Elternforum Kigakids

Brauche euren Rat. Bitte

Brauche euren Rat. Bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Abend zusamen Ich schreibe hier in diesen forum das erste mal hoffe das ich trotzdem ne antwort bekomme :-) Also es geht um mein grossen, er wird jetzt bald 5 jahre alt und wir haben mit dem kiga schwierigkeiten. Er will absolut nicht in den kiga rein, immer wen ich in zum kiga bringe ist das geschrei gross und er hat da absolut kein spass drine, wen ich im mittags da abholle und frage wie war der kiga heist es dan scheise oder ich hasse ihn Bin verzweifelt , habe noch ein ein sohn er ist gerade 2 monate alt, aber es ging voher auch schon so. Bin unter der woche alleine zuhause da männe im ausland arbeitet und nur am we zuhause ist Was würdet ihr machen? Ne freundin meinte das man sich überlegen sollte ihn aus dem kiga herrausnehmen aber ich bin so unsicher, Könnt ihr mir ein rat geben? Lg Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe das Gleiche erlebt! Kann dir nur raten rausnehmen! Kiga-Pause machen und dann im September in einen Neuen. Oder kommt er dann eh in die Schule? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abend Ne er geht erst nächtes jahr in die schule Danke für dein tip werd mich morgen mal mit der leiterin unterhalten. Lg Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich vermisse etwas die Auseinandersetzung mit etwaigen Gründe dafür, daß Dein Sohn den KiGa so hasst. Hast Du bisher noch nie mit den Erzieherinnen gesprochen? Wie begründet Dein Sohn seine ABlehnung? "Rausnehmen" ist sicher nicht die schlechteste Lösung, aber zuvor solltest Du doch mal Ursachenforschung betreiben - auch um auszuschließen, dass es Deinem Sohn im nächsten KiGa (bekommt Ihr überhaupt einen Platz?) nicht wieder genauso geht. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robina hat Recht. Interessiert dich denn gar nicht, warum er den KiGa nicht leiden kann?? Selbst wenn rausnehmen dann als einzig mögliche Lösung bleibt, würde ich doch gern wissen wollen, was passiert ist bzw. woran es gelegen hat. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar weis ich was loss ist, hab schon mit der kindergärtnerin geredet sie sagt er findet da kein anschluss und spielt nur mit den 3 jährigen, er sagt mir selber das er danet hinwill weil die kinder ihn ärgern Mehr sagt er mir auch net


