Mitglied inaktiv
Habe jetzt gerade die ganzen Antworten zu der Umfrage gelesen und bin total überrascht! Es ist anscheinend nicht selbstverständlich, dass in der Kita mittags die Zähne geputzt werden. Ich finde, das ist eigentlich kein grosser Aufwand zumal es für die Kids gut wäre, es ihnen frühzeitig beizubringen, dass man nach JEDER Mahlzeit die Zähne putzen sollte. Und das Andere was ich überraschend fand ist die Zahl der Kinder pro Erzieherin. Bei uns in der Kita sind es zwischen 3 und 5 Kindern pro Erzieherin (je nach Alter) und die haben schon gut zu tun. :-) Ist es möglich mit so vielen Kindern und so wenigen Betreuern ein richtiges Programm durchzuziehen? Vielleicht täusche ich mich weil wir offensichtlich diesbezüglich total verwöhnt sind aber es würde mich interessieren wie dass ist wenn gebastelt wird, wenn die Kids z.B. lernen mit der Schere zu schneiden, wenn es Mittagessen gibt etc. In der Kita meiner Kinder gibt es z.B. jeden Monat ein Thema. Beim Thema Lebensmittel wird gekocht, gebacken, die Kinder gehen in den Supermarkt zum einkaufen etc. Beim Thema Verkehrsmittel sind die Kids Strassenbahn und Buss fahren gegangen, habe einen Bahnhof besucht u.ä. Was wird in der Kita Eurer Kinder unternommen oder gemacht? Viele Grüsse, Chrissie
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber putzt du dir nach dem Mittagessen echt die Zähne? Ich finde es total ausreichend, wenn ich meinem Kind morgens und abends die Zähne putze und sie es hinterher auch nochmal selbst macht. Bei uns in der Kita werden zwar mittags bei den größeren die Zähne geputzt, aber ich fänd es nicht dramatisch wenns nicht so wär. Schließlich lernen das die Kinder auch zu Hause. Außerdem ist zu viel Zähneputzen (nach jeder Mahlzet? Da wär ich ja nur am putzen,,,) schädlich für den Zahnschmelz. Ciaoi
ot
hallo, ja es sind schon viele kinder (25 kids) für 2 erzieherinnen, aber es geht. wir können trotzdem angebote machen, wie backen, basteln, turnen gehen usw. eine erzieherin macht das angebot und die andere kümmert sich sozusagen um den rest. bei ausflügen kommt eigentlich immer eine dritte person (kigaleiterin, praktikant oder mutter) hinzu.
also bei uns im KIGA sind es 2 erwachsene (1 Erzieherin 1 Kinderpflegerin) auf 25-27 Kinder im Alter von 2-Schulanfang. Wir haben jetzt einen Sohn 3 Jahre drinnengehabt, der ist jetzt in der Schule. Unser 2. Sohn geht nun das 3. Jahr und unser kleiner geht seit März. Wir sind sehr zufrieden, es wird viel mit ihnen gemacht. Es gibt ein Jahresprogramm - dieses Jahr - Reise in der Zeit. Sie haben scho ndie Dinosaurier durch und nun ist die Steinzeit dran. Zu diesem Thema geht die eine Gruppe z.b. jetzt dann in Naturkundemuseum. Meistens macht jede Gruppe zu irgendeinem Thema 1-2 Ausflüge pro jahr unabhänging von den anderen, oder lassen sich sonst was dazu einfallen. Es waren z.b. vor 2 Jahren mal Indianer da zum Thema Reise um die Welt, oder sie waren beim PIzzabacken. Jährliche Punkte sind auch immer die Bauernhoftage und Waldtage. Sommerfest, Vater-Kind-Tag, Spielzeugfreie zeit (im Winter 4 Wochen im Sommer 6 Wochen), Weihnachten mit Oma/Opa, Ausflug für die "kleinen" Ausflug für die Vorschulkinder uvm. Wöchentlich findet immer 1x die Woche Turnen statt, 1x die Woche wird in jeder Gruppe gekocht. Zu den momentanen Themen wie zb. eben Steinzeit wird gemalt oder Gebastelt, Bücher vorgelesen usw. Außerdem gibt es für die Kinder die wollen (ist immer sehr beliebt) 3 mal in der Woche Clubs von je 1 std. Dienstag ist Singen, TAnzen, Musizieren Mittwoch Gartenclub Donnerstag Geschichtenclub Für die vorschulkinder gibt es das normale Vorschulprogramm. Zusätzlich dazu von Oktober - Dezember das Zahlenprogramm täglich 30 Min. Ab Januar bis Kiga Ende werden täglich diese 30 Min in das Würzburger Programm verwendet. Solange es nicht zu arg regnet oder schneit gehen sie täglich raus. Wenn nicht in den KIGAgarten dann auf den Roten Platz von der Schule. Doch ich denke schon das unsere Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen gut hinbekommen. Und wegen Zähneputzen: ich seh das nicht so wild, vorallem weil unsere KInderzahnärztin gesagt hat: Lieber 1-2 mal am Tag richtig ordentlich geputz, als 3 mal am TAg halbscharrig. viele grüße tine PS: unser KIGA hat von 7.15-15 Uhr geöffnet
Ok, dann ist das Programm tatsächlich ein bisschen anders... Liegt vielleicht daran, dass es international ausgerichtet ist. Viele Grüsse, Chrissie P.s. Sehe gerade auf der HP, dass bei den preschool kids auch bis zu 8 Kindern pro Erzieherin sein können (habe ich aber nicht erlebt).
