Elternforum Kigakids

Der KiGa macht mich verrückt!

Der KiGa macht mich verrückt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe jetzt ja schon von anfang an Probleme mit dem KiGa. Mittlerweile ist die Große auch woanders angemeldet,aber bis nächstes Jahr August muss sie noch in den jetztigen KiGa gehen. Aber der regt mich so auf. Zuerst mal sind die Erzieherinnem überall aber meist nicht dort wo die Kinder sind (bis auf eine) und alle drei Wochen kommt ne neue Praktikantin die sofort mit den Kindern alleine gelassen wird obwohl sie weder die Kinder,noch die Kinder sie kennen. Jetzt hatte die Große auch Geburtstag im KiGa gefeiert. Ich habe halt Brötchen usw. spendiert und eigentlich für jedes Kind ein Pixibuch. Die Bücher wurden aber wie ich grade herausgefunden habe garnicht erst verteilt sondern sind bis heute noch im KiGa. Jedes andere Kind das Geburtstag hat bringt süsses mit.Habe ich eigentlich kein Problem mit aber jedesmal ist es was mit Nüssen und die darf die Große nicht...Heisst sie sitzt immer daneben und guckt zu wie die andern essen nur sie kann nicht. Jetzt habe ich schon gebeten einfach mal einen aushang zu machen wo druafsteht das sie ein Kind in der Gruppe befindet das sowas nicht essen darf worauf mir gesagt wurde das ich zu zimperlich sei...Seh ich es zu eng weil ich nicht die Gesundheit meines Kinder riskiere? Oder ist es zuviel verlangt das dann halt was ohne Nüsse genommen wird? Ich frage schliesslich auch vorher ob dort Kinder sind die etwas bestimmtes nicht dürfen... LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In der Gruppe meines Sohnes hängt ein Schild, das ein Kind keine Nüsse essen darf, falls das jemand vergisst haben die Erzieher für das Kind etwas anderes da. Frag doch mal, warum deine Große die Bücher nicht verteilen durfte. Die Praktikantinen die hier im Kiga waren- beide je für ein Jahr, waren soweit ich das beurteilen kann nie mit den Kindern allein. Höchstens mal mit einem oder zwei im Garten. Aber mehr dürfen sie doch gar nicht. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, die Erzieherinnen brauchen dringend eine Fortbildung, grade mit Nuss-Allergien ist nicht zu spassen. Bei uns bekommen Kinder mit Allergien/Unverträglichkeiten immer etwas alternatives zum Knabbern. Wegen der Pixies würde ich nachfragen, vielleicht war das ein Missverständnis, weil sie das nicht gewohnt sind mit solchen Geschenken. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Nussfrage ;-) Darf dein Kind wegen Allergien keine Nüsse essen, oder weil Kinder unter Schulalter keine Nüsse essen dürfen (sagt meine Oma). Bei Allergie würd ich dich nicht als zimperlich bezeichnen, bei zweiter Aussage aber doch meinen, andere ELtern müssen nicht auf spezielle Wünsche der Eltern eingehen. Schließlich gibts Kinder, die keinen Zucker bekommen oder keine Schokolade oder.... Wegen der Pixi Bücher würd ich einfach nachfragen - ob da vielleicht ein Missverständnis vorliegt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oje, was ist denn grad überall los, geht doch in die kigas und sprecht da mit den erz. wegen deiner praktikanten frage: praktikanten dürfen nicht alleine sein, obwohl sie auch das freispiel leiten müssen, dann nimmt sich die erz zurück. geht in den nebenraum etc und beaobachtet aber greift ein wenn was ist.wegen deiner nussfrage kann ich nur sagen,du kannst keinem vorschreiben was er mitbringt, aber gib doch deiner tochter was alternatives mit was sie essen darf, in vielen sachen sind nüsse drin aber es ist nicht bewußt, z.b kekse etc. mein sohn hat auch eine allergie und kriegt eben alternativ was mit. müßtest du evtl am elternabend ansprechen weil das ja sache der eltern ist was es an geb. gibt. lg schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb ja. Was extra gibt es da nicht und ich weiss ja auch nicht immer wann wer Geburtstag hat. Sie sitzt dann halt daneben und muss zugucken. Ich habe ja garnichts gegen die Süßigkeiten aber warum immer mit Nüssen? Das mit den Büchern wussten sie definitiv. Habe es extra gesagt. Das werde ich auch morgen nochmal ansprechen warum sie die Bücher nicht verteilen dufte. Danke für eure Antworten. