Mitglied inaktiv
mir interessiert es wie ihre Kinder mit Bücher umgehen und wie oft ihr neue besorgt. Paul (41/2) verschlingt sie "en masse". er schafft es, jede Woche ein neues zu brauchen!!!!er geht im Buchhandlung wie Anderen Gummibärchen essen. ich habe es versucht, ab und zu ein "altes" aus dem Regal zu holen, und ihm vorzulesen, aber er kennt wirklich noch die Geschichten!!!!ich denke, ein Elefant hat weniger Gedächtnis. und jetzt, dass er anfängt zum lesen, ist es schlimmer ....gestern musste ich ihm wieder ein Buch mit ihm kaufen gehen "dschungelbuch" und er hatauch eins für den anderen Bücherwurm des Hauses(Rike) genommen(Bilderbuch). ich habe ihn bei Atlas abonniert, aber sie liefern 1 Buch/Monat, es ist für ihn sehr wenig! ich dachte, zum Ostern, ihm ein Bibliothekausweis zu besorgen und ab und an mit ihm hinzugehen, er hätte auch da Zugriff auf vielen Bücher, ohne, dass es so sehr im POrtemonnaie geht (im Kiga habe ich auch gerade 20euro für neue Bücher bezahlt, sie kommen Mitte April oder so) Sagt mir, Wie macht ihr denn????
Gut erhaltene Kinderbücher kann man auch oft auf Flohmärten oder Kinderbörsen kaufen. Da sind sie natürlich viel günstiger als Neu! Bei uns in der Bücherei gibts auch einiges an Kinderbüchern haben da auch schon sehr viel ausgeliehen. Ist bei uns völlig kostenlos *freu* Liebe Grüße Heike
ou ja ich hätte sonst riesige Berge von Büchern. Wir gehen auch schon seid Meine Tochter 3 ist in die Bücherei und holen und die. Sollte man unterstützen.Gute Bücher habe ich auf dem Dachboden, die hole ich dann, wenn sie selbst lesen will. Später kann sie die auch Verkaufen wenn sie alt genug ist. silvia
Hallo, wir sind jetzt auch schon seit über 2 Jahren Mitglied in der Bücherei und diese Besuche sind bei uns heiss begehrt :-)) Unsere Tochter liest zwar noch nicht (5 Jahre alt),aber sieht sich alle Geschichten an und liebt es,sich ihre Bücher auch selbst auszusuchen! Irgendwie kommt sie da nach mir und wir müssen immer für jeden eine Tasche mitnehmen,um die Bücherflut tragen zu können! :-) Ansonsten kaufe ich auch viel auf Flohmärkten und nur spezielle Bücher werden neu gekauft (vieles gibt es ja auch über xbay) Viel Spass (Bücher sind wirklich eine schöne Sache!) Jessy
Hallo, wir haben Glück, unsere Stadtbibliothek ist genau gegenüber vom Kindergarten, wir gehen regelmäßig hin und meine Kinder suchen sich aus dem reichhaltigen Angebot was aus. Sie LIEBEN die Bücherei und gehen sehr gern hin. Momentan leihe ich die Kinderbücher mit meinem Ausweis aus, aber wenn meine Tochter im Sept. in die Schule kommt, bekommt sie ihren eigenen Ausweis. Was meine Kinder allerdings noch mehr lieben, sind die Bücher der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe von Ravensburger. Wir haben bereits ganz viele zu verschiedensten Themen, und wir haben alle schon ganz oft vorgelesen, aber meine Kinder können trotzdem nicht genug davon bekommen, wir lesen fast täglich drin! Gruß Anja
Wir haben im Kiga eine Bücherei ins Leben gerufen. Die Bücherei lebt von Spenden. Jeder kann Bücher spenden, egal ob neu oder gebraucht. Wir haben auf 3 Monate ca. 200 Kinderbücher bekommen. Haben Flyer bei allen Geschäften im Umkreis ausgehängt, das wir so etwas vorhaben und jeder konnte seine "alten" Kinderbücher spenden u. im Kiga abgeben. Wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Die Bücherei wird vom Elternbeirat verwaltet, für die Erzieherinnen wäre es zuviel aufwand. Bücherei ist jeden Freitag zu den Bringzeiten des Kindergartens und jeder kann sich pro Woche 2 Bücher ausleihen. LG Martina
Hallo! Wir gehen in die Bücherei, tauschen mit Freunden, gehen zum Flohmarkt, kaufen gebrauchte im Internet und ... wir lesen die Bücher auch sehr gerne Mehrfach! LG, Elfi
Wir haben von klein auf Bilderbücher in der Kinder- und Jugendbücherei ausgeliehen, meist liest man sie ja doch nur ein-, zweimal. LG sun
Ich hab das Problem mit meiner inzwischen 9jährigen Tochter. Ich tausche viele Bücher bei Tauschticket.de für sie. Also meist stelle ich Bücher von mir ein und tausche dann welche für sie. Inzwischen haben wir allerdings echte Platzprobleme wegen der vielen Bücher. VG pali
Was dein Sohn liest jetzt erst das Dschungelbuch? Hatte meine Tochter schon mit drei Jahren durch. *lol* Nee ernsthaft, Jessica (4,5) hat schon seit Jahren ne Bibliothekskarte, die kostet 8 Euro im Jahr oder so. Ausserdem kaufe ich teilweise bei E bay oder auch mal neu zu Weihachten etc. LG Berit
nicht die "grosse Version" sondern die von Disney adaptiert. aber er kennt schon Kapiteln von Vernes,"Reise in Mittelpunkt der Erde". er bekam es von meinem Papa und musste sofort schauen, und da es auf frz. ist hat es ihm noch mehr begeistert (ist ja bilingual)
hallo tja ich habe auch solche bücherwürmer zuhause und wir kaufen die bücher überwiegend selbst oder lassen sie uns zu bestimmten anlässen schenken (z.b. geburtstag usw.)- die bücherei selbst mag ich nicht so da bei uns die bücher mitunter schon stark in anspruch genommen worden sind ------------- tip: www.jokers.de oder www.bilderbuchschaufenster.de da bekommst du bücher aus restbeständen usw. usw. sehr günstig ---------- mfg pflaumenmus
Pablo ist auch ein großer Fan von Büchern. Allerdings liebt er es, die gleichen Bücher immer wieder zu lesen. Trotzdem sind wir Mitglied der Stadtsbücherei. Dort gibt es Kinderbücher ohne Ende. Und es kostet für Erwachsene nur 15€ im Jahr, Kinder sind kostenlos. Wir gehen häufig hin und holen uns neue Bücher...Bilderbücher für Marco (2 Jahre alt), Bücher mit Text für Pablo (4 Jahre alt) und spannende Krimis für mich. Kann ich nur empfehlen! LG cristina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..