Elternforum Kigakids

Bücher zum Thema Sterben

Bücher zum Thema Sterben

sweetkids

Beitrag melden

Ich suche ein gutes Buch um Kindern das Thema Tod und Sterben zu erklären, da bei uns in der Familie in absehbarer Zeit dieser Fall eintrifft. Meine Tochter ist 4 und ich suche etwas ohne Himmel, Engel und sowas denn ich glaube selber nicht an so etwas und fände es dann unglaubwürdig meiner Tochter so etwas zu vermitteln. LG


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

das hier soll sehr gut sein. persönlich habe ich es nicht, aber es wird oft empfohlen: siehe hier: http://www.amazon.de/wohl-lieber-Dachs-Susan-Varley/dp/3219102832/ref=sr_ 1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1308571451&sr=1-5 lg


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Also aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Du nicht unbedingt Geld ausgeben musst. Als unsere Tochter 4 war, starb erst mein Schwiegervater und dann Lenas Uropa. Beide hat sie gut gekannt und redet auch heute noch von ihnen. Ich dachte auch erst, dass ich "alles vorbereiten müsse" (also Buch kaufen zum Erklären etc.). Als dann aber alles soweit war, hat meine Tochter ganz anders reagiert als ich dachte. Sie war traurig und wollte viel mehr getröstet werden. Liebe geben und schmusen ist da ganz wichtig. Klar haben wir auch kurz drüber geredet, dass der Opi jetzt nicht mehr lebt und gestorben ist. Sie hat gefragt, ob das weh tut und ob jeder stirbt. Diese Fragen habe ich ihr knapp und einfach beantwortet. Lange Ausführungen haben sie gar nicht interessiert. Wenn wir zum Friedhof gehen (sie war übrigens nicht mit zur Beerdigung und hat den Abschied trotzdem gut verkraftet), weiß sie, dass dort jetzt der Opi liegt. Ich kann es schlecht beschreiben, aber Lena hat das jetzt nicht groß hinterfragt. Sie akzeptiert einfach, dass es so ist. Da ich mir selbst nicht sicher bin, wie das Leben nach dem Tod ist, habe ich gleich am Anfang immer zu ihr gesagt, dass der Opa sie jetzt aus dem Himmel sehen kann. Aber da wir nicht weiter gläubig sind, hat sie diesen Fakt eigentlich nie groß verstanden. Auch jetzt ( 2 Jahre danach) redet sie nicht davon, dass die Opas im Himmel sind. Wir gehen zum Friedhof und gut. Was ich damit sagen will, ist, dass zwar jedes Kind den Tod anders auffässt, aber dass man sich als Eltern viel zu viel reindenkt, dass das Kind das nicht richtig verkraftet. Einfache Erklärungen reichen eigentlich. Kinder sehen, dass man weint und dass man das vor dem Kind tut und auch über den Verstorbenen redet (damit er nicht Vergessenheit geriet), ist viel wichtiger, als eine spezielle Erklärung von der Bedeutung des Todes. Ich wünsche Euch viel Kraft für die kommende Zeit. LG Jenny


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ich bin auch der Meinung, das man sich für sowas kein Buch kaufen soll/muß... Nichts ist für die Kinder leichter und schöner als gewisse Dinge von Mama und Papa erklärt zu bekommen, Du selbst hast doch ganz andere Möglichkeiten, das Thema rüberzubringen, Du kannst individuell auf Fragen eingehen und Du kannst genau abschätzen, wieviel, wovon und wie genau Du Deinem Kind etwas näher bringst. Ein Buch hat einen vorgefertigten Text und Ende... LG


optimista

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

bestes kinderbuch : "Grossmutter" kann ich nur empfehlen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von optimista

Was kommt nach eintausend......super schön. Es beschreibt das Thema Tod auf eine ganz sanfte art und weise, mit vielen schönen Bilder. Meine Kinder lieben das Buch. Gruß maxikid


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

"Julia lernt Abschied zu nehmen" - Thema: Tod der Großmutter, Beerdigung, Besuch auf dem Friedhof, Erinnerungen an den Verstorbenen bewahren etc. aber auch Gefühle, die beim Verlust eines Angehörigen aufkommen können, nicht nur Trauer sondern auch Wut (: warum ist derjenige nicht mehr für mich da?...) werden angesprochen


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Hörspiel: Tabaluga und das leuchtende Schweigen. Schöne Musik, die man auch später noch gerne hört, eine schöne Geschichte in der ganz nebenbei das Thema Tod angesprochen wird. Der Tod ist ein Wiener (ein "lustiger Gesell") der die Kerzen des Lebens verwaltet. Es gibt große Kerzen, kleine, dicke, dünne... Kein Himmel, kein Glauben und Kindgerecht.


Grace

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Hallo, meine Tochter hinterfragt Unmengen - sie kam auf das Thema ohne dass es einen Todesfall bei uns gab. I.d.R. versuche ich es ebenfalls immer mit meinen Worten zu erklären, wenn ich aber merke, ihr reichen meine Antworten nicht, finde ich ein Buch sehr sinnvoll - zu jeder Art von Thema. Wir haben das Buch "Hat Opa einen Anzug an". Nicht von den Bilder abschrecken lassen, die Geschichte fand sie sehr schön - weil es alles aus der Sicht eines kleinen Jungen geschrieben ist. Auch - was mir gut gefallen hat - sind es oft offene Gedanken, die der Junge dann versucht selbst zu verstehen (die Eltern geben Antworten, aber immer mit dem Hinweis, dass manche Personen an xy glauben, andere wieder nicht). Ich fand es sehr schön, und meine Tochter hat das Buch "beruhigt". LG und Euch viel Kraft


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

....für die zahlreichen Antworten und Vorschläge. Ich hoffe wir bekommen das gut hin.