Mitglied inaktiv
Meiner Meinung ist dein "Mitleid" mit deiner Tochter etwas übertrieben. Es kann doch über alles gesprochen werden. Ich sehe darin -auch in meinem Job in einer Kita- eine Gefahr, dass man immer Angst sein eigenes Kind würde zu kurz kommen oder benachteiligt werden. Natürlich ist es wichtig, dass man sein Kind im Blick hat und für es einsteht, aber alles in Maßen. Grüße
Das hab ich mir allerdings auch gedacht.Hab mir aber nen Kommentar verkniffen.
Hallo also bei mir war es z. B. so ich war schon 6 als ich in den Kiga kam, kam erst mit knapp 7 in die Schule. Also war ich gleich bei den Großen. Und was war???? Ich musste helfen mittags alle Stühle auf den Tisch stellen, die nicht zu ordenbaren liegengebliebenen Spielsachen der kleinen wegräumen etc. Ich war immer super schüchtern u. das hat mich nicht gerade selbstbewusster gemacht. Ich denke auch die Kleinen müssen eben lernen dass sie mal warten müssen, sei es bei neuem Spielzeug ausprobieren oder sonst was. Daher kann ich die Mutter gut verstehen..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?