Elternforum Kigakids

Der 5.Geburtstag steht an , Brauche Tipps :-)

Der 5.Geburtstag steht an , Brauche Tipps :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wird nächsten Monat 5 und eine Party steht an. Mein Frage ist nun, was man mit den Kindern machen könnte. Eigentlich hatte ich an Topfschlagen u.ä. gedacht, aber nun wurde bei den anderen Partys so viel Kreatives gemacht, daß ich auch am überlegen bin : wo er eingeladen war wurden entweder T-shirts bemalt oder Turnbeutel bedruckt oder Buttons angefertigt mit einer Button-Maschine, ... ich bin ratlos was man noch schönes machen könnte. Oder soll ich einfach drüber wegsehen was die anderen "vorgelegt" haben und mein eigenes ding mit topfschlagen durchziehen :-) ? Was habt ihr schönes bei den Partys eurer Kids angeboten ? Ich freue mich über Tipps ! LG, Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Freundin haben die Kids Stoffbeutel selber bedruckt. Bei einer anderen haben sich alle ganz bunt geschminkt (war allerdings Faschingszeit).Ansonsten würde mir noch Salzteig einfallen. Ich denke, wenn gute Stimmung ist und sich alle verstehen, ist es egal, was letztendlich gespielt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde meine Party nicht nach den "Vorlagen" der anderen ausrichten, sondern einzig und alleine an den Interessen Deines Kindes. Schließlich ist es seine Party und sein Geburtstag. Frag ihn, was er gerne machen würde. Mit 5 kann er sich ja schon gut ausdrücken. Meine Tochter würde sich ziemlich beschweren, wenn sie an ihrem eigenen Geburtstag Stoffbeutel bemalen müßte, oder Salzteig kneten. Sie haßt Basteleien. Sie ist mehr der aktive Typ, der gerne rennt, Aktionspiele macht, und auch bei dem heiß geliebten Topfschlagen gerne heiß und kalt brüllt. Frag einfach Dein Kind, manchmal ist weniger mehr. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde auch Dein Kind entscheiden lassen - es ist doch sein Geburtstag. Mein Sohn würde nichts basteln wollen, sonder lieber eine Schatzsuche im Wald machen.... Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem Mädels-Geburtstag kämen deine Vorschläge sicher gut an, aber bei Jungs bin ich mir da nicht so sicher. Da wäre eine Schnitzeljagd oder ähnliches sicher eher angesagt. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr nicht sowas wie ein Indoorspielplatz wo geburtstage ausgerichtet werden können?Da hast du zu hause nix zu tun,bei uns wird der INdoorspielplatz gern genommen.Die Kids können sic dort austoben und du hast ruhe.Was besseres gibts eigentlic gar nicht.Liebe Grüße MamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten im November den 5. Geburtstag. Ich hatte mir einige Spiele ausgedacht aber die Resonanz war gar nicht so groß. Manche Kinder haben gar nicht mitspielen wollen und sich nur für die vorhandenen und geschenkten Spielsachen interessiert.. Wir habe gemacht: Topfschlagen, Mumiewickeln mit Kloopapier, Luftballontreten, REise nach Jerusalem. Was bei allen super ankam: Ganz viele Luftballons aufhängen und mit Konfetti füllen und am Ende der Party gehts aus "aufstechen" Das kam super an. Dann hatte ich mir über einen Online Versand Knickleuchtarmbänder besorgt. Die kamen dann abends im Dunkeln auch super an. Aber ansonsten wollten bei mir die Kids gar nicht so spielen. Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch allen. Das Problem ist, mein Sohn ist sozusagen zu aufgeregt, um einen klaren Gedanken fassen zu können :-)) - ich könnte vorschlagen was ich wollte - er würde zu allem ja sagen :-)). Ich denke aber ich werde doch auf die guten alten Klassiker wie Topfschlagen zurückgreifen und die Jungs ansonsten rumtoben lassen. Wenn das Wetter mitspielt (ist ja Januar...) werden wir draussen toben. Allen eine guten Rutsch !! LG, Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mach doch eine Themenparty, wo alle Kinder als Pirat, Ritter, ... kommen können. Da gibt es im Internet Spiel/Deko/Rezeptideen ohne Ende, du kannst klassiche Spiele wie Topfschlagen zur Schatzsuche umfunktionieren. Die Kinder sind gerne in solche Rollen. Ihr könnt eine Geschichte lesen oder z. Ende des Geb. aufführen- da haben die Spaß an der Vorbereitung. Muss es denn immer was teures sein? LG