Elternforum Kigakids

Brauch mal eure Hilfe

Brauch mal eure Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll : Mmmhh... unser Sohn soll nächstes Jahr in die Schule eingeschult werden . Er ist jetzt 5 und wird bald 6 Jahre d.h. wenn er in die Schule kommt wäre 6 1/2 Jahre . Die im Kindergarten haben uns letzte Woche aber gesagt , das sie mit uns unbedingt reden müssen , so haben wir für nächsten Monat einen Termin . Da wir aber neugierig sind haben wir im Vorfeld schonmal nachgehackt und was soll ich sagen , wir waren entsetzt , naja nicht gerade entsetzt , aber immerhin .... Die meinten , unsere Sohn wäre zurück geblieben , er würde nur mit den kleineren Kindern spielen , nicht mit den größeren . Er würde auch nie ein Spiel zuende spielen , er hätte die Geduld nicht dazu . Klar hat er auch nicht , das wissen wir auch selber , aber ich denke er soll solange Kind bleiben wie er kann , der Ernst des Lebens fängt ja auch erst noch an . ...und jetzt kommt der Hammer , heute morgen lag bei ihm in Fach , eine Einladung für einen Elterninfomationsabend von einer Sprachbehinderten Schule .... hallo , was ist denn jetzt los??? Wir wissen nicht mehr weiter . Kann mir jemand sagen , warum ein Kind in eine Sprachbehinderten Schule muss ? Was kann es nicht was andere Kinder können ? Warum haben die im Kindergarten das nicht früher gemerkt , man hätte ihn doch dann in einen Sprachbehinderten Kindergarten stecken können , oder ??? Kann mich da jemand beruhigen ? KLAR ER IST EIN DICKKOPF ; ABER DAS SIND ANDERE KINDER AUCH ! Jungs sind halt langsamer als Mädchen , oder ? Man kann ihn doch noch fördern , er hat doch auch noch 1 Jahr zeit bis er in die Schule kommt . Könnt ihr mir einen Tipp geben ? Wollen uns auch mal einen Rat bei unserer Hausärztin einholen - oder wohin müssen wir da ? Viele Grüße die Trauige Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nun mal ganz ruhig...... hat er denn überhaupt schwierigkeiten mit der sprache?? dann sollte er natürlich gefördert werden. und zwar nicht erst in der schule.... versucht, das gespräch sonst vorzuverlegen. diese unsicherheit kann ja kein mensch aushalten!!! lg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Ronja also, ich denke grundsätzlich, dass Erzieher/innen solche 'Diagnosen' weder leichtsinnig noch schnell stellen. Sie wollen Euch und Dir ja nichts Böses oder Euch verunsichern. Insofern solltet Ihr unbedingt ein Gespräch in aller Ruhe und Offenheit so bald wie möglich führen. Die Gratwanderung zwischen 'Dickkopf' und 'auffällig' oder zwischen 'unkonzentriert' und 'verzögert' ist schwierig und sicherlich nur von allen gemeinsam zu bewältigen. Kinder mit knapp 6 sollten sich schon, egal in welcher Art von Einrichtung, z.B. länger konzentrieren können. Das hat nichts mit 'Kindsein' oder 'Ernst des Lebens' zu tun, sondern mit kognitiven und emotionalen Entwicklungsschritten. Also, es nützt Euch nichts, wenn Ihr da nicht zueinander findet und zum Wohle Eures Sohnes nach der bestmöglichen Lösung sucht. Deshalb: sprecht ruhig auch mal mit der Haus- bzw. Kinderärztin und auch ganz bald mit den Erzieherinnen. Und bei der Gelegenheit könnt Ihr natürlich auch gleich klarmachen, dass es besser (gewesen) wäre, sie hätten viel früher mit Euch gesprochen und Euch nicht einfach mir-nichts-Dir-nichts einen Zettel für eine solche Schule ins Fach gelegt. Ich jedenfalls finde, dass das so nicht geht. Redet miteinander! Lg Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst aml durchatmen und beruhigen. Laßt euren Kinderarzt mal nacheurem Sohn schauen. Ihm müßte ja bei den U-Untersuchungen was augefallen sein. Das sich sowas spontan bildet kann ich mir nicht vorstellen. Und falls sich was rausstellt, dann habt ihr immer noch Zeit nach der besten Lösung für euren Sohn zu suchen. Kopf hoch und Blutdruck runter lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer erstmal langsam! Bei uns ist die Sprachheilschule nicht nur für Schüler mit Sprachschwierigkeiten, sondern auch für diese, die in der normale Regelschule nicht zurechtkommen würden. In der Sprachheilschule werden die ersten beiden Klassen in 3 statt in 2 Jahren durchgenommen. Immer mit der Option das man danach wechseln kann in die Regelschule. Außerdem gibts in der Sprachheilschule eine reine Vorschule, die für Kinder ist welche Schulpflichtig aber nicht schulreif sind. Rede beim Termin mit den Erzieherinnen. Ich denke auch, das die Kinder in dem Alter sich ne weile schon mitetwasd beschäftigen können Sollten. Wir haben gerade den 1. in die Schule gebracht. Er ist jetzt 6,5 und die Anforderungen vom selbständigsein und konzentriert etwas tun ist doch sehr gegeben. Siehe es positiv, das nicht erst in der Schule dann was getan werden muß, sondern das du jetzt noch kucken kannst, welcher Weg für deinen Sohn besser ist. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde jetzt auch erst mal schauen, was eigentlich los ist. Versuch einfach recht schnell mal einen Termin mit der Erzieherin zu bekommen und mit ihr ein Entwicklungsgespäch zu führen. Das die U´s beim KiA bisher unauffällig waren ist ja schon mal ein Anhaltspunkt - aber ein KiA kann natürlich in der kurzen Zeit auch nicht alles sehen. Warum hat der Kindergarten nicht schon eher etwas gesagt? Mein Tipp wäre, lass dir vom KiA mal eine Diagnostik beim Ergotherapeuten verschreiben - die können dann genau sehen wo die Schwächen und Stärken von Deinem Kind sind und inwieweit Förderbedarf da ist oder nicht. Die Sprachheilschule würde ich auch nicht negativ sehen. Da sind die Klassen sehr klein (max 15 Kinder) und die Lehrer haben eine sonderpädagogische Ausbildung. Und es sind auch Ergotherapeuten und Logopäden da um bei Problemen zu Helfen. Ein Übertritt in die Regelschule ist jederzeit möglich. Bei uns ist es eher so, das es sehr schwer ist da einen Platz zu bekommen. Mein Sohn wartet schon seit einiger Zeit auf einen Platz im SprachheilkiGa, mit ein bischen Glück wird es im Vorschuljahr klappen. Steffi