Mitglied inaktiv
Hab schon direkt wieder Bammel vor morgen. Teresa wird im Januar vier. Sie geht seit dem 6.9. in den Kiga. Vorher hatte sie schon drei Schnuppertage, nach denen sie gar nicht mehr heim wollte. Sie ging drei Tage super gerne in den Kiga und konnte es kaum abwarten, bis sie wieder gehen darf. Am dritten tag plötzlich will sie nicht mehr gehen. Als ich in den Kiga kam, wollte sie mich nicht mehr gehen lassen. Die Erzieherin meinte, ich solle noch ein Spiel mit ihr spielen, und mich dann verabschieden. Gut, wollte ich auch so machen. Aber Teresa krallte sich in mich und schrie immer: Mami, mami nicht gehen, bleib hier, laß mich nicht allein. Ich will mit. bitte. Als die EZ sie mir dann aus dem Arm nahm und ich dann zur Tür raus bin, liefen erstmal Tränen ohne ende. Als ich sie wieder abholte, sagte mir die EZ das sie noch 20 min. so geschrieen habe und sich auf den Boden geworfen und getreten und gespuckt hat. So kenn ich sie gar nich, das macht sie sonst wircklich nie. Sie sagte gleich: Morgen geh ich aber nicht mehr hin. Am nächsten Tag wollte sie dann unbedingt zu ihrer Freundin (keine feste) in die andere Gruppe. Gut, man lies sie mal einen Tag dort. Ihre EZ wollte sie zweimal holen. Sobald sie von der Tür rein kam, versteckte sie sich hinter der anderen EZ. Die Ez sind wircklich super nett und beschäftigen sich auch viel mit ihr. Ich weiß nicht, was da los ist. Jedenfalls, mußte sie am Montag dann ja wieder in ihre alte Gruppe gehen. Schon gings wieder los, schon früh am morgen: Bitte Mami laß mich zuhause. Ich bin auch ganz lieb und spiel auch ganz alleine. Das war soooo hart, denn ich hab weder gesagt, das sie schlimm ist, noch das ich nicht mit ihr spielen möchte. Ich redete wircklich mit Engelszungen auf sie ein. Doch sie wollte wieder nichtmal zur Tür rein gehen im Kiga. Ich mußte sie tragen. Sie schrie wieder. Diesmal "nur" ca. fünf Min. Dann spielte sie und lachte. Wenn ich sie fragte, wie war´s immer dasselbe: Schön, aber morgen geh ich nicht wieder hin. Na, toll, das ging dann bis Freitag so. Plötzlich ging sie wieder gerne in den Kiga. Ohne weinen!! Am Montag gings auch noch gut. Am Dienstag dasselbe wieder von vorne. Ich will nicht, da ist es nicht schön, ich will zuhause bleiben. Bitte bitte laß mich zu hause. Im Kiga wieder großes geschrei. Ich muß immer sagen, das ich auf dem Friedhof auf sie warte, denn der ist direkt neben dem Kiga. Ich darf nicht sagen, das ich nach hause oder einkaufen oder sonst wo hinfahre. So lief es die ganze Zeit gut. Und nu, gehts wieder von vorne los. Sie sagt zwar immer es war schön im Kiga, aber am nächsten Tag ist´s wieder dasselbe. Wenn ich an morgen denke, wird mir schon ganz schlecht.
Ich kann die gut verstehen! jedoch ist der 6.9. noch nicht einmal 3 Wochen her-hab Geduld! Mach weiter wie bisher,sei konsequent. Vielen Kindern fällt es Anfangs schwer. Es ist ein Gefühlschaos. Mal gefällt es ihr,dann wieder nicht. Du wirst sehen,dass sich das wieder geben wird,wenn sie sich eingewöhnt hat.Aber gib ihr die zeit, die sie braucht,denn jedes Kind braucht eine anders lange zeit um sich einzugewöhnen! Viel Erfolg euch beiden und deiner Kleinen viel Spaß im Kiga!
