Mitglied inaktiv
Stellt euch mal vor, ihr kommt morgens in die KiTa und eure Hausschuhe sind weg. So wars bei uns heute morgen. Und keiner wußte von nichts. Mein Mann hat heute nachmittag beim abholen auch nochmal gefragt -nichts. Sie wollen nochmal nachgucken. Ja wo denn bitte. Mein Mann hat sie ins Fach gestellt, wo sie hingehören. Einfach weg. Ich bin stinkig. Hat bestimmt jemand geklaut. Macht man denn sowas??? Nun mußte unsere Maus den ganzen Tag mit Straßenschuhen rumlaufen.
Hi, sie tauchen bestimmt wieder auf. Das ist ein ganz normales Phänomen im Kindergarten. Sachen verschwinden und tauchen wieder auf. Es wird nicht geklaut sondern ein Kind vertut sich im Fach, die Putzfrau wirft was durcheinander ... Manchmal glaube ich, dass die Jacken, Hosen, Pantoffel ein geheimes Eigenleben führen und sich nach Kindergartenschluß zusammentun und auswürfeln wer sich verstecken darf. Bei uns sind die Sachen schon an den unmöglichsten Stellen wieder aufgetaucht oder wie eine Regenjacke, die gestern nach langen Wochen auf einmal wieder an unserem Haken ging. Eine Mutter hat wohl etwas länger gebraucht um zu merken, dass die Jacke nicht ihrem Kind gehört. Leg immer ein paar Stoppersocken als Ersatz mit ins Fach, ansonsten hat der KiGa meist auch Stoppersocken. Lieben Gruß Marianne
Das ist bei uns auch schon passiert, meistens waren die Sachen am nächsten Tag wieder da. Nur der Regenschirm nicht, der wurde wohl definitiv geklaut! Ist über ein halbes Jahr her, da kommt wohl nicht mehr wieder... Kann man nix machen.
wenn ich jedesmal nen thread aufgemacht hätte, wenn von simon was verschwunden war, dann wäre hier das ganze forum voll. wir haben in einem jahr bereits dreimal seine matschhose gesucht, einmal seine regenjacke, zweimal seine hausschuhe... dumm auch, dass wirklich alle jungs in der garderobe genau die gleichen regensachen von tchibo hängen haben :o) und das, wo doch unser name drin steht. einmal ist sogar ein kind mit simons winterstiefeln nach hause gelaufen, obwohl der junge 2 nr. größer hat als simon... letztendlich haben sich alle sachen immer wieder angefunden. entweder lagen sie in den "wäschegefundenkörben" oder sie hingen (nach einem aushang) kommentarlos wieder bei uns am haken - auf sowas reagier ich dann allerdings allergisch. ein tschuldigung würde mir da mehr helfen, zumal ich simon einmal in hausschuhen heimschicken mußte, weil seine schuh weg waren. lg sue
Ey, wir sind ja erst 1 1/2 Monate in der Krippe. Du machst mir ja Hoffnung. Was solln das werden ...?
na das muss ja nicht überall so sein :o)))) wir haben im kindergarten 100 kinder, davon 50 auf jeder etage. heißt, in einem kleinen schlauchraum 50 garderobenhaken... da kommt schon mal was weg. aber es ärgert mich einfach... deshalb nehme ich auch für simon immer nur verranzte sachen mit. nicht, dass du jetzt denkst, er geht zerrissen in den kindergarten, aber es sind nie sachen, die arg teuer waren oder wo mir der verlust am ende leid tut... lg sue
Ich weiß, was du meinst. Genau aus dem Grund kaufe ich viel auf Flohmärkten. Da tut es nicht so weh. Aber es ärgert mich trotzdem. Bei uns sind es nur 15 Kinder und ein kleiner Vorraum vorm Gruppenraum, wo die Haken sind. Also so sehr verwechseln ist da nicht. Wir vermuten, daß sich ein Papa, der nicht oft abholt, vertan hat. Mal sehen. Socken wurden von uns auch schon vertauscht. Die hängen jetzt am schwarzen Brett. Aber unsere sind noch nicht wieder da. Es gibt halt Eltern, die da nicht so drauf achten.
... damien war 2 wochen krank..heut hab ich ihn wieder hingebracht weil ich dringend was erledigen musste und er ja wieder gesund war.. in der kita angekommen hab ich mich dusslig gesucht nach den schuhen und war innerlich schon am kochen...is man zwei wochen nich da verschwinden die sachen -. gefunden wurden sie dann in einer box wo alle schuhe reinkommen die nicht vermisst werden...klar wenn wir zwei wochen nmicht da waren ;) vielleicht ist es bei euch genauso das es einfach nur vertauscht war und es wieder auftaucht!
wir haben einige eltern, die beim abholen unten (wir haben eg und 1. og) warten und die kids machen sich dann im 1. og selbst fertig und ziehen sich an... wenn da also ein junge mit einer blauen tchibo-jacke nach hause geht, fällt das der mutter erstmal nicht auf, obs auch wirklich die vom kind ist... nur ich find, SAGEN kann man dann doch mal was... lg sue
hallo, Da war Leon noch ganz zur Anfang im KIga, und er hatte ganz gute Hausschuhe, die waren über viele Wochen weg, mussten klar neue holen als Ersatz. Die verlorenen sind dann doch wieder aufgetaucht, aber waren ihm schon zu klein. Ich nehme immer die Hausschuhe wieder mit nach Hause, lasse die nicht gerne da. grüsse Moni
...echt SO aus der Fassung???*lol* Soll ich dir mal aufzählen was in unsrere Kiga Zeit alles so"verschwunden" ist??? Aber zu deiner Beruhigung:90% der Sachen sind IRGENDWANN wieder aufgetaucht;o) Haben die im Kiga denn keine Ersatzhausschuhe/dicke Socken die deine Tohter heute hätte anziehen können?? LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..