Mitglied inaktiv
HAllo Birgit, wir haben genau das gleiche Problem, unsere Große wird im Dezember 5, ist also auch ein KAnn-Kind, aber ein spätes. Das meinte auch die Erzieherin meiner Tochter. MAn merkt es der Entwicklung eines Kindes an ob es ein August/september geborenes Kann-Kinn oder ein Dezember Kann-kind ist, da ist ein ganz gewaltiger Entwicklungssprung noch dazwischen. Selbst wenn ein Kind sehr aufgeweckt ist, meist fehlt es doch noch ein bißchen an sozialer Reife, das Verschmuste und Verspielte ist einfach noch zu groß. Dazu kommt bei uns einfach, ihre besten Freundinnen sind im Frühjahr 2000 geboren un dgehen auch erst in 2 Jahren in die Schule, warum sollte ich die Mädels voneinander trennen, es ist viel schöner, wenn diese Freundschaft auch in der Schule fortdauert. Ich würde deinem Sohnemann das eine weitere Jahr noch gönnen, die Zeit geht sowieso schnell genug vorbei. Übrigens hier noch ein Zitat: "Schulfähigkeit heisst nicht,dasss die Kinder alles wissen müssen und alle Anforderungen können. Die Frage der Schulfähigkeit sollte eher dahingehend beantwortet werden, wenn man sich fragt: "Ist dieses Kind fähig und bereit, ein Schulkind zu sein?"Schulfähig ist ein Kind dann, wenn wir ihm zutrauen, den Alltag in der Schule zu bewältigen und zu bestehen...." Hier der Link zum kompletten Artikel von Beate Schwegmann-Böttcher, aus dem das Zitat stammt: http://www.kitaprofis-online.de/querbeet/artikel.html LG Annette
Die letzten 10 Beiträge
- 2 3/4 Jährige wacht in der Nacht auf und schreit, können sie nicht beruhigen nach Kitawechsel
- Zum Geburtstag eingeladen
- Eingewöhnung KiGa
- Kind will nicht mehr in den Kindergarten
- Kita-Platz Kündigung?
- Gemeines Kindergartenkind
- Gruppe wechseln ?
- persönliches Geschenk für die Erzieherin
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff