Elternforum Kigakids

Buchstaben und Zahlen

Buchstaben und Zahlen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (4 1/2) geht jetzt das zweite Jahr in den Kiga. Von einer Bekannten haben wir gehört, dass die Kigas und Kitas jetzt auch schon Zahlen und Buchstaben mit den Kindern lernen müssen. Sie macht das jetzt auch zuhause über Spiele und so. Macht Ihr so was auch schon mit Euren Kiddis ? Ich weiss nicht, ich finde das schon ziemlich früh. Sicherlich können die Kinder das lernen, aber was machen die dann in den ersten zwei Jahren der Grundschule ? Sollte der Kiga nicht in erster Linie zum Spielen, Singen, Malen und Basteln da sein ? Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Was meint Ihr ? LG, Dirk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so nennt sich in Bayern das ganze (weiß nicht obs noch woanders so ist). Und darin sind solche Sachen forgeschrieben. Grund ist einfach eine bessere Vorbereitung auf die Schule - siehe Pisa. viele grüße tine ps: bei uns im KIGA wird schon vieles seit Jahren umgesetz, was dieses Bildungsgesetz verlangt und die Kinder haben immer noch sehr viel Raum für Spiele, basteln, malen und Toben. Das eine schließt ja das andere nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, keine Ahnung wie das in unserem KiGa ist/sein wird. In Hinblick auf PISA und die Entwicklung unserer und der nachfolgenden Generationen (Englisch als "Geschäftssprache" und solche Dinge) finde ich es okay. Mein Sohn ist im Februar 2003 geboren und VERLANGT solches von MIR. Ich habe das nicht freiwillig angefangen, aber mit 2 hat er mir die ersten Buchstaben auf einem Bauschild das er vorher nie gesehen hat, vorgelesen. Tja. Seitdem gibt es bei uns sehr viele Buchstaben und Zahlen, ja. Generell finde ich persönlich es nun notwendig und wichtig, daß ich entsprechend reagiere und nicht IGNORIERE (was ich manchmal liebend gern tun würde). Aber wenn mein Kind keinerlei Ambitionen zeigen würde, würde ich es auch nicht drängeln. Ich finde es absolut nicht notwendig, da selbst zu animieren. Entweder es kommt vom Kind oder später im "vorgesehenen Alter". Ich denke, das frühzeitige Erlernen im KiGa und auch in der Grundschule ist auch eine Reaktion auf die Tatsache, daß Kinder so früh eben doch noch spielerisch lernen und nicht unbedingt "bedrängt" wie es dann später der Fall ist. Lass es einfach auf Dich zukommen... lieben Gruß Natascha