Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Tochter von 3,5 Jahren. Sie spielt mit dem nachbarskind das gleich alt ist. Jetzt ist so, dass das andere kind meine tochter immer rumschuppst. sie will aber immer mit meiner tochter spielen. Gestern war es wieder so, dass meine tochter auf der schaukel war und dann kam das besagte kind und scheucht sie weg. Auf der rutsche das gleiche. Im Krussel auch. Wenn meine tochter was fragt heisst es nur " nein" und das in einem ton. Sie haut auch im vorbeilaufen wenn meine tochter was neu hat und damit spielt. Mit der mutter habe ich versucht zu sprechen. Sie blockt aber total ab. glaubt das nicht und sagt, die müssen sich doch auch mal streiten. was würdet ihr machen? meine tochter möchte ja auch mit dem kind spielen. Danke für eure antworten. Gruß Jessi
Schwierige Frage, wenn deine Tochter auch mit ihr spielen will, dann empfindet sie es wohl nicht als so schlimm. ber als Mutter möchte man schon einen liebevollen und respektvollen Umgang sehen wenn es um die eigenen Kinder geht. Sag deiner Tochter das sie sich durchsetzen soll. Geh mit runter zum spielen. ich denke auch, das es OK ist, wenn man als "nicht-eltern-teil" auch mal zu anderen Kinder sagt:" das macht man aber nicht, sei bitte etwas etwas netter und nicht so grob", ich meine, wenn es die Mutter nicht schafft... Ansonsten könntest du den Umgang unterbinden, was allerdings doof ist wenn deine Tochter auch wert darauf legt. Manchmal müssen sie einfach auch mal lernen sich durchzusetzen. Im KIGA beispielsweise muss sie auch lernen sich das zu nehmen/erkämpfen was sie will, das wird schon.
sondern im ganzen Leben. Ich würde mich da nicht einmischen, denn wenn es Deine Tochter stört und nicht Dich, dann wird sie sich wehren. Ein bisschen mehr Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein sollte sie schon haben. Wie alt ist denn das andere Kind? Solange sich Deine Tochter nicht daran stört, würde ich mich heraushalten. Vielleicht empfindet sie es nicht so wie Du es siehst. Zur anderen Mutter wäre ich schon 3x nicht gelaufen, da macht man sich meist nur lächerlich, wenn es nicht was ganz gravierendes ist. Wenn das Mädchen das nächste Mal kommt um Deine Tochter abzuholen, kannst Du ihr ja sagen, dass Du es nicht so toll findest, wenn sie ... schubbst oder von der Schaukel jagt. Ich denke die kleine Zicke versteht Dich dann sehr gut. LG Sylvia
...wie kann man von einer 3,5jährigen erwarten, dass sie sich durchsetzen kann? Abgesehen davon geht es hier doch nicht um "durchsetzen", sondern um Konfliktlösung und das ist etwas, was Kinder erst lernen können und müssen und wo wir als Eltern ihnen in den verschiedenen Situationen so lange Lösungen anbieten und sie in der Durchführung der Lösungen unterstützen müssen, bis sie es - langsam und Stück für Stück - selbst machen können. Ich finde, das ist sowieso ein generelles Problem in unserer heutigen Zeit. Kein Elternteil greift mal ein und zeigt den Kindern, wie man Konflikte löst, sondern auf dem Spielplatz können sich die Kinder gegenseitig alles wegnehmen, sich schlagen, schubsen etc. und lernen dabei nur, dass der Stärkere gewinnt und der Schwächere verliert. Anstatt als Eltern dort mal ausgleichend einzugreifen (ihr könnt Euch doch abwechseln; hey, man fragt und nimmt nicht einfach was weg; es wird nicht geschubst etc. pp.), läßt man die Kinder nur noch gewähren. Finde ich echt furchtbar! Wo und wie sollen sie denn lernen wie man Konflikte friedlich löst? Im KiGa vielleicht, bei einer Erzieherin für 15 Kinder? Wo soll die denn die Zeit hernehmen, um jeden Konflikt zu "begleiten"?! Was für Menschen werden aus Kindern, die schlagen und schubsen und ihren Willen von klein auf mit Gewalt durchsetzen? Und was für Menschen werden aus Kindern, die immer geschlagen werden und denen immer alles weggenommen wird und deren Wille immer von Stärkeren unterdrückt wird? Der erste Schritt zur Mutter ist doch absolut in Ordnung gewesen, da die Mutter aber leider nicht reagiert, ist der nächste Schritt notwendig: Selbst das andere Kind "erziehen". Das andere Kind schubst oder haut Dein Kind, die Mutter greift nicht ein und damit hast Du jedes Recht der Welt, Dir dieses andere Kind zur Brust zu nehmen. Sobald eine solche Situation auftritt, gehst Du hin und redest ganz in Ruhe mit dem anderen Kind, dass man nicht haut und nicht schubst und dass damit jetzt sofort Schluß ist. Passiert das noch mal, kannst Du ruhig ein bisschen lauter werden und passiert es noch mal, darf das andere Kind eben eine Weile nicht mit Deinem Kind spielen. Und noch etwas: Wieso sollte es das Selbstbewußtsein eines 3,5jährigen Kindes stärken, wenn man sagt: Geh hin und setz Dich durch (und damit eigentlich meint: Hab Dich nicht so und belästige mich nicht mit Deinen Pillepalle-Problemen. Sieh eben zu wie Du klar kommst). Ein Kind erlangt Selbstsicherheit und Selbstbewußtsein durch das Wissen, dass die Eltern bedingungslos hinter ihm stehen. Das heißt nicht, dass man nicht kritisieren darf, aber man MUSS als Elternteil eingreifen, wenn ein Kind in einer Situation überfordert ist und sich nicht selbst zu helfen weiß. So, das war mein Wort zum Sonntag :-) Ich hoffe, Du findest Deinen Weg und ich hoffe sehr, dass Du Dich einmischst, denn wenn die beiden Kinder es untereinander lösen könnten, würde die eine nicht schubsen und die andere nicht geschubst werden.
ot
-
Sehe es auch wie Nicole!! Du hast sooooo recht!!!!!!!!!!!!
Mein Leben änderte sich, als ich auf einen Beitrag wie diesen von jemandem stieß, dem Dr. UDAMA geholfen hatte, also versuchte ich, ihn wegen meines Mannes zu kontaktieren, der mit der Hilfe von Dr. UDAMA zu mir zurückkam, der mir half, meine Beziehung nach 7 Monaten zerrütteter Beziehung wiederherzustellen. Jetzt lebe ich glücklich mit meinem Mann und er behandelt mich wie eine Königin. Wir können UDAMA für all das danken. Kontaktieren Sie UDAMA per Anruf / WhatsApp (+ 1 818 532 9812) oder E-Mail (UDAMAADA @ GMAIL . COM). Dies wird die Antwort auf Ihr Problem sein, vertrauen Sie mir. Ich bin der lebende Beweis für Ihre gute Arbeit. .
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..