Elternforum Kigakids

Das ist echt zum kotzen!

Das ist echt zum kotzen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich könnte nur noch heulen! Seit 2Wochen hängen wir in der Kita zum Eingewöhnen und nichts ist so wie ich es mir vorgestellt habe! Anstatt mein Kind einzugewöhnen hat die Erzieherin alle Hände voll zu tun, die anderen 2!!!!die gleichzeitig zur Eingewöhnung kamen und eine Woche Vorsprung haben weil wir zwischendurch Krank waren,jetzt allein da sind und nuuuuuurrrrr schreien zu beruhigen! Ich darf mittlerweile andere Rotznasen abwischen und Windeln wieder hochziehen ,während Sie sich um die zwei Heulsusen kümmert die sich gegenseitig aufpuschen! Mein Kind spielt friedlich ohne die Erzieherin und baut auch keinerlei Kontakt zu ihr auf weil er mittlerweile ja eh denkt Mama arbeitet hier mit! Die 2.Erzieherin die noch kommen sollte ist jetzt krank und mittlerwile sind es 11 2jährige mit einer Erzieherin und ich zur Eingewöhnung. Ich bin echt verzweifelt, möchte ja nicht noch Monate in der Kita verbringen und mein Kind beim spielen zusehen! Aber ich möchte die Erzieherin ja nicht schlecht machen und mich bei der Leitung beschweren!ich bin echt verzweifelt.In gegensatz zu anderen bin ich eben nicht der Meinung das die Kinder über Monate das Gefühl bekommen sollten, Mami geht mit in die Kita.Sondern mögl.schnell einen Bezug zur erzieherin aufbauen sollen! aber wie soll das gehen bei 3Kindern gleichzeitig zur Eingewöhnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja die Erzieherin scheint überfordert zu sein, ich denke mal die Situation wird sich entspannen, wenn ihre Kollegin wieder da ist. Warte doch noch ab, bis die andere wieder kommt, dann kannst Du bestimmt auch gehen. Und ganz ehrlich, mir würden die Kinder leid tun, die nur am weinen sind, das sind doch keine Heulsusen, die sind nur vielleicht das erste Mal ohne Mama. Lg. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich das richtig verstanden?...du bleibst im Kiga (wie eine Erzieherin)weil da noch 2 andere neue Kids zusammen mit deiner Tochter in die Gruppe gekommen sind-und die überfordert sind sich um 3 Kinder zu kümmern...? Bei uns sind binnen ein paar Tagen ca 9 Kinder dazugekommen-die einen hatten mehr Probleme die anderen weniger aber damit müssen die Erziehrinnen doch klarkommen! Es ist doch nicht die Aufgabe der Eltern sich im Kiga um die eigenen Kinder selber zu kümmern. Sorry aber wenn du so wenig vertrauen zu dem können der Erzieherinnen hast mußt du entweder wechseln oder noch ein Jahr warten. Meine Tochter hatte auch eine lange Eingewöhnungsphase aber ich hatte wirklich in der ganzen Zeit nie das Gefühl das ich da bleiben sollte oder das sie das nicht packt. Man muß das Kind mit dem Gefühl das es dort gut aufgehoben und versorgt ist abgeben können. Wenn das nicht so ist läuft was schief von welcher Seite auch immer und das muß man beheben...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zuerst einmal ist das wohl kein KiGa, sondern eine Krippe. Bei 11 Zweijährigen und zwei Erzieherinnen nehme ich das mal an. Wenn also dort krankheitsbedingt nur eine Erzieherin ist, dann haben die sich ganz schnell um eine zweite Kraft zu kümmern. Die werden doch nicht nur diese beiden haben, sondern noch Erzatzleute? Bei uns in der Krippe waren 12 Kids und 3 Erzieher. Wenn jemand krank war, kam eine andere Kraft, da dort ca. 10 Erzieher zum Team gehörten und unterschiedlich Dienst hatten (Krippe hatte zwei Gruppen, auch nachmittags). Bei Krankheit kam dann jemand anders. Das muß doch so geregelt sein, man kann doch eine Kraft nicht mit 11 Wickelkindern allein lassen. Und das geht bei Euch jetzt seit zwei Wochen so? Das kann ich echt nicht glauben. Wenn Dein Kind dort spielt, dann fühlt es sich dort aber doch wohl. Ansonsten würde es doch an Dir kleben. Erzähl doch mal mehr. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich: Nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe, war mir (für mich!) gleich klar: Das kann ja net gut gehen. Wenn die in dem Kiga so dermaßen unorganisiert sind, würde ich mein Kind dort auch nicht alleine lassen! Zumindest solange nicht, wie eine zweite Erzieherin "rangeschafft" wird. Wie soll man denn sein Kind in vertrauensvolle Hände geben, wenn man weiß, das sein Kind - grad in der so wichtigen Eingewöhnungsphase - nicht die besondere und intensive Aufmerksamkeit der Erzieherin bekommt oder bekommen kann? Nachher fühlt es sich noch einsam weil er ohne Dich dort keine Kontakte hat und ist dann der nächste, der nach seiner Mami ruft, wenn Du nicht mehr da bist. Es ist meines Erachtens moralische Verpflichtung eines Kiga, die Kinder bei der Eingewöhnung soviel wie