Hallo, kann sie vielleicht einen Teddy mitnehmen? Unser Kind nimmt jeden Tag einen anderen mit. Sie muß dem Teddy schließlich den Kindergarten zeigen. Jetzt ist morgens Ruhe. Ich sage ihr immer, Mama muß ins Büro zum arbeiten und wenn ich fertig bin, dann komme ich schnell und hole Dich ab. Das ist ok für sie. Sie kennt mein Büro auch. Aber was Du mitmachen mußt ist echt hart. Das würde mir auch das Herz brechen. Sie ist ja noch ganz neu in der Kita. Bleib trotzdem stark und bring sie immer wieder konsequent hin. Mach nur nicht den Fehler und laß sie zuhaus. Dann hast Du verloren. Was mich interessieren würde, warum will sie denn nicht in ihre Gruppe? Warum versteckt sie sich hinter der anderen Erzieherin? LG Sylvia
Ja, das möchte ich und die Erzieherinnen auch wissen. Ich muß dazu sagen, Teresa ist SEHR sensibel. Und als sie da so geschrieen hat und sie mir die ein EZ abnahm und ich dann ging, hat die andere Ez ihr wohl UNABSICHTLICH auf die Nase gehauen. Überhaupt nicht doll, doch das hat schon gereicht. Sie wollte es ja auch gar nicht. Jedenfalls hab ich sie öfters gefragt: Teresa warum willst du denn nicht mehr in deine Gruppe gehen?? Du wolltest doch unbedingt in die Gruppe wo EZ K.... und U.... sind!! Da sagte sie mal K... hat mich gehauen. Dann sagte ich: Wie, wo gehauen?? Sie meinte dann: Als ich so geschrieen habe wollte sie mich halten und hat mich auf die Nase gehauen. Ich denke mal, das Teresa um sich geschlagen hat und dabei irgendwie ist es wahrscheinlich passiert. Ich will da auch gar nicht näher drauf eingehen und Teresa sagt auch schon gar nichts mehr davon. Denn beide Erzieherinnen sind echt super. Daher denke ich auch, das es mit 100% iger Sicherheit keine Absicht von K... war. Und hauen, das kann meine Tochter wircklich sehr dramatisieren. Mittlerweile sagt sie auch schon nicht mehr wegen den EZ sondern weil es ihr einfach nicht gefällt und sie lieber alleine spielen möchte. Dabei spielt sie immer so schön mit anderen Kindern, wenn ich sie abhole ??
Hm, ich würd sie trotzdem immer bringen. Vielleicht ist `nur`, weil sie gemerkt hat, das sie jeden Tag hinsoll. Mal ab und zu spielen ist ja was anderes. Kann nicht aus Sicht einer Mama berichten, Nik geht erst seit dem 15.9. und noch völlig problemlos, aber als Erzieherin hatten wir mal einen ähnlichen Fall. Die Mama hatte folgende Idee: Sie kam mit Kind zum Kiga, aber sagte zu F. "du willst ja nicht rein, aber ich schon" F. saß im Fahrradhänger im Vorgarten und konnt es gar nicht fassen. Am nächsten Tag kam er ohne zu Weinen und es blieb auch so. Aber ob das eine Lösung für euch ist, weiß ich nicht. Bei denen war es einfach `wer ist der Boss`bis dato war es wohl F., der so laut Mama immer seinen Willen bekommen hat. Denk an dich,...
Hallo , mein Sohn ist auch so ähnl., wie deine Tochter! Nur, daß mein Sohn ihm Kiga nicht weit und schreit wenn ich gehe! Anfangs hat er zwar noch sehr an mir geklammert und gejammert, ich solle nicht gehen! Aber laut eRz. hat das ganze keine 10 Min. gedauert und mein Sohn hat gespielt, ist in den Garten rauß,...! Wenn ich ihn geholt habe, hat er nach ner guten halben Std. losgeelgt und erzählt, wie es im Kindi war! Das war alles damals, als er ein viertel Jahr in Kiga war! Dann, urplötzlich fing es an und er wollte nicht mehr hin! Da hat er morg. auch immer gesagt, er wolle zu Hause bleiben, er spiele auch alleine in seinem Zimmer, etc.! Und im Kiga war nach 10 Min. der Spuck immer vorbei! Irgendwann, ich weis nicht mehr wann, war alles vorbei und mein Sohn geht wieder "normal" in den Kiga! Kein Jammern mehr, nichts! Nur gelegentlich jammert er mal am morgen, daß0 er nicht hin will! Aber kaum im Kiga, sieht er seine Freunde und ich bin ab da dann quasie ununtressant! Noch schnell ein "tschü" zur Mama und weg ist er (Mein Sohn geht nun seit 1 Jahr in Kiga)! Das sind bei den meisten Kindern so Reaktionen! Warum? Aber wird wahrscheinlich auch so sein, wie bei Schulkindern, wenn sie keine Lust auf Schule haben! Nur, daß unser Kiga-Kinder sich da nicht zu äußern können! barnie
willkommen im club. wir hatten auch so ein exemplar zuhause. es war die hölle, sie hat aber nicht nur im kiga so geheult, sondern auch zuhause. ich war fix und alle u. hatte da noch einen kleinen mann zu versorgen. naja, auf jedenfall wollte ich sie schon abmelden. die kindergärtnerinen haben mir von abgeraten u. ich hatte ein gespräch. wir haben dann ausgemacht das sie sie sofort auf den arm nehmen u. mit ihr raus gehen oder was spielen u. sie dabei ablenken u. das ich keine träne mehr vergissen werde. sie sollte merken das es mir nicht weh tut wenn ich gehe u. das sie merkt das ich wieder komme. außerdem haben wir die zeiten für einen monat auf 10 - 11.45 uhr verkürzt u. dann ganz langsam die zeiten erhöht. das hat super gut funktioniert. es gab dann immer mal zeiten wo sie wieder geheult hat, aber das war ok. ganz aufgehört damit hat sie nach einem jahr, das soll dir aber jetzt keine angst machen. sie hat sich so gut entwickelt im kiga u. sie schwärmt total davon, außerdem kann sie es gar nicht erwarten das wir um 7.25 uhr los fahren. also kopf hoch, noch ein bissel geduld u. durchhalte vermögen u. es wird alles gut, auch wenn es jetzt nicht danach aussieht.
