien)! Mir graute schon vor dem ersten Kindergarten Tag nach den 3 Wochen, aber alles war anders!!! Er hat seitdem keine einzigste Träne mehr vergossen dort! Also du siehst, es kann ganz plötzlich und unerwartet kommen das sie auf einmal sehr gerne hin gehen! Aber ich muss dazu sagen das wir dort eine Familie kennen gelernt haben mit denen wir uns sehr gut verstehen und wir haben uns sehr schnell regelmäßig auch privat getroffen! Somit hat er jetzt einen richtig guten Freund dort, was ihm sehr geholfen hat! LG, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ute! Mach dir nicht allzu große Sorgen und vor allem kein schlechtes Gewissen. Wahrscheinlich hat Deine Tochter jetzt erst, nach ein paar Tagen, realisiert dass der Kindergarten nun Alltag ist und sie jeden Tag dort hingeht. Nicht nur ein oder zweimal die Woche, so wie vorher zu Oma und Opa. Gib ihr Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Bei (fast) allen Kindern gibt es immer mal wieder Abschiedstränen, bei den einen am Anfang bei den anderen mittendrin. Wir hatten auch schon öfter solche Phasen und sie sind auch wieder vorbei gegangen. Vor allem ist es wichtig, dass dein Kind sich wohlfühlt. Hast du mal mit den Erzieherinnen gesprochen, wie sie sich verhält wenn Du weg bist? Weint sie noch lange oder fängt sie kurze Zeit später an zu spielen? Bei uns war es nämlich so, dass unser Junior immer beim Abschied einen Riesen Aufstand geprobt hat und sobald ich um die Ecke war hat er wieder gelacht und gespielt. Mittags beim Abholen fand er es auch immer ganz toll. Daher hab ich mir auch keinen großen Kopf darum gemacht, weil ich wusste es geht ihm gut und es gefällt ihm. Er wollte mich einfach "testen" wie weit er gehen kann und ob ich mich dadurch beeinflussen lasse. Also wie gesagt, gib ihr Zeit und wenn du unsicher bist sprich mit den Erzieherinnen. Viel Glück. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Sie spielt, sobald ich weg bin und weint auch nicht, immer nur wenn ich sie abhole, verzieht sie ein bisschen das Gesicht, ich sei so lange weg gewesen. Laut Erzieherin ist sie halt ein bisschen "unnahbar", heißt, sie lässt sich nicht auf den Arm nehmen und tröstend knuddeln, wie die anderen, die weinen. Sie trösten sie dann halt ein bisschen auf Abstand. Na ja, das wird wohl noch, wenn der bezug erst mal mehr aufgebaut ist. Hoffe ich. Nochmal danke, das habe ich gebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lars hatte sich am Anfang nur etwas schwer getan...so ca 1 Woche weinte er als ich ging und beruhigte sich aber gleich wieder. Dann hatte er noch einmal eine schwere Zeit nach ca 1 Jahr...da fing er dann an, sich richtig an mich zu klammern und weinte stark. Die Erzieherin meinte dann, wenn ich Zeit hätte, sollte ich ihm sagen, dass ich etwas länger bleibe, dann aber gehen muss. So machte ich es auch. Ich blieb ca 1 Stunde und spielte mit ihm, betonte aber immer wieder, dass ich gleich gehen. Naja, als ich dann ging weinte er sehr stark und die Erzieherin nahm ihn auf dem Arm und kümmerte sich um ihn. Er beruhigte sich wohl recht schnell wieder...denn zu Not wollte sie mich anrufen. Das Zog sich so ca. 1 Woche und dann war es so plötlich wieder gut, wie es mit dem Weinen anfing. Lg und starke Nerven wünsche ich Dir Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe jetzt die Beiträge der anderen nicht gelesen, aber ich kann nur unsere Erfahrung berichten: Als mein Großer in den Kindergarten gehen sollte, da hatte ich schon richtig Schiß davor, wie er reagiert. Er wollte nie gerne in den Kindergarten und hat sich auch nicht darauf gefreut. Auch in der Krabbelgruppe war ich immer dabei und ohne mich wäre er nicht geblieben. Am ersten Kiga-Tag dann die Überraschung: Er bliebt soo gerne und sofort ohne mich. Er verabschiedete sich freudig von mir. Ich war ja so erleichtert. Die Erzieherinnen haben mir aber gleich gesagt, dass Kinder, die so gerne gleich gehen meistens nach so 1-2 Wochen einen Einbruch haben und Weinen. Und so wars. Am einen Tag nur leichte Tränen, bis es nach ein paar Tagen verzwiefeltes Schreien war. Mütter, die nach mir in der Kiga gingen berichteten mir darauf, dass als sie im Gebäude waren er schon wieder aufhörte. Ich habe auch mal angerufen und gefragt, ob er sich beruhigt hat. Nach 2-3 Wochen war es wieder ganz normal. Bei unserer Kleinen war es anders rum. Sie wollte immer in den Kindergarten und als es soweit war, der 1. Tag war noch ok, dann aber hatte sie ihren Einbruch schon ab dem zweiten Tag. Kopf hoch, das wird! Gruß Claudi