Elternforum Kigakids

Bücher über Kindergarten bzw. Kindergartenjahre

Bücher über Kindergarten bzw. Kindergartenjahre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey an alle. Meine Frage, wie ja oben schon ersichtlich, ist, ob es Bücher über dieses Thema gibt. Meine Kleine geht jetzt seit Montag in den KiGa, ihr geht es eigentilch ganz gut damit, aber ich hab daran ganz schön zu knappern. Mir ist teilweise nur noch zum heulen. Jetzt würde mich interessieren, ob es da nicht ein gutes Buch über das Thema Kindergarten, die damit verbundene Trennung usw. gibt. Ich möchte einfach nachlesen, was in meinem Kind so vorgeht, also, die typischen Lernprozesse halt, wie das ein Kind aufnimmt. bitte, erklärt mich nicht für verrückt, aber so fällt es mir einfach leichter, mein Kind in den KiGa zu schicken. Ach ja, es ist nicht so, dass ich es meinem Kind zeige, dass ich weine, ne, das tu ich nicht, aber sie wird meine Unsicherheit spüren, und das bedrückt mich ja so sehr. Lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage nach einem solchen Buch fand ich gerade so interessant, dass ich mal gesucht habe. Hier sind drei: Start in den Kindergarten: Grundlagen und Hilfen zum Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte [Taschenbuch] Renate Niesel (Autor), Wilfried Greibel (Autor) http://www.amazon.de/Start-den-Kindergarten-Grundlagen-Kindertagesst%C3%A4tte/dp/3769812069/ref=sr_1_43?ie=UTF8&s=books&qid=1283981868&sr=8-43 *** Ohne Eltern geht es nicht: Die Eingewöhnung von Kindern in Krippen und Tagespflegestellen [Broschiert] Hans-Joachim Laewen (Autor), Beate Andres (Autor), Eva Hedervari (Autor) http://www.amazon.de/Ohne-Eltern-geht-nicht-Tagespflegestellen/dp/3589253398/ref=pd_sim_b_1 *** Mein Kind kommt in den Kindergarten [Broschiert] Anne Boller (Autor) http://www.amazon.de/Mein-Kind-kommt-den-Kindergarten/dp/3497020419/ref=pd_sim_b_4 Es gibt noch mehr. Gib bei www.amazon.de oben im Suchfeld Kindergarten ein. Dann kommen Bücher für Kinder, aber auch solche für die Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Bemühungen. Echt lieb. Heute hat sich meine Kleine an mir festgeklammert, sie hat zwar nicht geweint, ist dann ohne Probleme mit der Tante mit, aber mir zerreißt es gerade das Herz. Ich fühle mich sooooo schlecht. Lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jasmin, mach Dir nicht soviele Sorgen. Die erste Zeit ist immer etwas komisch, anders oder wie auch immer man das ausdrücken möchte. Wie alt ist Dein Kind? Meine Kleine war damals 19 Monate als sie in die Kita kam. Bei uns in der Gegend ist das ein gängiges Alter, um in die Kita zu kommen. Alle Kinder waren damals in etwa gleichalt, als sie in Lenas Gruppe kamen. Aber meine Kleine war vorher nur mit mir und meinem Mann zusammen und zu Haus, sie hat sich sehr schwer getan. Sie stand 3 Wochen lang den Vormittag über nur in der Ecke und hat die Kinder beobachtet. In der ersten Woche hat sie sogar nichts gegessen. Auch gesprochen hat sie kaum was, obwohl sie damals schon einiges gesprochen hat und sich äußern konnte. Mir war damals auch nicht wohl, aber wir sind selbständig und brauchten die Stunden auch um zu arbeiten. Es hat mir auch das Herz gebrochen, aber ich habe mich immer wieder selbst aufgebaut, dass alles Zeit braucht. Meine Umwelt hat mir damals auch Mut gemacht und da wir ein Dorfkindergarten sind und sich die Erzieher auch Mühe geben, war ich guter Hoffnung! Die ersten 2 Jahre waren immer mal so und so. Mal ging sie gern hin, mal nicht. Ab und an hat sie auch geweint. Wobei mir die Erzieher erzählten, dass sobald die Kinder dann spielten, keine Tränen mehr kamen. Heute ist Lena knapp 5 Jahre und seit sie so ca.3,5 Jahre ist, ist der Kiga gaaaaaaanz toll . Sie hat ihre Freunde (alle aus ihrer Gruppe, mit der sie schon die Jahre über immer zusammen geblieben ist) und sie spielen, singen und haben echt Spass! Sie hat in den Jahren sehr viel gelernt und sich abgeschaut. Das sind z.B. die tollen Sachen an der Kita. Vor allem der soziale Aspekt ist wichtig! Lena ist ein schüchterner Charakter und wird aber in der Gruppe stark. Ich habe immer mehr gemerkt wie sich das bei ihr gebessert hat und das macht mich stolz. Die Mädels aus der Gruppe laden sich zu Geburtstagen oder mal zum Spielen ein. Und mittlerweile "meckert" sie manchmal, wenn ich zu früh komme, weil sie draußen gerade Mutter-Vater-Kind spielen und Grashalme als Blumen pflanzen und weiter am Haus bauen wollten. Natürlich freut sie sich auch mal über freie Tage, die dann was besonderes sind oder wenn sie mal Mittagskind sein darf! Ich kann aus eigener Erfahrung immer wieder nur den Eltern raten: gebt Euren Kinder viiiiiiel Zeit. In den Kiga zu gehen, ist eine enorme Umstellung für alle in der Familie. Aber es wird, wie alles im Leben, zur Gewohnheit. Irgendwann ist eben immer das erste Mal...! LG Jenny und das wird schon!!! Auch wenn auch mal schlechte Tage kommen, nicht verzweifeln....es gibt auch ganz viel Schönes und ganz viel gute Tage!!!!