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum schreibst du nicht selber auf ein grosses Blatt, dass dein Kind keine Nüsse essern darf und ihr euch freuen würdet, wenn sie etwas "nussloses" kriegt. Dann würde ich noch einige Beispiele aufzählen. Du musst doch nicht warten bis das die ERziehrinnen tun. Du kannst ihr ja das Blatt zeigen und ihr sagen, dass du es aufhängen möchtest. Dazu kannst du es doch jedem, der dir vor deiner Nase vorbeiläuft davon erzählen. Ehrlich ich verstehe dich nicht!Meine Tochter hat seit sie 2 Jahre alt ist Neurodermitis und durfte immer wieder mal verschiedene Lebensmittel nicht essen. Glaubst du ich habe da gewartet bis die ERzieherin reagiert??? NEIN, ich habe das mit den anderen geklärt, ich habe die Erzieherin immer wieder daran erinnert und mich für ihre Mithilfe bedankt... Warum bist du nicht gleich am Geburtstag hin (beim Abholen)und hast gefragt, ob die Kinder sich über die Pixi Büchlein gefreut haben. Dann hätten sie sie gleich noch austeilen können. Wahrscheinlich haben sie es vergessen. Ist blöd, aber da muss man einfach selber reagieren. Wo sind denn die ERziehrinnen, wenn die Praktikantin alleine da ist??? Das würde ich unter gar keinen Umständen zulassen. ICh habe schon einige Praktikantinnen erlebt, die hätten man fast mit den Kinder verwechselt!!! ICh war schockiert, aber da sie nie alleine waren, war es mit egal. Da würde ich SOFORT nachfragen. Alles Gute, Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... - ich verstehe auch nicht, warum Du nicht gleich gefragt hast, das bietet sich doch geradezu an, beim Abholen! Wenn bei uns etwas Besonderes ist/war, eben Geburtstag, Theaterstück oder sonst was "ausser dem Rahmen", dann frag ich immer (auch die Erzieherin), wie es so lief, wir wechseln ein paar Worte und da ergeben sich solche Sachen von alleine, dass man das klären kann. Kann mir gar nicht vorstellen, nix zu sagen, auch danach nicht mit dem KIGA zu kommunizieren, aber stattdessen hier nen Beitrag zu schreiben - was macht das denn für nen Sinne? Hier kennnt niemand Euren KIGA und die Bedingungen dort. Also nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen Postings hier - aber zusätzlich zur und nicht anstatt der direkten Kommunikation mit dem, der (anscheinend) das Problem verursacht hat (in diesem Falle der KIGA / die Erz.)! Ach ja, bei uns hab ich es auch schon so gemacht, dass wenn ein Problem nicht nur unsere Gruppe betraf, sondern den gesamten KIGA (z.B. wegen Essen - gesunde Nahrungsmittel, oder weil irgendeine Aktion des KIGA nicht so gut gelaufen war) habe ich ne E-Mail an den KIGA geschrieben und das Problem bzsw. die Anregung schriftlich formuliert. Das liest dann die Leiterin, druckt es aus und legt es bei der nächsten Besprechung allen vor, die es betrifft. Sie antwortet auch immer sehr bereitwillig und ist, denke ich, froh, wenn Eltern aktiv sind und mitdenken... Ja und gerade wg. Allergien und so, da würde ich wohl auch die Leitung ansprechen/anschreiben mit nem Vorschlag, wie so etwas gehandhabt werdn könnte. Deine TOchter ist doch bestimmt nicht die einzige Allergikerin im KIGA...(?) Insgesamt wäre ich da wohl auch aktiver - ich würde es den Erz. wiederholt sagen, aushängen und eben auch mit Vorschlägen kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum gibst Du nicht einfach was Süßes im Kiga ab, was Dein Kind dann bekommt, wenn andere Nüsse bekommen? Lg Jalima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Praktikantin allein mit Kindern finde ich nicht schlimm, wenn die Erzieherinnen gerade im anderen Raum sind o.ä.. Sie werden ja nicht gerade shoppen gehen, oder? Dass andere auf die Allergie Deiner Tochter Rücksicht nehmen, kannst Du nicht erwarten und ich finde, auch nicht verlangen. Ich würde das nie erwarten. Warum soll das Problem Deiner Tochter das Problem von 20 anderen Kindern sein. Dann hat ein Kind Nussallergie, das andere Schokoladenallergie, das dritte Lactoseallergie: was sollen dei Eltern dann noch mitbringen? Sorge dafür, dass Dein Kind nicht leer ausgeht, sondern eine Ersatzsüßigkeit im KiGa ist. Wegen der Bücher: bevor Du nicht geklärt hast, warum die Bücher nicht verteilt würden, würde ich mich nicht hier beschweren. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Praktikantin allein mit Kindern finde ich nicht schlimm, wenn die Erzieherinnen gerade im anderen Raum sind o.