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hast du die möglichkeit einen morgen im kiga zu hospitieren? vielleicht erfährst du so mehr. klappt die trennung von dir problemlos? oder trennt er sich auch schwer? rausnehmen, gerade wenn er schon fast 5 ist, würde ich mir gut überlegen. im kiga werden die kinder, gerade was das sozialverhalten betrifft, gut auf die schule vorbereitet. (wenigstens sollte es so sein. aber natürlich sollte der kindergarten dem kind auch gut tun, drunter leiden sollen sie nicht. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, rausnehmen wäre für mich die letzte Möglichkeit. Ersteinmal würde ich noch mal mit den Erziehrinnen reden, die sollen sich um deinen Sohn kümmern und ihn integrieren. Mein Sohn hat in seiner Gruppe auch nur einen Freund, weil es von der Alterstruktur nicht klappt (Familiengruppe: er und sein Freund sind die Ältesten). Ebenso kenne ich das Problem aus meiner Klasse (bin Lehrerin) da hat ein Mädchen auch gelitten, weil sie keine Freundin hatte. Dann ist ein Mädchen weggezogen und ein neues hinzugekommen und jetzt passt es. Wie sieht es mit einer anderen Gruppe im Kindergarten aus??? Wie schon geschrieben manchmal passt es einfach nicht. Oder kannst du nicht Kinder aus dem Kiga mal am Nachmittag einladen, die dann mit deinem Sohn spielen können. Wenn er sich mit Kindern angefreundet hat, dann hat er vielleicht auch mehr Lust am Vormittag im Kiga mit ihm zu spielen. Hast du noch andere Kigas in der Nähe, die du dir mit deinem Sohn mal ansehen könntest, manchmal hilft auch ein anderer Kiga. Wenn du das alles versucht hast, dann kannst du ihn immer noch zu Hause lassen. Er soll natürlich nicht leiden, aber man muss schon ein wenig ausprobieren. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dass er "nur" mit jüngeren Kindern spielt ist ja an sich nichts schlimmes. Woran liegt es aber, dass er schlecht Anschluss findet? Ist er sehr schüchtern? Oder vom Charakter her sehr eigenwillig oder sehr auf sich bezogen - weil kleine Kinder sind doch eigentlich kontaktfreudig und aufgeschlossen gegen ihre Altersgenossen, sowas wie Mobbing (jemanden gezielt ausschließen) machen sie doch noch nicht. Was sagen denn die Erzieherinnen dazu, woran es liegt, dass er sich dort nicht wohl fühlt? Die müssten das eigentlich beobachten, was verkehrt läuft. Können sie ihm vielleicht Hilfestellungen geben, gezielt daran arbeiten, dass er sich besser integriert? Klar, dass er sich dort mies fühlt, wenn er außen vor ist. Und selbstverständlich wird er sich erlöst fühlen, wenn er da nicht mehr hin muss. Aber wenn es nicht am Kindergarten oder speziell an seiner Gruppe gelegen hat, dann hätte ich die Sorge, dass da ein Problem nur vertagt wurde. Spätestens, wenn er in die Schule muss, werden dieselben Schwierigkeiten vielleicht wieder auftauchen - und dann kannst du ihn nicht einfach herausnehmen, dann muss er da durch. Du hättest jetzt die Chance, mit ihm daran zu arbeiten und ihm zu helfen, so eine Situation zu verbesseren. ....aber ich kenne natürlich euch nicht und euren KiGa. Sollten die Erzieherinnen dort nachlässig sein bzw. zuviele extrem wilde Kinder dort die anderen einschüchtern, ist die Situation wohl nicht weiter haltbar. Ich wünsche euch in jedem Fall alles Gute, LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kigawechsel sollte nicht die erste Lösung, sondern eine der letzten Konsequenzen sein, da es so viele Möglichkeiten für so eine Reaktion gibt und viele davon sehr einfach behoben werden können. Aber wenn es gewichtige Gründe gibt, natürlich sofort. Als erstes rede einmal mit deinem Sohn. Ist etwas vorgefallen? Hat ihn jemand sekkiert, weh getan, unterdrückt, geschimpft, langweilt er sich,... wie lange ist er schon so - immer oder erst seit einem bestimmten Ereignis? Richtet sich seine Wut gegen eine Tante, gegen ein Kind, die Sachen, die dort gemacht werden oder dass er weg von dir muss? Welche 3 Dinge würde er ändern, wenn es nach ihm ginge? Als zweites würde ich mit den Tanten reden, ob ihnen was aufgefallen ist, wie sie dein Kind wahrnehmen. Hat er zwischendurch Spaß oder geht es ihm auch in der Kindergartenzeit schlecht? Ist er gut in die Gruppe integriert? Wenn das noch keine Aufklärung gibt, würde ich den Sohn für eine Woche zu Hause lassen und ihm Kindergartenurlaub gönnen und dann einen Neuanfang wagen. Vielleicht erkennt er dann, dass es dort spannender ist als "nur" zu Hause, vielleicht bringt er zur Sprache, was ihn dort so stört... In Absprache mit den Tanten ist es manchmal möglich einzelne Vormittage im KIGA dabei zu sein. Kann sein, dass dir dann was auffällt. Manchmal hilft es, wenn man am Nachmittag Kinder aus der Gruppe zu sich nach Hause einlädt um Freundschaften im KIGA zu stärken oder auch unabhängig vom KIGA-Problem eine Aktivität/eine bestimmte Zeit pro Tag/Woche, die du nur mit ihm ohne Baby machst. PS: Ich habe meinen Sohn KIGA wechseln lassen, im ersten hätten sie ihn mir "kaputt gemacht". Was aber nicht heißt, dass es im jetzigen überhaupt keine Probleme gibt - die sind nur anders gelagert und teilweise Folge der schlechten Betreuung im 1. Dennoch habe ich jetzt ein viel besseres Gefühl und bin froh über den Schritt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, habe eben erst dein letztes Posting gelesen. Ich denke es wäre die Aufgabe der Erzieherinnen ihn zu integrieren. Ich finde es positiv, dass er sich den Kleineren zuwendet und würde ihn auch dafür loben, aber vielleicht gibt es die eine oder andere Extraaufgabe/Extraverantwortung, die nur Kinder seines Alters erfüllen dürfen?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Corinna, Du musst herausfinden, warum Dein Sohn den Kiga "SCheiße" findet. Wird er geärgert, nicht akzeptiert, sind die Erzieherinnen unfreundlich. Ich würde sagen, Du suchst das Gespräch mit ner Erzieherin. Vielleicht erfährst Du dann mehr und wenn nicht, dann würde ich auch nem Kigawechsel zustimmen, wenn es geht. Alles Gute und erzähl mal, was Sache ist. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Corinna, wir haben nach einem Jahr Regelkiga in einen Privaten gewechselt. Im ersten gabs nur Probleme, da die Erz. in Maxs Gruppe Jobsharing betrieben. Ist an sich ja nix verwerfliches, aber Max (jetzt 5,5) kam damit nicht klar. Zumindest wusste er es prima auszunutzen (vormittags Baueckenverbot weil nicht geholfen aufzuräumen und da es keine Übergabe gab, war es nachmittags vergessen *augenroll* - wie soll sich da ein Kind an Regeln halten?) Und die Erz. fragten sich ernsthaft warum er sich denn nicht an die Regeln halte ... Ich habe einige Nachmittags auf dem Schulhof zum Beobachten verbracht und konnte nix negatives an seinem Verhalten beobachten. Er hat keine Kids geschlagen, bespuckt oder sich anderweitig neg. verhalten - wie uns immer gesagt wurde. Das war dann für mich der ausschlaggebende Punkt ihn rauszunehmen. Die Erz wollten nur Kids, die brav Perlen auffädeln, mit Kinder die auch Bewegung brauchten konnte sie nichts anfangen. Max war schlicht und ergreifend körperlich unterfordert und drinnen unausgeglichen - daher die Entscheidung Waldkindergarten. Es war das Beste für ihn im nachhinein betrachtet und wir sind sehr froh über unsere Entscheidung. Vlt nützt euch hospitieren auch was. Frag doch heute mal nach. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du kannst mache mal etwas Pause frage mal ob er jemanden zum spielen einladen will! Lade du mal 2oder 3 Kinder ein aus dem KIGA damit die etwas spielen können. Hilf Ihm Anschluss zu bekommen Aber mal 1 Woche Pause.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat sich eine Heilpädagogin von der Frühförderung das Verhalten meiner Tochter im Kiga und natürlich die ganze Situation dort angeschaut. Sie hatte auch Kontaktprobleme (aber wohl wesentlich schlimmer als deiner). Danach bekamen die Kindergärtnerinnen und wir Eltern Tips wie wir die Integration verbessern können, meine Tochter bekam 1x die Woche Heilpädagogik in der Frühförderstelle. Jetzt ist sie super integriert. LG Inge