Hallo dein Kind steht sich selbst im Wege! Sie will hin und es scheint Ihr zu gafallen, dann denkt sie wie es WOHL DIR DANN GEHT; SIE WILL DICH NICHT allein lassen, sage Ihr ganz ehrlich, das du in der Zeit eune menge erledigen kannst, und weil du weisst das sie so toll spielen kann im Kindergarten, du alles mit viel Spass erledigst, und dich dann freust wenn du sie wieder abholst. so hätten beide was davon, sie könne Spielen, und du ganz schnell alles einkäufe und putz arbeiten machen. sie mache das ganz toll im KIGA! silvia
Oh, guten Morgen!! Danke für die netten Worte und vorallem für die Tipps. Leider war es heute wieder dasselbe Spiel. Um 7:15 macht sie die Augen auf und sagt sofort: Mama ich will nicht in den Kiga. So, ich sagte nur: Ach komm, da ist es doch so schön und die Mädchen warten ja auf dich. Sie ließ sich nur sehr zögernd anziehen und waschen und gefrühstückt hat sie in Zeitlupe. Ich redete wircklich mit Engelszungen auf sie ein. Aber keine Chance: Ich will aber nicht..... So dann hab ich sie einfach ins Auto gesetzt und wir sind los. Am Parkplatz dann mußte ich sie schon rausheben und tragen. Eine Mutti begrüßte uns gleich mit: Hallo guten Morgen. Teresa wiederum: Ich will aber nicht in den Kiga. Eine Freundin von ihr begrüßte sie gleich mit leckeren Bonbons. Teresa: Will ich nicht, ich will nach Hause. Die EZ nahm sie mir dann ab verabschiedete sich noch mit ihr und ging in die Gruppe. Gleichzeitig ging ich raus. Teresa schrie wieder sehr laut. Aber laut einer Mami, die ihre Tochter auch gebracht hatte, dauerte es keine drei Min. Ich werd jetzt mal einige Tips versuchen, die ihr mir gegeben habt. Danke!! Oh, mann, das zerrt dermaßen an den Nerven, wahnsinn! lg Tanja
kannst du nicht einfach eine ezitlang mit deiner tochter da bleiben? das hat bei uns die situation massiv entspannt. ich finde es nich tin ordnung ein weinendes kind im kiga zu lassen. habe bei meinem großen die erfahrung gemacht, dass er länger als 5 minuten geweint hat und die erzieherin mir das nicht erzählt hat. er hat immer mehr das vertrauen zu der erzieherin verloren und im kiga wo er jetzt ist, bin ich seit anfang sept immer so lange geblieben, bis er mir erlaubt hat zu gehen und da geht er super gerne hin, abschied immer ohne tränen udn inzwischen oft schon nach dem anziehen der hausschuhe. wenn man die harte tour durchzieht, klappt es aber anscheinend nach einige zeit auch. braucht wohl einfach ein bisschen zeit. ist hat auch eine riesen veränderung von sonst fast ständig zu hause und mit mama zusammen und plötzlich jeden vormittag in den kiga alles gute und viel glück
sorry, das wär´s mir nicht wert... wenn du arbeiten musst, na gut, dann geht es halt nicht anders. aber wenn nicht, dann in gottes namen lass sie noch zu hause. sie ist noch nicht so weit. warum auch immer.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..