möglich zu unterstützen. Und dazu gehört Teamwork, das keine Kollegin überfordert wird! Und wenn das nicht gewährleistet ist, würde ich mir die Leitung zur Brust nehmen. Schließlich will man sein Kind gut unter wissen! Wundert mich, das in der Gruppe noch nichts passiert ist. Bei sovielen Kindern und nur einer Erzieherin kann diese ja nicht ihre Augen überall haben, vor allen Dingen wenn die nur am Wickeln ist. Also mir wär das nix! Gottseidank ist bei uns alles, wirklich alles super positiv verlaufen, mein Sohn hat innerhalb weniger Wochen ein super Verhältnis zwischen ihm und den Erzieherinnen aufgebaut und das haben wir allein denen zu verdanken. Die haben zwar nur 5 kleine Kids dazubekommen (auch noch Windelbomber), und waren auch zwischendurch alleine (wg. Urlaub etc), aber die kleinsten hatten und haben Priorität! Liebe Grüße, Karola.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das läuft alles andere als optimal, gar keine Frage. Aber warum du jetzt der Erzieherin mehr oder weniger die schuld gibst, und zur deswegen zur Leitung rennen willst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich. Die Erzieherin ist bestimmt auch alles andere als glücklich, alles alleine machen zu müssen. Aber mehr als arbeiten kann sie ja auch nicht. Ich würde zwar auch zur Leitung gehen, aber ich würde dort nachfragen, wann denn die zweite Erzieherin wieder kommt oder wie das gelöst werden soll. Das Problem kann ja öfter auftreten, nicht nur Krankheit sondern auch Urlaub etc. Ansonsten würde ich immer mal wieder kurz rausgehen, und dann schauen wie Dein Kleiner reagiert. Ich würde aber auch erst ganz gehen, wenn wieder die zweite ERzieherin da ist. LG Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist nur ein organisatorisches Problem, und das kann und darf eine Erzieherin nicht lösen. Dafür ist einzig und allein die Leitung zuständig! Du solltest mit der KiTa-Leitung reden. Auch darüber, daß Du mit hilfst, und das ist eigentlich NICHT Dein Ressort. Im Gegenteil, wenn etwas ist (Kind fällt bei Dir von Wickelkommode oder ähnliches), muß die KiTa-Leitung dafür gerade stehen. Und das kann nicht in deren Sinn sein. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In gewisserweise gebe ich euch Recht. Aber es ist ja nicht so, dass Ich mein Kind nicht loslassen kann, sondern, dass die Erzieherin mich nicht gehen läßt,weil sie weiß, dass sie es mit 2schreienden Kindern und dann noch meinem nicht schafft+die 8 anderen. Ich möchte ja auf keinen Fall die erzieherin schlecht machen,obwohl man immer wieder merkt, dass es ihre erste Gruppe mit 2-3jährigen ist(wovon übrigens nur noch 3windeln tragen)Und natürlich tun mir die 2anderen leid aber es geht mir vorallem um mein Kind und dessen Eingewöhnung.Ich glaube aber nächste Woche,soll die eine nach 1h wieder gehohlt werden ,weil sie so Probleme hat.p.S die Gruppe ist erst seit 1Monat und die 2.Erzieherin war noch nie da! da viele Kinder nur 4o.6h angemeldet sind aber nur die 9hKinder zählen muß im Fall der Fälle eine erzieherin auf so viele Kinder aufpassen!Abmelden ist kein Thema ich gehe bald wieder arbeiten.Und es ist hier der einzige Kika der die Kleinen ab 2nimmt. Lg Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...unbedingt mit der Kindergartenleitung sprechen. In unserer Gruppe sind 7 Kinder und 2!! Erzieherinnen und selbst da geht mal was schief.... Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe beide Seiten:-) Natürlich ist es echt mist, wenn so viele Kids auf eine Erzieherin kommen. Ist zu zweit schon sau anstrengend der Job!! Wir haben ganz klare Anweisungen von unserem Träger, nämlich darf nur noch in längeren Krankheitsfällen oder anderen Ausfällen eine Springerin/ Vertretung einspringen. Ist echt unmöglich, aber daran können wir nix ändern!!! Wir handhaben es dann so, dass wir Mamis fragen, ob sie uns helfen können. (Wir haben eine Liste, an welchen Tagen, welche Elternteile helfen könnten für den Notfall) Das ist natürlich auch nicht optimal und manchmal ist es auch nur zusätzliche Arbeit (viele sind so unselbständig), so dass ich dann oft doch lieber alleine bin! Aber statt zu motzen, solltet ihr lieber einfach mal das Gespräch suchen!! Und vielleicht werden ja auch viele durch solche Einblicke in den Kigaalltag mal schlauer in ihren Ansichten:-) Da seht ihr mal, was die Erzieherin leistet, besonders zur Eingwöhnungszeit!!! (wir haben zB immer so 11-12 neue Kids:-)) Wir spielen halt nicht nur!! Und wenn dann oft schonmal so schlaue Anfragen bzgl dem 100. Ausflug und Wann gehen Sie denn wieder turnen und ähnliches nach 2 Tagen seit den Ferien kommen, da könnt ich denn kotzen!! +sorry+ Also, sucht das Gespräch!! LG Claudia