Elternforum Kigakids

brauche auch mal Rat

brauche auch mal Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht nicht um mich oder um meine Tochter. Eine Bekannte hat ein Problem. Ihr Sohn (3 3/4) geht seit Januar 2007 in den Kindergarten. Am Anfang hat er sich sehr schwer getan. Leider kennt unser Kindergarten diese "sanfte Eingewöhnung" nicht, was sehr schade ist. Er hat oft geweint, wollte nicht hin usw. Seine große Schwester ging in die gleiche Gruppe. Mit der Zeit wurde es dann besser. Jetzt ist aber die Schwester in die Schule gekommen. Und des Dramas zweiter Teil beginnt... Er weint jeden Tag, wird teil hysterisch. Bisher ging er noch anstandslos aus dem Haus, aber sobald die Schwester zu Schule abbog, ging es mit wildem Geschrei weiter. Mittlerweile ist es so, dass er schon gar nicht aufstehen will, sich nicht anziehen will, geschweige denn, das Haus verlassen will. Gestern muss es wohl besonders schlimm gewesen sein. Gebrüllt ohne Ende. Ihm gefällt es aber im Kindergarten. Er spielt auch schön, macht sonst auch gut mit usw. Ihc habe es heute von einer Freundin gehört, besagte Bekannte habe ich selber noch nicht angetroffen. Sie muss wohl gestern einen richtigen Heulanfall gehabt haben. Warum ihr Sohn dauernd heult, sie könne nicht mehr, es ginge ihr auf die Nerven und sie fühlt sich elend und überhaupt... Was könnte ich ihr raten? Was meint Ihr? Es ist auch nichts vorgefallen im Kindergarten, wie gesagt, er geht ja letztendlich doch irgendwie gern hin. Hat Spielkameraden usw. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es ist ja schön, dass Du DIr Sorgen um Deine Bekannte und ihren SOhn machst, aber woher weisst Du, dass im Kindergarten oder sonst wo nichts vorgefallen ist? Die Trennung von der Schwester mag ja ein Grund dafür sein, dass er nicht gerne in den KiGa geht, aber vielleicht nur einer von mehreren. Deswegen ist es wohl schwer, irgendwas dazu zu sagen. LG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns im kiga gibts auch viele geschwisterkinder die weinen, fakt ist einfach das er sich warscheinlich erst an die neue situation gewöhnen muss, es sind ja dann auch bestimmt neue kinder und mamas da und einige kinder brauchen da einfach ihre zeit um mit dieser situation klarzukommen nala


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie befragt ihn immer ausführlich :-) Meistens sagt er ja die Wahrheit. Auch die Betreuerinnen bestätigen das, es wäre nichts außergewöhnliches gewesen. Naja, momentan ist auch die Betreuersituation schwierig. Vielleicht liegt es da auch mit. "Seine" Kinderpflegerin ist in Mutterschutz gegangen. Die war halt soooo lieb. Es kam dann auch noch eine neue Erzieherin (A), weil die vorherige Erzieherin (B) mit "burn out" krank auf Dauer ist. Und jetzt kam noch eine Pflegerin, sehr jung, grad von der Schule, die ist Vollzeit da und ab 12 Uhr kommt wieder eine andere Erzieherin (C). Das ist für ihn natürlich auch schwierig. Das ist mir grad noch eingefallen. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli, vielleicht ist das auch schon ein Teil der Lösung. Bei uns war es von April bis zum Sommer auch so, dass unsere Tochter 4 (!) Stationen hatte: morgens Frühdienst mit 2 Erziehern vormittags normal mit ihren 3 Erziehern mittagessen mit dem Horterzieher nachmittags bis drei mit den Nachmittagserziehern Da wollte sie morgens auch lange nicth hin, wenn sie dann da war hat es ihr aber super gefallen und Probleme gab es auch nicht groß. Seit sie jetzt seit dem Sommer in einer Ganztagsgruppe ist mit durchgängigen Erzieherinnen ist es super!!! Vielleicht muss deine Freundin etwas mehr Geduld haben, auch wenn ich nachvollziehen kann dass es sehr sehr schwer ist! Ginge es vielleicht auch, die Schwester "getrennt" zur Schule zu bringen, vielleicht vom Papa? Oder zuerst den Jungen, dass die Schwester da noch tschüss sagt und dann zur Schule geht? Weil vielleicht ist der Ablauf morgens unglücklich für den Kleinen ... Wenn es nämlich am Kiga direkt oder an der Tatsache des Besuches dort liegen würde, denke ich hätte er auch tagsüber keine Freude dort. Also müsste es meiner Meinung nach schon eher mit der Situation morgens zu tun haben. Viele Grüße Sylvia