Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht. Kannst Du das bitte hier erläutern? Ich meine das, wenn ein Kind gerne "bestimmt", und zwar nicht nur zu Hause, sondern auch mit Freunden. Ich denke, das wäre für viele Leute interessant. Wenn es nicht geht, ist meine Mail-Addy oben hinterlegt. Gruß Iris (deren Große immer und überall gerne bestimmt, seufz)
LG und vielen Dank! Catherina
Hallo, ich wollte dabei unterscheiden zwischen Kindern die einfach gerne die "Bestimmer" sind (das sind übrigens ganz oft die Ältesten in einer Familie), die kommandieren schon mal gerne andere Kinder herum oder teilen ihnen Rollen zu. Spreche aus Erfahrung, bin die Älteste von vier Geschwistern und habe die ganz schön rumgeschickt ;-) das ist völlig normal!! Wenn aber aus dem "bestimmen" ein diktieren wird, also wenn ein Kind genau vorgibt, wie man zu antworten hat und auch genau in der Wortwahl dann tut es das um eine Situation zu kontrollieren, sozusagen der Herr über den Spielablauf zu sein und eben aus Angst vor einem unvorhersehbarem Verlauf und davor die Kontrolle darüber zu verlieren. Das ist dann nicht mehr so in Ordnung. Ich habe unten nachgehakt, weil mir andere Dinge da auch noch bekannt vorkamen. Macht Euch mal keinen Kopf über Eure "Bestimmer-Kinder" das ist schon ok so. Daisy
Tja, Chiara ist in der Tat so ein Kind, dem Vorhersehbarkeit wichtig ist und die zwar immer was Neues ausprobieren will, es dann aber in exakt derselben Manier wiederholen will, wie es beim ersten Mal war. Sie ist auch eines von diesen Klammer-kindern. Das hat sich zwar gebessert, aber im Vergleich zur jüngeren Schwester hängt sie viel mehr an mir (von wegen selbst beschäftigen - geht nur selten!) und an ihrer Freundin und ihrem Freund. Seit 2 Jahren sind DAS ihre Lieblinge, mit denen hat sie keine Probleme. Aber die anderen Kinder lassen sich nicht so gerne bestimmen, eh klar. Konstanz, Konstanz und nochmal Konstanz ist ihr sehhhr wichtig. Dabei ist sie selbstbewußt kein Schüchti. Lg Catherina
Hallo nochmal, was genau ist denn dann, wenn ein Kind die Situation unbedingt kontrollieren will und Angst vor einem unvorhersehbaren Ablauf der Situation hat? Gruß Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?