Elternforum Kigakids

Bringzeiten Krippe unflexiibel

Bringzeiten Krippe unflexiibel

AlexD1979

Beitrag melden

Hallo, Die Kinderkrippe ändert ihr Betreuungsangebot von derzeit 08:00 - 14 Uhr auf zwei Gruppen entweder 08:00 - 12 Uhr oder 08:00 - 17:30 Uhr. Bisher passte uns 14 Uhr gut, denn das ist mit einem Halbtagsjob noch zu schaffen. Jetzt nicht mehr und das finde ich sehr bedauerlich. Was passt in unserem Sozialsystem nicht mehr? Um Arbeiten zu gehen muss das Kind betreuut werden, um das Kind betreuen zu lassen muss man arbeiten gehen.. wenn nun die Betreuung nicht zum Arbeitsverhalten passt, was ist im System da schief gelaufen? ICh würde eher ein Modell auf Stundenbasis bevorzugen, dass eben nur tatsächlich angefallene Betreuung abgerechnet wird. Ist das alles überhaupt mit der EU wieder vereinbar? Da kann man doch so manche Entscheidungen mit EU wegargumentieren...


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

Kannst du dein Kind dann nicht trotzdem um zwei holen?


AlexD1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Und dafür den doppelten Preis zahlen? Statt 180 Euro dann 300 Euro? Dann braucht meine Frau auch nicht mehr arbeiten zu gehen.


mia-julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

Wir müßten für 8-17.30 Krippenplatz satte 480 Eur zahlen!!!!! Zum Glück haben wir noch eine Sonderregelung bekommen, weil ich ganz blöde Arbeitszeiten habe.. eigentlich müßten wir nämlich auch 9,5 Stunden Platz bezahlen, obwohl wir nur 7 Std in Anspruch nehmen und eigentlich sogar nur 5 Std bräuchten, die aber nachmittags. Hat man keinen normalen Bürojob ala 8-13 Uhr, dann ist man eigentlich aufgeschmissen.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

du kannst dein kind doch trotzdem um 14 uhr abholen oder nich? wie lange geht er denn noch in die krippe? könnte er schon in den kindergarten gehen wenn es dort andere bringzeiten gibt? unsere kita hat von 6-18 uhr auf. man kann 5,7 oder 10 stunden am tag buchen oder eben 25, 35 oder 50 stunden in der woche und die so verteilen wie man sie braucht


AlexD1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ja, wenn ich die bis 17:30 Uhr Betreuung nehme und statt 180 dann 300 Euro bezahle. Das ist nicht drin. Und wegen EU, die mischt sich gerne in Dinge ein, wenn irgendwelche Länder eigene Gesetze machen, die sich mit anderen Ländern der EU nicht abstimmen. Die Frage ist halt, ob das Modell so tragbar ist.,


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

also stadt, kirche oder wem immer der kindergarten gehört


Andeg75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Verweise auf variabele Buchung bzw Std.-Pakete und höre dich bei den anderen Eltern um ob die auch damit Probleme haben! Sprich mit dem Elternbeirat! Das ist Abzocke, nicht gefallen lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

wenn es eine Ganztagsgruppe geben soll (der Bedarf wird da sein) ist es ziemlich unpraktisch die zweite Gruppe bis um zwei laufen zu lassen. Dann macht man eben eine bis zum Mittagessen und eine Ganztagsgruppe. ist halt einfacher zu organisieren. Wobei ich Dir aber Recht gebe, dass das für einige Eltern richtig bescheiden ist, denn wem reichen Betreuungszeiten von acht bis zwölf schon aus? Und wer will sein Kind den ganzen Tag betreuen lassen (bzw das bezahlen) wenn er nur Halbtags arbeitet? Ich finde das System ganzer Tag in die Krippe oder gar nicht zum k.... . aber ich kenne hier keine einzige Krippe die Plätze bis nur 14 Uhr anbietet, was schade ist. Der Weg der Beschwerde wird wahrscheinlich keinen Erfolg haben, aber es einfach still auf sich beruhen lassen würde ich auch nicht. Jeckyll


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in der Kita gibt es drei Betreuungszeiten: 7-12 Uhr, 15 Uhr oder 17 Uhr. Vielleicht könnte man das dem Träger vorschlagen? Also das es drei Abholzeiten gibt mit drei Tarifen? Flexible Stunden finde ich auch eine tolle Sache, gibt es hier - leider! - gar nicht. Achja P.S Volltagsplatz für 300 Euro wäre hier im Süden ein Traum! 450 Euro kostet das und Frühstück und Windeln musst du noch selbst mitbringen. Nur so zum Vergleich...


MamaEinesKleinenPrinzen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

sprich mit dem Träger, bei uns hat die Kita von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Spätestens 09:00 Uhr muss jedes Kind in der Kita sein. Betreuung läuft auf Wochenstunden 25 / 40 / 50 (jede weitere Stunde kostet 4€) was abgerechnet wird und was im Betreuungsvertrag hinterlegt ist.


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlexD1979

kann dich gut verstehen. wie alle anderen schon sagen würd ich auch zum träger gehen bzw. viell mit anderen eltern zusammen. denn es wird sicher kein einzelfall sein. wenn mehrere eltern es betrifft wird hoffentlich schnell was geändert. bei uns ist es auch bisl blöd. krippe 7:30-12.30uhr, ki-garten bis 13 uhr. (kleinstadt in österreich). nachmittagsbetreuung für ki-ga wurde wegen mangel an kindern abgesetzt. was aber eh extra bezahlt werden musste. hier ist angeblich der bedarf nicht so wie in großstädten. für mich ist es NOCH okay so,da unser kleiner 2,5 jahre ist und halbtagsjob bis jetzt ausreicht. in 1 jahr bzw. wenn er keinen mittagsschlaf mehr braucht, würde ich gern etwas länger arbeiten (so bis 14 uhr wär praktisch). hier gibts das aber nicht weil die kitas nur bis mittag offen haben.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Verstehe das jetzt irgendwie gar nicht. Hier gehen Kinder in die Krippe, weil Mama berufstätig ist. Welche berufstätige Mutter kann ihr Kind schon um 12 Uhr abholen??? Hm, da ist ja nicht mal ein Teilzeitjob drin... 300 EUR ist doch noch gübstig, hier kosten Plätze bis 15 Uhr EUR 500 pro Monat. Würde einfach EUR 300 bezahlen und mein Kind früher abholen. LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Vielleicht schlägst du unser Model vor. Bei uns müssen 20 Std./Woche gebucht werden. Bringzeit zwischen 8 und9 Uhr, bei Bedarf Frühbuchung ab 7 Uhr möglich. 1 Gruppe bis 14 Uhr 3 Gruppen bis 16:30 Uhr Holzeit um 12 Uhr vorm Mittagessen, dann erst wieder um 14 Uhr, ab da flexibel nach Buchungszeit. Kosten bis 14 Uhr = 200 Euro, Vollzeit das doppelte.