"Ich finde, das ist eigentlich kein grosser Aufwand zumal es für die Kids gut wäre, es ihnen frühzeitig beizubringen, dass man nach JEDER Mahlzeit die Zähne putzen sollte." Na, so allgemeingültig lasse ich die Aussage mal nicht stehen ;). Das ist zumindest umstritten, sicher gibt es Leute, die dieser Ansicht sind, andere wiederum nicht oder vertreten gar das Gegenteil. Die Anzahl der Kinder/Erzieher hängt ja auch sehr stark vom Alter der Kinder ab. Sind bei Euch auch Kinder unter 3 Jahren? Dann ist es verständlich ... LG Elke
Bei uns nehmen sie Kinder ab 3 Mon. - dort sind es max. 3 Kinder pro Erzieherin. Bei den 1,5-3 Jährigen sind es max. 4 Kinder pro Erzieherin und bei den Grossen über 4 Jahre sind es max. 8 Kinder (allerdings waren da bisher immer mehr Erzieherinnen da). Die Gruppen sind altersmässig gestaffelt. Hier kannst Du es nachlesen, falls es Dich interessiert (ist allerdings englisch): www.tinytots.ch Viele Grüsse, Chrissie P.s. Es ist unumstritten und wird von JEDEM Zahnarzt empfohlen, dass man sich nach jeder Hauptmahlzeit die Zähne putzt. Sag mir bitte einen Grund der dagegen spricht??? Nach dem Essen müssen sich die Kinder sowieso die Hände und den Mund waschen, wo ist denn das der riesige Aufwand den Kids mal eben noch eine Zahnbürste in die Hand zu drücken?
... weil man den Zahnschmelz auch wegschrubben kann. Ob es NÖTIG ist, das ist erst recht sehr fraglich. Du hast bereits mit JEDEM Zahnarzt gesprochen ;) ? Es gibt übrigens ohnehin KEIN EINZIGES Dogma, welches man nicht auch hinterfragen kann - mit gutem Grund, egal, ob es Ernährung, Kinderpflege, eigene Körperpflege, Gesundheit oder jeden anderen Bereich des Lebens betrifft. LG Elke
1. für säurehaltige Lebensmittel wie z.B. Südrfrüchte 2. Heisst es nicht, dass man dann NICHT putzen soll, sondern nicht DIREKT nach dem Essen, also ein bisschen später. Wenn Du schon Weisheiten vom Stapel lässt, solltest Du das auch richtig tun und nicht die andere Hälfte der Wahrheit weglassen weil es Dir in dem Moment dient. >-) Viele Grüsse, Chrissie, die sich da auf das Zahnärztegreium der Uniklinik Freiburg beruft (ein Freund von mir ist dort Mitglied, unser persönlicher Zahnarzt und berät uns in Zahnfragen).
und das ist so. eine Zahnärtzin die in den KIGA kam meinte minimum 3 mal am Tag putzen mit Fluorhaltiger Zahnpasta besser noch 1-2 mal öfter Putzen Kinderzahnarzt wo wir waren: lieber Tabletten nehmen, keine Fluorhaltige creme 3 mal putzen anderer Kinderzahnarzt: Fluorhaltige Zahncreme, damits dorthinkommt wo es sein soll. Lieber 1-2 mal am Tag richtig putzen, als 3 mal nur halbscharrig putzen. also kein Gremium kann für alle sprechen gruß tine
... Klar lieber 1-2x pro Tag richtig als 3x nur "halb" aber das bedeutet nicht, dass es nicht besser ist die Zähne sogar 3x pro Tag richtig zu putzen. Wir achten da bei uns selbst und bei unseren Kinder drauf. Diese 3 Zahnärzte widersprechen sich doch gar nicht. Sie sind sich Alle einig, dass Fluor wichtig ist, in welcher Form auch immer und dass es wichtig, die Zähne gründlich und nach der Mahlzeit zu putzen. Niemand spricht davon wie Mathildas_Mama behauptet, dass es BESSER sei nur 2x am Tag zu putzen. Viele Grüsse
Hallo, wenn Du so gute Connections hast... Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit da mal fragen und mir das Ergebnis kurz mailen, da ich leider nur sporadisch am PC bin. Problem: Schwiegermutter (Oma) sagt: Kein Trinken beim Essen, Heiss/kalt greift den Zahnschmelz an. Ich sage: So heiss/kalt essen und trinken die Kids nicht und ich habe auch manchmal Durst beim Essen und will dann trinken. Die Meinung Eures Zahnarztes würde mich mal interesssieren. Vielen lieben Dank! Viele Grüße MArion
Wer recht hat, gibt einen aus ;). Es gibt ausreichend Zahnärzte, die der Meinung sind, es ist NICHT nötig, nach JEDER Mahlzeit die Zähne zu putzen. Den Zahnschmelz kann man durchaus auch bei extrem weichen Zähnen wegschrubben, was sicher Ausnahmefälle sind, aber möglich ist. Sind die Zähne nicht extrem weich, sind sie eh nicht so angreifbar, so daß sich weniger als 5-maliges Putzen am Tag auch nicht negativ auswirkt. Ich wollte nur erwähnen, daß es keineswegs der Weisheit letzter Schluß ist, daß unbedingt nach JEDER Mahlzeit die Zähne geputzt werden sollten. Wenn Du das tun möchtest, kannst Du es gerne, es wird wahrscheinlich auch nicht schaden, aber es schadet halt höchstwahrscheinlich auch nicht, wenn man nur 2 x am Tag putzt. Genauso würde es aber Deinen Kindern wohl auch nicht unbedingt helfen, wenn sie extrem weiche Zähne hätten. LG Elke
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..