Mitglied inaktiv
Hallo, habe heute einen echten horrortag hinter mir, unser Sohnemann war heute den ersten Tag im Kiga zusammen mit seiner Schwester. Er hat am Anfang auch schön gespielt, aber aufräumen wollte er natürlch überhaupt nicht und ich oder seine Schwester mussten ihm alles aufräumen. Später wollte er gar nicht mehr und er hat genau das gegenteil gemacht wie das er machen sollte ( alle miteinander zum abschluss spielen im Stuhlkreis ) er wollte lieber lego spielen und dann wollte er gar nicht mehr und warf sich auf den boden trampelte und hat geschrieen und sobald ich zu ihm gegangen bin, und ihn zurecht weisen, wurde es immer schlimmer und er wurde immer noch mehr bockiger. Wie kann ich ihm beibringen, dass man sowas nicht macht? ( Zuhause macht er das in letzter Zeit auch nur noch, dass er total austickt, sobald er was nicht bekommt) Ich habe echt horror vor morgen! Danke für Eure Meinungen
Bist du den ganzen Tag dortgewesen ? Sozusagen als "Zusatzerzieherin" in der Gruppe ? Is nicht bös gemeint, aber meiner Meinung nach sollte dein Sohn in der KiGa-Gruppe akzeptieren bzw. lernen, dass dort jemand anders als Mama die Regeln aufstellt. Soll heißen, die Erzieherinnen hätten deinem Kind sagen sollen was Sache ist und nicht du. Wenn er dann nicht das macht, was die Kinderbetreuer möchten, wärs evtl. möglich ihn mit dir wieder nach Hause zu schicken und es am nächsten Tag nochmals zu versuchen bevor durch die Unruhestiftung alle Aufmerksamkeit bei ihm liegt. Ich weiß ja nicht ob dein Sohn zur schüchternen Sorte gehört. Dann könnte ich es schon verstehen, dass du dabeigeblieben bist. Falls er aber schon selbständiger ist und zudem seine Schwester dabei hatte, war es ihm möglicherweise vor den "Kollegen", also den anderen Kindern unangenehm, dass er als einziger von Mama zusätzlich beaufsichtigt wird.
zu, wegen dem durchdrehen, das ist eigentlich die Aufgabe der Erzieherin...Noch ne Frage...sind deine Kinder zusammen in einer Gruppe???Ich würde es nicht machen...hatte es einmal gemacht und war dann froh das beide jetzt im neuen KIGA getrennte Gruppen haben(sehen sich eh oft genug, z.b. beim essen oder draußen)außerdem hat jeder seinen Freundeskreis und der eine macht den anderen nicht ständig nach... Gruß marlen
Wart ihr denn gleich den ganzen Tag dort? Das war vielleicht ein bischen viel für ihn. Mein Sohn ist seit Anfang November im Kiga und wir waren die erste Woche lang täglich nur für eine Stunde dort. Dann habe ich ihn für eine Stunde allein gelassen und das wurde immer weiter gesteigert, bis wir nach drei Wochne bei einem ganzen Tag angelangt waren. In den ersten Tagen war ich für ihn verantwortlich. Die Erzieher haben zwar das Programm vorgegebne, aber wenn er ausgetickt ist (übertrieben gesagt) weil er seinen Willen nicht bekam, sollte ich eingreifen. Sie meinten, solange ich dabei sei wäre es für ihn sonst unverständlich warum sie und nicht Mama das Sagen hätten. Ich hatte auch erst Bedenken, wie er reagiert, wenn es nicht nach seiner Nase geht und nihct mal mehr Mama zum Trösten da ist. Aber siehe da, es hat super geklappt. Also mach Dir nicht zuviele Sorgen ;-) LG platschi
Dein Sohn war wohl überfordert, und stand sich selbst im Wege. DA er dann immer das Gegenteil wollte wqie LEgo spielen.. ich würde versuchen Ihn morgen nur 1 Stunde dort lassen und dann Täglich steigern, es waren zuvile Eindrücke auf einmal. DAs du sein Verhalten schlcihten wolltest oder musstest finde ich nicht ok.. welches Kind lässt sich shcon gerne vor so vielen Kindern, vor der eigenen Mutter zurecht weisen. wünsche dir viel Erfolg.. Geduld, silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..