ä.. Sie werden ja nicht gerade shoppen gehen, oder? Dass andere auf die Allergie Deiner Tochter Rücksicht nehmen, kannst Du nicht erwarten und ich finde, auch nicht verlangen. Ich würde das nie erwarten. Warum soll das Problem Deiner Tochter das Problem von 20 anderen Kindern sein. Dann hat ein Kind Nussallergie, das andere Schokoladenallergie, das dritte Lactoseallergie: was sollen dei Eltern dann noch mitbringen? Sorge dafür, dass Dein Kind nicht leer ausgeht, sondern eine Ersatzsüßigkeit im KiGa ist. Wegen der Bücher: bevor Du nicht geklärt hast, warum die Bücher nicht verteilt würden, würde ich mich nicht hier beschweren. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allergie-Aushänge gibts bei uns auch nicht, da wir Eltern da eigentlich miteinander drüber reden (beim Elternstammtisch, Elternabend, beim Abholen...) Und dann wird sich auch daran gehalten. Das mit den Praktikantinnen finde ich jetzt auch nicht supertragisch - allerdings haben wir immer welche, die auch ein Jahr bleiben. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin derzeit in Probezeit und bin dann arbeiten und sie wird von jemand anderem abgeholt und meistens auch gebracht. Mit den Erzieherinnen habe ich schon mehrmals gesprochen...die sagen ich sei zu pingelig und von einmal würde schon nichts passieren. Ich war selbst als Kind dort und die Erzieherinnen sind die gleichen...Ich werde dort nicht als Mutter sondern als kleines Kind behandelt. Ob´s geglaubt wird oder nicht....Die Erzieherinnen sind sogar oft "mal eben" shoppen und die Praktikantin alleine. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk mal, das hauptproblem liegt bei dir. du kommunizierst zu wenig mit den erzieherinnen. das mit den büchern: hast du den erzieherinnen gesagt, daß jedes kind eines bekommt? wenn nicht, dann liegt dies ebenfalls an dir. und die praktikantin bei uns darf auch mal kurze zeit alleine mit den kindern sein. auch im garten! ich hab damit aber auch keine problem. lieber die praktikantin als gar keine aufsicht Das mit der nussallergie versteh ich jetzt auch nicht so recht. Bei uns im kiga ist ein mädel, welches kein Hühnerei essen darf, und da hat die mama des kindes einfach zettel geschrieben und bei den kleinen ins fach gelegt. ich weiß nimmer genau, was jetzt auf dem zettel stand, ist schon ne zeitlang her, aber ich fand das gut! jetzt wissen die eltern, was dieses kind nicht essen darf und meiden es dann, solche lebensmittel mitzubringen. ich finde, du machst aus einer mücke einen elefanten. Wenn einem der kiga nicht passt, findet man immer etwas dran auszusetzen. und wenn es keine probleme gibt, macht man sich welche. Also für die zukunft: Reden, reden und nochmal reden!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu allen Punktn wurde ja schon ausreichend geantwortet, mich würde aber mal interessieren warum du dein Kind erst in einem Jahr aus dem Kiga nimmst wenn ihr euch dort nicht wohl fühlt? LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil wir nicht schneller einen anderen Plart bekommen. Ich habe schon ein Jahr gewartet bis wir überhaupt einen Platz bekommen haben. Und zu dem aus einer Mücke einen Elefanten machen... nein finde ich nicht. Die Erzieherinnen wissen alle das sie die Allergie hat. Außderdem liegt bei ihnen ein Zettel was sie nicht darf. Auch ich darf keinen aushang machen um zumindest darauf hinzuweisen.Wenn ich sie mal abholen kann rede ich auch mit den Erzieherinnen.Und nochmal...Das die Bücher verteilt werden sollen habe ich gesagt...Das wussten sie dort. Ich wollte lediglich nen bisschen Hilfe was ich machen kann (ob ich keinen aushang machen kann,ob ich zu pingelig bin) und bekomme die Antwort das ich aus ner Mücke nen Elefanten mache...Herzlichen Dank. Das hilft echt weiter. Die Allergie ist nicht harmlos aber leider wird es im KiGa als harmlos angesehen wenn sie auch mal was mit Nüssen ist wäre es ja nicht schlimm etc. Ja mir passt einiges nicht dort, aber einfach rausnehmen möchte ich sie auch nicht weil sie die Förderung braucht. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird 3 Tage davor ausgehängt wer Geburtstag hat.Haben ein Kind der hat tausend Allergien.Da gibt auch die Mutter für ihr Kind was anderes zum Knabbern mit.Kannst ja mal ganz frech wenn mal Elternabend ist sagen..:Ich hätte da noch kurz ne Mitteilung zu machen.Mein Kind hat ne Nussallergie und ich würde mich sehr freuen wenn in den Kuchen nicht unbedingt Nüsse drin sind da die für mein Kind evtl gefährlich werden kann(Hab ein Kind der kriegt dann akute Atemnot).Dann wissen es die Eltern.Vielleicht sind die verständnisvoller wie die Erzieherinnen.