Jillybiene
Mein Sohn wurde letzten Monatg 3 Jahre alt und durfte ab dort von der U3-Gruppe in die Ü3-Gruppe wechseln. Seither ist er ja soooooo groß. Also es hat sich vieles zum positiven entwickelt. z.B. hat er immer geweint wenn ich in in den Kiga gebracht habe (war nur gespielt, aber war trotzdem anstrengend) abends beim ins Bett bringen mussten wir immer bei ihm bleiben bis er schläft und noch andere Sachen die für einen U3 normal sind. Seit er nun aber Ü3 ist könnte man meinen er geht schon zur Schule. Alles kann er alleine, was ja nicht schlecht ist. Aber seit gestern will er alleine in den Kiga gehen und dafür ist er eindeutig noch zu jung. Ich habe ihm vorgschlagen, dass ich bis zum Parkplatz mitkomme und den rest darf er dann alleine, aber das war ihm schon zuviel. Er Bockt so extrem dass ich dadurch richtig schwierigkeiten habe ihn überhaupt zum Kiga zu bringen. Ich habe das jetzt heute mit dem Parkplatz einfach durchgezogen, wobei es sehr schwierig war, weil er sich im Auto immer abgeschnallt hat und umsich geschlagen. Habt ihr ein Tipp wie ich ihn bringen kann und er trotzdem das gefühl hat schon groß zu sein und es alleine machen zu dürfen. Oder denkt ihr Parlplatz reicht und ich muss mich da jetzt einpaar tage durchkämpfen. Oder andere Tipps????
Also rein Aufsichtspflichtmäßig, geht es da nicht um Tips, und was könnte man tun, sondern um Deine Durchsetzungskraft. ER ist gerade mal drei. Klar ist er jetzt groß. ABER, das heißt nicht, dass er alles darf und kann. Ich würde ein gerade dreijähriges Kind nciht alleine vom Parkplatz aus in den Kindergarten schicken.. Er muß ja trotzdem drinnen ankommen, ich möchte meinen Sohn morgens persönlich einer Erzieherin übergeben. Denn deren Aufsichtspflicht beginnt, wenn sie das Kind gesehen haben. Treibt sich Dein Kind noch minutenlang vor der Kigatüre rum, hat es niemand im Blick. Da mußt Du Dich durchsetzen und gut ist. Und wer sich im Auto abschnallt, riskiert einen ganz schweren Unfall. Ich habe immer sofort an der Seite angehalten, wenn mein Sohn sich abgeschnallt hat, un d wir sind erst weiter gefahren,w enn er wieder angeschnallt war. Abschnallen im Auto geht gar nicht, Bock hin oder her. Also ich glaube , Du kannst Deinem Kind viel zutrauen, er kann vieles alleine, aber er muß auch lernen, dass Kinder trotzdem nicht alles können. Und da bist jetzt Du gefragt.
Ich sehe ihn vom Parkplatz ob er rein geht oder nicht und wenn er drinnen ist kann er nicht mehr raus da man innen nur als erwachsener die Türe öffnen kann. Ja das mit dem abschnallen mache ich genau so, halte an und schnalle ihn wieder an. Ich meinte jetzt auch nicht das ich ihn alleine laufen lassen würde, sondern einen Kompromiss mit ihm aushandeln. Ich bringe dich und du machst das oder so was in der art.
Also ich persönlich bin der Meinung, dass man nicht an jeder Stelle Kompromisse braucht, sondern manchmal auch einfach ganz klare Ansagen. Aber als Kompromiss wäre für mich zum Beispiel, also in den Kindergarten darfst Du noch nicht, da mußt Du noch etwas älter werden. Bei unserem Sohn helfen da immer ganz klare Altersangaben. Dann akzeptiert er das. Aber Du darfst beim Bäcker alleine das Brot bestellen und bezahlen oder ähnliches. Oder DU darfst mir den Weg zum Spielplatz zeigen, ich gehe nur hinterher, Du mußt mich führen.. solche Sachen..
Ich würde es so versuchen: (bei ernsten Gesprächen erkläre ich meiner Kleinen (3) immer, dass sie mir zuhören soll, setze mich auf Augenhöhe und achte auf Blickkontakt während des ganzen Gespräches, sonst hören die ja doch nur das, was sie wollen oder nicht wollen) 1. Ich finde es ganz toll, dass du jetzt schon so groß bist, dass du das schon alleine machen möchtest. 2. Kinder unter 6 Jahren dürfen aber noch garnicht alleine im Straßenverkehr unterwegs sein. Da kann man auch großen Ärger von der Polizei bekommen. 3. Außerdem ist der Straßenverkehr ganz gefährlich und ich hätte große Angst, dass dich ein Autofahrer nicht sieht und du dir wehtust und dann wäre ich nicht bei dir. Das will ich nicht und deshalb bringe ich dich weiterhin zum Kindergarten. Und sobald du 6 bist und in die Schule gehst, darfst du dann auch ein stück alleine gehen, wenn du möchtest. Aber bis dahin, will ich bei dir sein. 4. Ich freue mich immer auf die gemeinsame Zeit mit dir, bevor du im Kindergarten mit den anderen Kindern spielst. Ich bringe dich gerne hin und möchte das auch weiter machen. Dann würde ich wahrscheinlich - vor allem um einer Diskussion aus dem wEg zu gehen, die es ja garnicht geben soll und kann - das ganze möglichst mit LAchen beenden. Ich würde vermutlich sagen: ich hab dich doch soooo lieb, soooooooo lieb und sie dabei ganz viel kuscheln und durch die Gegend wirbeln. Dabei fängt sie immer an zu lachen und vergisst das rumbocken. Viel ERfolg!
Das ganze Ding an der Sache ist vermutlich, dass ein dreijähriges Kind nicht versichert ist, wenn es alleine zum Kindergarten läuft auch wenn es nur über den Parkplatz geht. Ich würde einfach ganz klar sagen, dass darf ein dreijähriges Kind nicht. PUNKTUM
Das hört sich gut an, werde ich das nächste mal versuchen. Zum Glück hat mein kleiner aber heute nach dem Kiga gemeint es sei doch schöner wenn ich mit ihm reingehe. Die Kindergärtnerinnen meinten das er das heute ganz toll gemacht hat als er alleine reinkam. Und sie finden das toll wenn ein kind vom Parkplatz aus alleine reinkommen will, es zu lassen. Aber das hat sich jetzt zum glück ja erledigt. Mal sehen wie lange. Danke für die Antworten.
... dein Sohn muss jetzt ausloten, wo Grenzen liegen. Sein "Bocken" hat auch mit seiner Unsicherheit, was jetzt, wo er groß ist, erlaubt ist und was nicht, zu tun. Zeig ihm die Grenzen auf, lass dich nicht auf jede Diskussion ein - Grenzen geben den Kindern Sicherheit. Die Parkplatz-Situation ist meiner Meinung nach nicht zu diskutieren - wie immer, wenn es um Sicherheitsaspekte geht, die Kinder mit drei Jahren einfach nicht einschätzen können. LG Michi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..